Kick-Off Referat Stadtleben

Um unser Studierendenleben in Erlangen und Nürnberg möglichst angenehm zu gestalten, brauchen wir eure Unterstützung!
Wir, das Referat für Stadtentwicklung, befassen uns mit allen Themen rund um das Leben und Lernen der Studierenden in den Städten Erlangen und Nürnberg. Die Fahrradfreundlichkeit und das Kulturangebot der Städte für die Studierenden sind hierbei nur zwei der zahlreichen Themen.
Wir organisieren uns wieder neu, was bedeutet, dass ihr mitbestimmen könnt, auf welche Themen wir uns in Zukunft fokussieren wollen.

Das nächste Treffen ist der 06. Juli um 18 Uhr in Präsenz in Raum 00.012 der Turnstraße 7 (Gebäude der Studierendenvertretung), 91054 Erlangen.

Die Klimakrise und was wir dagegen tun können

Der Klimawandel ist eine existenzielle Krise, die wir unbedingt stoppen müssen. Der neue IPCC-Bericht macht es wieder deutlich: uns bleibt nicht mehr viel Zeit, doch es ist noch nicht zu spät. Was kann jede und jeder von uns also tun, um der Klimakrise etwas entgegenzusetzen?

Wir sind 2 Klimaaktivist:innen und wollen euch in unserem Vortrag einige Antworten auf diese Frage geben. Wir sprechen darüber, warum es nicht ausreicht, wenn wir einfach ein nachhaltigeres Leben führen und wollen euch stattdessen einen Einblick in verschiedene aktivistische Bewegungen geben, die sich für eine klimagerechte Welt einsetzen. Vielleicht bekommt ihr dann ja auch Lust, euch zu engagieren.

1. Termin:
➡️ Wann: Mittwoch, 29.06. um 19 Uhr
➡️ Wo: Klimaschaufenster, Hauptstraße 55, 91054 Erlangen

2. Termin:
➡️ Wann: Mittwoch, 06.07. um 19 Uhr
➡️ Wo: Kath. Hochschulgemeinde, Sieboldstraße 3, 91052 Erlangen

Zoom Plausch: Studium mit Beeinträchtigung

Das Studium kann für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten. In lockerer Atmosphäre soll es bei dem Zoom-Plausch am 01.07. um 16 Uhr einen digitalen Raum für Vernetzung und den Austausch von Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen geben. Der Plausch findet regelmäßig an jedem zweiten Freitag statt.
Der Link zum Zoom-Plausch ist auf der Website des Büros für Gender und Diversity unter Diversity – Inklusion an der FAU- Veranstaltungen abrufbar.

 

1000 Miles Run – Technik ohne Grenzen Spendenlauf

Liebe Mitstudierende, liebe Laufbegeisterte, liebe Couchpotatoes,

But I would walk 500 Miles and you would walk 500 more…
1000 Meilen laufen sich nicht von alleine, 1000 Bier trinken sich nicht von alleine, 1000 leckere Grillwürstchen und fleischlose Alternativen essen sich nicht von alleine, die 1000 geilen Preise der Tombola gewinnen sich nicht von alleine, 1000 gemeinnützige Projekte finanzieren sich nicht von alleine.
Deshalb brauchen wir euch, und zwar nicht euer Geld, nicht eure Bildung, sondern einfach nur euch und eure strammen Waden.

Am 3.7.2022 ab 11:00 steigt bei geilem Wetter, Sonnenschein und guter Stimmung der 1000 Miles Run – der Spendenlauf von Technik ohne Grenzen e. V. am Sportgelände der FAU.

Anmeldung erfolgt hier .

Facebook für mehr Infos .

ARENA-Festival ist wieder da!

DAS ARENA-FESTIVAL STEHT VOR DER TÜR!

Unter dem Motto: Berühr mich! haben wir auch dieses Jahr wieder internationale Künstler*innen zu Besuch.
Eine sanfte Berührung, ein Handschlag, eine Umarmung. Dinge anfassen, ertasten und erforschen. Eine Atmosphäre, ein Lied oder ein Geruch – Berührungen, ob emotional oder physisch, haben eine unmittelbare Wirkung auf uns. Wir wollen berühren und bewegen, berührt und bewegt werden.

→ ARENA 2022 – berühr mich!
22. — 26.06. → Erlangen

Das Programm findet ihr hier auf unserer Website oder auf Instagram

Ebenso finden coole Partys, Konzerte und Workshops statt!

Kommt vorbei!
Tickets gibt es Online, im Festivalzentrum oder an der Abendkasse.