KNU – FAU Sommerschule 2023 „Demokratieaufbau in Kriegszeiten“

Möchtet ihr das Beste aus eurem Sommer machen und eure professionellen Kenntnisse erweitern? Dann haben wir ein großartiges Angebot für euch.

Vom 24. Juli bis 4. August 2023 wird die FAU in enger Zusammenarbeit mit der führenden ukrainischen Universität, der Taras-Schewtschenko-Kiewer Nationaluniversität, die Sommerschule „Demokratieaufbau in Kriegszeiten“ veranstalten.

Wenn ihr euch für das Thema interessiert und euer Wissen vertiefen möchtet, nehmt an der KNU-FAU Sommerschule teil, bei der ihr:
🔎 euer Wissen zu Themen wie Demokratisierung, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechtschutz und Entwicklung der Zivilgesellschaft in Kriegszeiten erweitern werdet
💬 an interdisziplinären wissenschaftlichen Dialogen mit Experten aus Deutschland und der Ukraine (Akademiker, Politiker, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter von NGOs) teilnehmen werdet
👫 in kleinen Gruppen mit Studierenden aus der Ukraine und anderen europäischen Universitäten zusammenarbeiten werdet
📝 gemeinsam originale wissenschaftliche Forschung durchführen und die besten Ergebnisse veröffentlichen werdet
🏛️ an geführten Touren teilnehmen werdet, einschließlich des Memoriums Nürnberger Prozesse und des Germanischen Nationalmuseums.

📢 Nutzt jetzt diese Gelegenheit! Die Teilnahme ist kostenlos. Die Sprache der Sommerschule ist Englisch.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website der KNU-FAU Allianz.

Um euch zu bewerben, sendet einfach euren Lebenslauf, den Nachweis eurer Immatrikulation und ein Motivationsschreiben (bis zu 300 Wörter) bis zum 18. Juni 2023 an fau4ukraine@fau.de.

Super Smash Ultimate Turnier

Die Hochschulgruppe „Bread&Butter“ veranstaltet am 18.06 im Zett9 in Fürth ein Super Smash Ultimate Turnier. Willkommen sind Hobbyzocker, Einsteiger in die Turnierszene und einfach alle, die Spaß am Smash zocken haben. Wir legen großen Wert darauf, dass trotz Turniermodus alle Teilnehmenden mit einem Lächeln nach Hause gehen und einen ganzen Tag voller Smash haben. Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

Einladung zur 9. Sitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 22/23 am 25.05.2023

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Donnerstag den 25.05.2023, um 19:00 Uhr ein.

Die Sitzung findet in Präsenz in der Erwin-Rommel-Str. 1 im SRTL (307) statt.

Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung.

Liebe Grüße

Ann-Sophie und Christian

Kick-Off der Hochschulgruppe sneep mit Grillen am BMS

Der Sommer kommt und deine Motivation, etwas Neues auszuprobieren, auch?
Du hast Lust auf ökologische Nachhaltigkeit, Unternehmensethik, Hochschulpolitik und willst zu einer besseren FAU und Gesellschaft von morgen beitragen?
Du willst Teil eines Netzwerks in ganz Deutschland und Studierender aus allen Fachbereichen in Erlangen werden?

Dann komm vorbei zu unserem Kick-Off am 24.05.2023 um 18 Uhr! Wir treffen uns an der Lewin-Poeschke-Anlage (Bürgermeistersteg) in Erlangen.
Mehr Informationen findest du auf unserer Instagram-Seite @sneep_erlangen.
Bring gerne etwas (am besten vegetarisches oder veganes ;)) zum Grillen und/oder einen Salat, sowie dein eigenes Besteck und Teller mit und lern uns in entspannter Runde kennen.
Du erkennst uns an unserem sneep Banner.

Join START Nurembergs Tuesday Talks #2!

Wir wissen, ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet. Unsere Eventreihe Tuesday Talks geht in die zweite Runde! Und wir haben es uns nicht nehmen lassen, Fernsehbekanntheiten einzuladen!

Dieses Mal erwarten euch Panels und Diskussionen von Startups wie smalr, Vestigas und Naschnatur und die Möglichkeit alles über den Weg ihrer Gründung zu erfahren. Was braucht es um die Löwen zu überzeugen zu investieren? Wie wächst man zusammen als Team? Und was waren die größten Stolpersteine?

Am 06.06. starten wir im Zollhof in Nürnberg mit den Beiträgen der Startups um 18:00Uhr gefolgt mit Q&A’s, in denen ihr die Frage stellen könnt, die euch seit Jahren durch den Kopf geht. Um den Abend abzurunden endet das Event in einer Networking Party und ist ein großartiger Moment um Kontakte zu knüpfen und interessante Leute kennenzulernen. Getränke und Essen werden von START Nuremberg bereitgestellt – also: jetzt gibt es keinen Grund mehr zuhause zu bleiben!

Warum so ein großes Event? Ganz einfach: START Nuremberg feiert gleichzeitig 20 Jähriges Jubiläum!
Wir gehören als eins von 12 Chaptern zu Europas größter studentische Entrepreneurship-Initiative und setzen uns dafür ein, dass bayrische Startup Ökosystem zu formen und näher zusammen zu bringen. Folge uns gerne auf Social Media oder schau unter https://www.start-nuernberg.de/ vorbei!

Woher du ein Ticket bekommst? Schau mal hier.