Bewerte dein Studium – FAU-St 2023

Bis zum 18.06. hast du die Möglichkeit, in der FAU-Studierendenbefragung von deinen Erfahrungen zu verschiedenen Aspekten des Studiums zu berichten. Es geht z. B. um deine Zufriedenheit mit dem Studium und deine Erfahrungen mit den Beratungsstrukturen an der FAU sowie weiteren Angeboten verschiedener Einrichtungen. Auch die Studierendenvertretung hat Fragen zu den Interessen der Studierenden eingebracht. Die Ergebnisse sollen helfen, das Studium an der FAU weiterzuentwickeln. Dein individueller Einladungslink wurde an dein FAU-Mail-Postfach geschickt (Absender: evaluation@fau.de). Als Dankschön werden 20 Gutscheine im Wert von je 25 Euro verlost.

Sommerfeste 2023

Hier findet ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Sommerfeste (Stand: 05.05.)

  • 16.05. FSI Medizintechnik – Roter Platz (Südgelände)
  • 19.05. FSI Sinologie – Artilleriestr. 70 (Innenstadt)
  • 07.06. FSI Pharmazie – Vorplatz Chemikum (Südgelände)
  • 13.06. FSI Mathe/Physik/DS – Eiweiher (Physikum)
  • 19.06. Trichter-Sommerfest – Findelgasse 7/9 (Nürnberg)
  • 22.06 TechFak Sommerfest (FSV Tech) – Roter Platz (Südgelände)
  • 29.06. HSG VWI, FSIen WIng, MB, IP – Roter Platz (Südgelände)
  • 29.06. FSI Geschichte – Amphitheater (Audimax)
  • 29.06. FSI Lehramt CRS – Regensburgerstr. 160 (Nürnberg)
  • 03.07. FSI Germanistik – Grünfläche Kochstraße (Innenstadt)
  • 06.07. FSI Latein/Griechisch – Amphitheater (Audimax)
  • 0707. FSI Geographie – Amphitheater (Audimax)

Finanzielle Entscheidungen im Studium und Bewerbungstraining

Finanzielle Entscheidungen im Studium
Du fühlst Dich manchmal überfordert damit, finanzielle Entscheidungen zum Ende Deines Studiums oder beim Start ins Berufsleben zu treffen? Damit bist Du nicht allein und die A.S.I Wirtschaftsberatung hat sich bereiterklärt in einem Seminar verschiedenste Tipps & Tricks zu teilen. So kann man beruhigter Entscheidungen treffen und kann in diesem kleinen Rahmen auch direkt allerlei Fragen stellen.
Wann: 16.05.2023 18:30-20:00 Uhr
Wo: Hörsaal H9, Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen
Anmeldung unter: btS-Portal

Erfolgsgeheimnisse der Bewerbung
Du musst nach Deinem Studium bald Bewerbungen schreiben, aber weißt nicht so richtig wie Du anfangen sollst? In diesem interaktiven Seminar geht es um das Erstellen einer aussagekräftigen Bewerbung und das Umschiffen der häufigsten Fehler, sodass Du nach diesem Abend eine überzeugende eigene Bewerbungsmappe erstellen kannst und der erfolgreichen Jobsuche kaum mehr was im Wege steht.
Wann: 15.06.2023 18:30 – 20:30 Uhr
Wo: Hörsaal H9, Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen
Anmeldung unter: btS-Portal

Erhebung zur Effektivität der BAföG-Finanzierung im Studium

Liebe Studierende,

wir laden Euch herzlich ein, an einer Studie zur Finanzierung des Studiums, speziell zum BAföG teilzunehmen. Jede*r Studierende kann teilnehmen, egal ob BAföG-Bezieher*in oder nicht. Unter den Teilnehmenden werden 100 mal 25€ verlost. Die Bearbeitung dauert ca. 15 Minuten.
Die Teilnahme an der Studie erfolgt über eine Online-Umfrage, welche vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn durchgeführt wird. Der Stuve werden die Ergebnisse zur Verfügung gestellt, welche keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen, damit sie Euch gezielt vor Ort helfen können.
Die Umfrage läuft noch bis zum 31. Mai und ist über den untenstehenden Link erreichbar. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig und anonym. Die Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für Forschungszwecke verwendet.

Link zur Umfrage

Wir hoffen, dass sich viele von Euch für die Teilnahme an dieser Studie entscheiden und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation für Studierende leisten.

Mit freundlichen Grüßen,
Max-Planck-Institut Bonn

Einladung zur 2. Sondersitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 22/23 am 04.05.2023

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Donnerstag den 04.05.2023, um 18:30 Uhr ein.

Die Sitzung findet in Präsenz in der Kochstraße 6a, Raum 00.15 PSG statt.

Hier findet Ihr die vorläufige Tagesordnung.

Liebe Grüße

Ann-Sophie und Lars