Zweite Sitzung des studentischen Konvents im Sommersemester 2020

Wir möchten euch hiermit herzlich zur zweiten Sitzung im Sommersemester 2020 bzw. zur insgesamt 8. Sitzung des studentischen Konvents einladen. Dieses Mal findet sie am 4. Mai um 17 Uhr im in digitaler Form auf Zoom statt.

Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Studierende können jederzeit mit diskutieren. Wir freuen uns über neue Gesichter! Die Tagesordnung mit den Themen die besprochen werden findet Ihr hier:  stuve.fau.de/…/Tagesordnung_2020_05_04.pdf

Neben der Besprechung zum Vorgehen der stuve hinsichtlich der Hochschulwahlen 2020 wird selbstverständlich auch über die Ergebnisse der Studierendenumfrage „FAU-St“ diskutiert.

Sprat-Sitzungen in den Semesterferien: Update mit Blick auf die Coronakrise

Aus der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) ergeben sich auch für den Sprat Änderungen hinsichtlich der geplanten Sitzungen in den Semesterferien. Diese finden nicht mehr, wie angekündigt, im neuen Sprat-Gebäude statt. Stattdessen werden sie per Videokonferenz durchgeführt. Die Termine bleiben gleich:

  • Montag, 06.04.2020 um 18.00 Uhr
  • Montag, 20.04.2020 um 18.00 Uhr

Da sich in dieser Krisenzeit vor allem auch für Studierende wichtige Fragen hinsichtlich Prüfungen, Vorlesungen, o.ä. ergeben, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden oder an unseren Sitzungen teilnehmen. Schreibt uns bei Fragen hinsichtlich des Coronakrise und eures Studiums bitte eine Mail, damit wir die Fragen gesammelt an den Krisenstab der Unileitung weitergeben können.
Wenn ihr an unseren Sitzungen teilnehmen wollt, könnt ihr uns ebenfalls eine Mail schreiben, damit wir euch den Link zur Videokonferenz zukommen lassen können.

Sprat-Sitzungen in den Semesterferien 2020

Auch in den Semesterferien finden die Sitzungen des Sprecher*innenrates an folgenden Terminen statt:

  • Dienstag, 10.03.2020 um 18.00 Uhr
  • Montag, 23.03.2020 um 18.00 Uhr
  • Montag, 06.04.2020 um 18.00 Uhr
  • Montag, 20.04.2020 um 18.00 Uhr

Alle Sitzungen werden ab März wieder in unserem neuen, alten Gebäude in der Turnstraße 7, 2.OG, 91052 Erlangen gehalten.
Wenn Termine doch nicht stattfinden sollten, werden wir natürlich rechtzeitig über Facebook darüber informieren.

Gerne könnt ihr jederzeit auf den Sitzungen vorbeischauen, wenn ihr Fragen/Anliegen oder Interesse habt. Die Sitzungen sind immer öffentlich.

Die Neuen sind da!

Am 23.07. hatte der studentische Konvent, den ihr im Juni bei den Hochschulwahlen gewählt habt, seine konstitutierende Sitzung. Der Präsident der FAU Prof. Hornegger hat uns für diese erste Sitzung freundlicherweise den Senatssaal im Kollegienhaus zur Verfügung gestellt und für den Anfang auch die Sitzungsleitung übernommen.

Gewählt wurde in der konstituierenden Sitzung unter anderem der neue Sprecher*innenrat. Dieser besteht für die kommende Amtszeit vom 1. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 aus:

Alle Acht zusammen sind ab dem 01.10.19 als Sprecher*innenrat im Amt. Wir gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen starke Nerven, gute Ideen und ganz viel Spaß für eine aufregende Amtszeit!

Semesterticket – Promotreffen mit dem VGN

Am Mittwoch, den 10. Juli, sind wir auf eine Einladung hin zu einem Treffen beim VGN nach Nürnberg gefahren. Bei diesem Treffen ging es hauptsächlich um die Besprechung der Promo-Aktionen für das Semesterticket im kommenden Semester. Zum Gespräch waren auch das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, die Technische Hoch­schu­le Nürn­berg (TH Nürn­berg) und die Evangelische Hoch­schu­le Nürn­berg (EVHN) anwesend.

Zu Beginn wurde berichtet, welche Aktionen bisher stattfanden: so hat das VGN ein Maskottchen – der offizielle Botschafter des Semestertickets für Erlangen-Nürnberg – namens „Manni Semester“, das von einer Person aus dem Marketing-Team des VGN gespielt wird. Manni berichtet regelmäßig über die coolen Semesterticketangebote sowie die Vorteile des Basis- und Zusatztickets auf Instagram über Posts und Insta Storys.
Daneben wurden auch die Kooperationspartner*innen vorgestellt, wobei neue Partner dazugekommen sind. Studierende mit konkreten Wunsch-Kooperationspartner*innen können auch selber jederzeit beim VGN Vorschläge einbringen! Positiv angemerkt wurde auch die Nutzung der Rabatte, die es zu dem Zusatzticket gibt: fast 85% der Studierenden, die eine Zusatzkarte haben, nutzen das Angebot der kostenlosen Fritten beim Restaurant „Kuhmune“ oder die kostenlosen Socken bei der Trampolinhalle „AirTime“ (beides in Nürnberg).

Von unserer Seite aus konnten wir gute Tipps hinsichtlich der Social Media Bewerbung einbringen – z.B. durch Fact-Bilder auf Instagram, wo konkrete Vorteile des Semestertickets einzeln genannt werden. Auch haben wir dem VGN angeboten, unsere Mittwochsmail sowie auch Stuve-Veranstaltungen als Werbe-Möglichkeit zu nutzen.

Zuletzt wurden die Vor-Ort-Aktionen von Manni Semester vorgestellt, die sogar mit einer Prominenten ausgeweitet werden sollen: während des Semesters sollen wieder die kostenlosen Semesterticket-Kaffeebecher an den Fakultäten verteilt werden – diesmal aber mit weniger Design auf den Bechern, denn die leeren weißen Flächen können dann an bestimmten Terminen mit Zeichnungen oder Namens-Kalligrafien durch die Nürnberger Designerin Hannah Rabenstein ausgemalt werden! Zusätzlich können auch diesmal Studierende mit viel Glück ein kostenloses Zusatzticket während der Aktion gewinnen, wenn sie einen Kaffeebecher mit Gutschein ergattern.

Insgesamt war das Gespräch sehr informativ und wir konnten uns gut über die Aktionen austauschen sowie die Wünsche der Studierenden einbringen. Wir danken dem VGN und dem Studiwerk für die Einladung und freuen uns auf die neuen Angebote des Semestertickets im nächsten Semester! Diese Angebote werden wir auch in den kommenden Monaten genauer vorstellen.

Weitere Infos zum Semesterticket sowie die Aktionen und Rabatte zur Zusatzkarte findet ihr hier.