Arbeitswoche der Stuve

Moin moin,

die Stuve trifft sich nächste Woche zur Stuve Arbeitswoche in Pleinfeld!
Im schönen Wassersportzentrum der FAU, am Brombachsee, werden wir uns zusammensetzen um all die Arbeit von Stuve, FSV und Aktiven zu dokumentieren und zuende zu bringen. Falls du etwas im vergangenen Semester machen wolltest, nicht fertig geworden bist oder noch gar nicht begonnen hast, jetzt hast du die perfekte Gelegenheit deine Arbeit zu einem sauberen Ende zu bringen. Auch kann man schon fleißig für das neue Semester alles Mögliche planen und vorbereiten.

„Arbeitswoche der Stuve“ weiterlesen

Dies Academicus – die FAU feiert ihren Geburtstag

Moin moin liebe Alle,

PrŠsidialer Stabwechsel Joachim Hornegger Ÿbernimmt das Amt des PrŠsidenten der FAU von Karl-Dieter GrŸske Ê Mit einem fulminanten Festakt mit 800 GŠsten im kreativ illuminierten Audimax hat die Friedrich-Alexander-UniversitŠt Erlangen-NŸrnberg (FAU) den langjŠhrigen PrŠsidenten Professor Dr. Karl-Dieter GrŸske in den Ruhestand verabschiedet und die AmtseinfŸhrung von Professor Dr. Joachim Hornegger gefeiert. Foto: Kurt Fuchs / FAU Foto bei Kurt Fuchs / © copyright by Kurt Fuchs, Tel. 09131-777740 Am Wei chselgar ten 23, 91058 Erl angen www.fuchs-foto.de

wie jedes Jahr lädt die FAU zum 04.11 zur Geburtstagsfeier der Friedlich-Alexander Universität ein!
Los geht der Festakt um 17Uhr im Audimax! Neben Chor und Jazz Band, dürfen der Präsident der FAU Joachim Hornegger, Staatsminister Joachim Hermann und für die Studierendenvertretung Ingwer Andersen auf der Bühne stehen.
Der Festvortrag wird von Professor Heiner Bielefeldt gehalten: Die UN-Debatte über „traditionelle Werte“: Anschlag auf den Geltungsanspruch der Menschenrechte?

Und wer keine Lust auf großes Tamtam hat, ab ca. 19:30 gibt es unglaublich gutes Essen und Getränke in der Palmaria (Ulmenweg 18).

Öffentliche Aushänge von Matrikelnummern

Moin moin allerseits,

da es in der vergangen Prüfungsphase und der jetzt schon fast beendeten Kurseinteilung wieder einmal datenschutzrechtliche Fehlgriffe gab, hier nun einige Hinweise an Studies wie Professorenschaft gleichermaßen:

Das Aushängen von Namen und/oder Namenslisten zwecks Kurseinteilung oder ähnlichem ist nicht gestattet.
Das Aushängen von Matrikelnummern ist genau sowenig gestattet.
Das Aushängen von Noten in Zusammenhang von Name und/oder Matrikelnummer ist erst recht nicht gestattet!

An all jene die sich jetzt fragen, wie man dies denn sonst machen soll, als öffentlich über schwarze Bretter, so dass die ganze Welt weis wer, wann, wo und was macht: „Öffentliche Aushänge von Matrikelnummern“ weiterlesen

FSI’en Feier im Sprat am Dienstag

GrillenBei Bier und Weckla sind alle FSI’ler, Hoch­schul­gruppen­mitglieder und Interessierte dazu eingeladen mit uns einen schönen Abend zu haben.

Lasst dies eine gute Gelegenheit sein, dass sich all unsere Studenten­vertreter kennen­lernen. Bringt auch alle eure interessierten Erst- und Zweit­semestler mit – Erfahrung in der Hochschul­politik ist nicht notwendig, wir freuen uns auf persönlicheren Kontakt zu allen Aktiven.

Also: am Dienstag, den 6. Mai. ab 16 Uhr in der Turnstr. 7!

Einladung zur Konventssitzung am 28.10.2013

Wir möchten euch zur zweiten Konventssitzung im WS2012/13
   am 28.10.2013 um 18 .s.t.
   im Raum 0.031 (Martensstr. 1, an TechFak im „Aquarium“)
einladen. Wenn ihr euch schon immer einmal gefragt habt, warum der Konvent sich wie positioniert, dann kommt vorbei! An dieser Konventsstitzung werden unsere Positionspapiere besprochen, geändert und angenommen oder verworfen! Die Tagesordnung sieht deshalb wie folgt aus:

  1. Formalia
    • Protokolle, Berichte und Wichtiges seit der letzten Sitzung
  2. Positionspapiere
    • Unsere 21 Positionspapiere werden für die neue Amtszeit durchgesprochen
    • Ideen für neue werden eingebracht
  3. Sonstiges
    • nächste Sitzung wird vorbereitet
    • diverse Themen und Termine werden bekannt gegeben