Günstig Hardware kaufen!

Interessanterweise gibt es in diesem Monat die PC-Angebote vom RRZE deutlich günstiger als sonst. Es wird gemunkelt, dass da ein Fehler passiert ist Grund ist eine Umstrukturierung der Preisliste und die Preise werden im März wohl wieder ansteigen.

Einen anständigen Bürorechner (Grafikkarte kann innerhalb des Angebots aufgerüstet werden) gibt es so für unter 300 Euro (zzgl. Mwst.), im Januar soll er noch knapp 450 gekostet haben. Und ich habe mal verglichen und einen ähnlichen PC bei anderen Händlern online zusammengestellt: Die 450 Euro (zzgl. Mwst.) wären immer noch ein guter Preis gewesen.

Wer also gerade einen neuen PC brauchen kann, sollte schnell zuschlagen — das Angebot gilt u.a. für alle Studierenden an der FAU! Monitore etc. gibts auch, sind allerdings nicht von diesem Preisrutsch betroffen (trotzdem günstig).

Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Auf Heise online habe ich eine interessante Meldung der dpa entdeckt: Bundesregierung will weiterhin 40 Prozent Studienanfänger. Es lohnt sich, die Meldung komplett zu lesen, hier mal von mir ein kurzer Zusammenschnitt einiger Passagen:

Die Studierquote ist von knapp 39 Prozent (2004) auf unter 36 Prozent (2006) zurückgegangen. Die Regierung räumt ein, dass die Chancen für Kinder aus nicht-akademischen Herkunftsfamilien nicht zufriedenstellend seien.

„Wer hat noch nicht, wer will nochmal?“ weiterlesen

Die 5 von 100 Besten

In der letzten Sitzung des studentischen Konvents wurde, wie von Phillip erwähnt, auch über die Befreiung der „5 von 100 Besten“ diskutiert. Anstoß dabei war vor allem, dass die aktuelle Regelung starke Mängel aufweist. Nach langer Diskussion und einem klarem Meinungsbild (Nachbessern oder komplett abschaffen? – letzteres wurde von fast allen bevorzugt) habe ich meinen ersten Antrag im Konvent gestellt: Eine klare Positionierung anhand des Meinungsbildes, also dass diese Regelung auch mit Nachbesserung von unserer Seite generell nicht erwünscht ist. Zu meiner Freude wurde dieser von einer breiten Mehrheit getragen.

Hier möchte ich nun erläutern, wieso ich es für sinnvoll halte, dass „die 5 von 100 Besten“ nicht befreit werden. Wieso sollte denn unsere Elite nicht gefördert werden? Was spricht dagegen, Leistung zu belohnen? Ist die Aussicht auf Befreiung nicht etwas gutes für alle Studenten? „Die 5 von 100 Besten“ weiterlesen