Einladung zur 14. Sitzung des studentischen Konvents

Liebe Mitglieder des studentischen Konvents, Liebe Freund*innen der Hochschulpolitik,

Wir laden euch herzlich ein, am kommenden Freitag, den 24.09.2021 ab 18:30 Uhr an der vierzehnten Sitzung des studentischen Konvents 2020/21 teilzunehmen.

Die Sitzung wird wieder als hybride Sitzung stattfinden. Die Mitglieder des Konvents sind herzlich eingeladen, der Sitzung in Präsenz im Hörsaal G des Physikum beizuwohnen, können sich aber, wie auch die Gäste digital per Zoom zuschalten.

Die Sitzung wird die letzte Sitzung der Amtszeit sein, dementsprechend ist auf der Tagesordnung u.a. der Punkt „Kurzer Rückblick auf die Amtszeit 2020/21 mit offener Aussprache“ vorgesehen.

Schaut rein, wir freuen uns wie immer über zahlreiche Gäste.

Studentischer Konvent tagt ab sofort im Hybrid-Format

Liebe Studierende, Liebe Konventsmitglieder,

Im Nachgang der letzten Konventssitzung wurde die Bereitschaft der Konventsmitglieder, sich zu Präsenzsitzungen zusammenzufinden als Stimmungsbild evaluiert und es sprach sich eine eindeutige Mehrheit für das Präsenzformat aus, solange die allgemeinen Infektionsschutzregeln dies zulassen.

Im Zuge dessen werden – unter dem Vorbehalt, dass das Infektionsgeschehen dies zulässt – die restlichen drei Sitzungen der Amtszeit 2020/21 im Hybridformat stattfinden. Das bedeutet, dass Konventsmitglieder eingeladen sind, an der Sitzung in Präsenz teilzunehmen und Gäste sich weiterhin digital zuschalten können. Die Stimmabgabe erfolgt zwecks der Übersichtlichkeit für alle beteiligten weiterhin digital.

Termine und Orte

Die restlichen drei turnusmäßigen Sitzungen dieser Amtszeit sind folgendermaßen terminiert:

  • Donnerstag 22. Juli 2021 ab 18:00 Uhr – Hörsaal G, Physik (Erlangen Südgelände)
  • Donnerstag, 26. August 2021 ab 18:00 Uhr – Audimax (Erlangen Innenstadt)
  • Donnerstag, 13. September 2021 ab 18:00 Uhr – Großer Hörsaal Bismarckstr. 1a (Erlangen Innenstadt)

Die offiziellen Sitzungseinladungen inklusive der zugehörigen Tagesordnung werden entsprechend der Ladungsfrist spätestens eine Woche vor der jeweiligen Sitzung erfolgen.

Wir freuen uns auf produktive Sitzungen und konstruktive Diskussionen,

Eure Konventsvorsitzenden

Theresa und Richard

Demo gegen Kürzungen am 19.6.2021 um 15 Uhr am Audimax

Rettet unser Sprachenzentrum!

Am 19.6.2021 um 15:00 findet vor dem Audimax eine Demo statt, unterstützt wird sie vom Konvent der Stuve gemeinsam mit den GEW-Studis FAU.

Hintergrund ist, dass viele aus den Studienzuschüssen finanzierte Stellen deutlich teurer geworden sind – bei seit 2014 bayernweit gleichem Budget – ohne Ausgleich von Inflation und steigenden Studierendenzahlen.

Damit ist nun, nach dem Wegfall von QuiS 2 und vielen damit verbundenen Stellen, die Vielfalt der Sprachen und die Zahl an Plätzen für Sprachkurse in Gefahr.

Sollte diese Finanzlücke nicht gefüllt werden, werden pro Semester statt 11.500 nur noch 6.500 Sprachkursplätze angeboten – ob das überhaupt nur dem Grundbedarf entspricht, ist fraglich.

Die Sprachenvielfalt ist auch in Gefahr: Momentan werden über zwei Dutzend Sprachen angeboten, unter anderem neben weit verbreiteten Sprachen wie Englisch, Chinesisch und Spanisch auch seletenere Sprachen wie Isländisch, Koreanisch, oder Swahili. Ein Sprachangebot in dieser Breite könnte unter den drohenden Sparzwängen nicht aufrecht erhalten werden.

Bei der Demo stellen wir uns gegen die stetige Verschlimmerung der Finanzierung solcher Angebote – und fordern in diesem Zuge die bayerische Staatsregierung auf, beim neuen Hochschulgesetz von der Verschärfung dieser Zustände abzurücken und eine ordentliche Finanzierung für die Studienqualität stärker in den Fokus zu rücken.

Stellen wir uns also vereint dem Trend der Kürzungen und Sparzwänge entgegen und machen klar und deutlich, dass wir bei nicht einfach still bleiben, wenn unser Studienangebot bedroht ist! Kommt am Samstag zum Audimax!

Einladung zur 11. Sitzung des studentischen Konvents

Liebe Freund*innen der Hochschulpolitik an der FAU,

Am Montag, den 21.06.2021 ab 17:00 Uhr tagt unser Konvent zum elften Mal in dieser Amtszeit.

Dies mal geht es unteranderem nochmal um den aktuellen Stand zu den Kürzungen am Sprachenzentrum, um die Vorbereitung des nächsten Gesprächs der Stuve mit dem Kanzler der FAU, Christian Zens, wie auch des nächsten Gesprächs zwischen Sprat und Uni-Leitung.

Schaut vorbei, wir freuen uns über zahlreiche Gäste,

Theresa & Richard