
Vollversammlung aller Studierenden am 10.12.

Eine herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des Studentischen Konvents ergeht wie immer an alle Mitglieder, Aktive und Interessierten. Die Sitzung ist öffentlich und neue Gesichter immer gerne gesehen.
Die Sitzung findet statt am Dienstag, den 17.11.2015 um 19.00 Uhr in Raum 01.059, Kochstrasse 4, in Erlangen.
Die Tagesordnung findet ihr hier. TOP 11 wird verschoben.
Wir freuen uns auf euer Kommen! 🙂
Felix&Romi
Die Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie fährt auch dieses Semester wieder weg. Und zwar geht es dieses Mal in die Umweltbildungsstätte Oberelsbach.
Wenn du schon immer wissen wolltest, wer diese FSV-Phil ist und was die macht, dann kannst du dich kostenlos anmelden und mit uns mitfahren. Die Reise- und Verpflegungskosten übernimmt die FSV für dich. Auf dem Wochenende hast du die Möglichkeit engagierte Studis aus deiner Fakultät kennen zu lernen und bekommst einen Einblick in unsere Arbeit. Wenn du Lust hast, kannst du dich danach auch weiter bei uns engagieren, ist aber kein Muss!
Interesse!? Fragen!? – Schreib uns unverbindlich an:
stuve-phil-fachschaft@lists.fau.de
Wir freuen uns auf Mitfahrer! 🙂
Vom 7.9. – 9.9.2015 wird sich der SprecherInnenrat mit motivierten und lustigen Leuten in noch unbekannter Lokalität vergraben, um sich auf die kommende Amtszeit vorzubereiten und sich auch mit noch liegengebliebener Arbeit zu beschäftigen. Abends wird zusammen gekocht und das ein oder andere Spiel gespielt. 🙂
Interessierte und Aktive sind willkommen. Die Fahrt, Unterkunfts- und Verpflegungskosten übernimmt dein SprecherInnenrat.
Bei Fragen und Interesse schreibt uns gerne: stuve-sprat@fau.de
Wir freuen uns über MitfahrerInnen! 🙂
Wie immer ergeht eine herzliche Einladung an alle Interessierten und Aktiven zur nächsten Sitzung des Studentischen Konvents. Diese findet statt am:
Donnerstag, 20.8. um 15.00 Uhr in d Raum 05.054 (Kochstrasse 4, Erlangen).
Themen werden unter Anderem Positionspapiere zum Bachelor-Master-Übergang und zum Promotionsrecht an HAWs, sowie ein ReferentInnenkonzept sein.
Die vollständige Tagesordnung findet hier.
Die Sitzung ist wie immer öffentlich.