Die Studierendenvertretung setzt ein deutliches Zeichen gegen Rechts!

 Am Samstag den 4. Jsommerfestuli veranstaltete das Referat gegen Rassismus und Diskriminierung der Stuve ein  „Buntes Sommerfest gegen Rechts“ auf der Grünanlage am Bürgermeistersteg. 
Mit über 500 Gästen war das Fest trotz der hohen Temperatur sehr gut besucht und zeigt, dass Rassismus, Nationalismus, Sexismus und Trans- / Homo- und Interphobie in der Gesellschaft keinen Platz haben.

„Die Studierendenvertretung setzt ein deutliches Zeichen gegen Rechts!“ weiterlesen

Pressemitteilung: Nein zum Zwischentag!

Die Studierendenvertretung der FAU spricht sich gegen die, am 04. Juli 2015 auf dem Gelände der Frankonia geplante, Messe „Zwischentag“ aus. Bei der Veranstaltung „Zwischentag“ handelt es sich nach eigener Bezeichnung um eine „Freie Messe für non-konforme Verlage und Initiativen“.Einladung Sommerfest
Der Organisator der Veranstaltung, Felix Menzel, sowie der
ursprünglische Organisator, Götz Kubitschek, zählen zu Vertretern der Neuen Rechten. Die Neue Rechte vertritt ein rechtsautoritäres, nationalistisches und sexistisches Weltbild.

Auch anhand des Programms der schon stattgefundenen Zwischentagen wird klar, das es sich um eine
Veranstaltung handelt, die mit einer solidarischen und weltoffenen Gesellschaft nicht vereinbar ist.

Dass der „Zwischentag“ auf dem Gelände der Burschenschaft Frankonia stattfindet, welche für ihre Verbindungen in die rechtsextreme Szene bekannt ist, spricht für sich.
„Wir fordern alle Studierenden auf, mit kreativen und lauten Aktionen gegen den „Zwischentag“ zu protestieren. Das Referat gegen Diskriminierung und Rassismus der Studierendenvertretung (AntiDisRa) lädt alle ein, an unserem Bunten Sommerfest, sowie an allen stattfindenden Gegenaktionen gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts zu setzen!“, so Tobias Langer.

Das Bunte Sommerfest findet am 4. Juli, ab 11:00 Uhr, am Bürgermeistersteg in Erlangen statt.

Gründungstreffen Studentische Initiative zur Flüchtlingshilfe

Hallo liebe Interessierte,

seit einigen Wochen haben wir in Erlangen Asylbewerber und Asylbewerberinnen als Gäste. Um ihnen eine möglichst schöne Zeit hier in Erlangen zu gewährleisten ist ehrenamtliche Hilfe notwendig. Im Rahmen dieser Initiative soll erarbeitet werden, was von studentischer Seite getan werden kann um den Flüchtlingen zu helfen.

Wir treffen uns heute zur Gründung dieser Initiative und freuen uns über alle Interessierten! Das Treffen findet im Gebäude des Sprecher- und Sprecherinnenrats in der Turnstraße 7 in Erlangen um 18 Uhr  statt. 

Pressemitteilung: Studierende kritisieren Scheinbeteiligung

Millionenbetrag wird ohne Gremienbeteiligung ausgegeben. Studentische
Gremienmitglieder treten zurück.

Mit der Einführung der Studiengebühren wurden gesetzlich
vorgeschriebene Gremien etabliert, um Professorinnen und Professoren
aller Fakultäten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende an
der Entscheidung über die Verwendung der Gelder zu beteiligen. Durch
diese vielfältige Zusammensetzung arbeiten Expertise und Fachkompetenz
zusammen, um eine gerechte und bedarfsorientierte Vergabe der Gelder zu
erreichen. Die Studienzuschüsse haben mittlerweile die Studiengebühren
ersetzt. Die bewährte Gremienstruktur ist laut Gesetz jedoch
unverändert geblieben, somit auch die paritätische Beteiligung der
Studierenden.
„Pressemitteilung: Studierende kritisieren Scheinbeteiligung“ weiterlesen

Schöne Feiertage wünscht die Stuve!

Liebe Kommilitonen und Kommilitoninnen,
ein weiteres ereignisreiches Jahr ist vergangen und das Semester ist auch zur Hälfte überstanden. Dabei haben wir dieses Semester einige sehr erfreuliche, sowie weniger frohe Erlebnisse zusammen gehabt.
  • Im April wurden nach nun mehr 7 Jahren die Studiengebühren endlich abgeschafft – und somit das Bildungssystem in Bayern endlich wieder ein Stück sozialer gemacht.
  • Im Sommer mussten wir dann feststellen, dass die allgemeine Bausituation an der FAU sehr verbesserungswürdig ist, als die Decke in der Kochstraße herunterkam. Die Planung und Problemlösung hält an und wir werden Euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten!
Im kommenden Jahr stehen noch einige große, aber auch viele kleine Projekte an, unter anderem die:
  • Neuverhandlungen zum Thema Semesterticket – Wir sind uns sicher, Ihr seid genauso gespannt wie wir!
Falls Euch noch andere Sachen ein- und auffallen, scheut Euch nicht, uns über die Weihnachtstage anzuschreiben. Wir kümmern uns so bald wie möglich um Euch!
In diesem Sinne wünscht Euch der SprecherInnenrat und das Stuveteam frohe Feiertage, eine erholsame vorlesungsfreie Zeit und selbstverständlich auch einen guten Rutsch!