Bericht von der ZGS-Sitzung am 24.11.2015

Die Studierendenvertretung konnte in der Sitzung des Zentralen Gremiums zur Verwendung der Studienzuschüsse (ZGS) am 24.11.2015 erreichen, dass die Literaturausstattung der UniBib weiter ausgebaut wird, im kommenden Jahr wieder zahlreiche Sprachkurse vom Sprachenzentrum angeboten werden und dass sich Studierende unserer Universität auch in Zukunft auf das umfangreiche Beratungsangebot zu ihrem Studium und zu Auslandsaufenthalten verlassen können. Ebenso werden die IT-Kurse und die Vorlesungsaufzeichnungen druch das RRZE, der WLAN-Ausbau und viele weitere Maßnahmen finanziert. Besonders freuen wir uns, dass die eine faire Alternative zum sogenannten Windhundverfahren bei der Kursanmeldung in StudOn umgesetzt werden kann, sowie weiterhin die verlängerten Öffnungszeiten der UniBib sicher gestellt sind.
Wir haben erfolgreich auf eine transparentere Evaluation aller durch das ZGS finanzierten Veranstaltungen gedrängt und konnten einen Beschluss zur Überarbeitung des Vorabzugskonzepts für mehr demokratische und so auch studentische Mitbestimmung durchsetzen.

Details, Zahlen und Hintergründe werden im Folgenden ausführlicher dargestellt. Fragen beantworten wir, eure studentischen Vertreterinnen und Vertreter, gerne per Mail (stuve-gebuehren@lists.fau.de). „Bericht von der ZGS-Sitzung am 24.11.2015“ weiterlesen

Gespräch mit Studentenwerk am 07.05.2015: Fragen/Pobleme/Wünsche?

Am 07.05.2015 lädt der Geschäftsführer des Studentenwerks Herr de Ponte zum alljährlichen Kontaktgespräch mit den Studierenden aller Hochschulstandorte ein.

Habt ihr Fragen, Wünsche oder Probleme rund um die Angebote des Studentenwerkes?

Dann mailt uns am besten an stuve-sprat@fau.de, hinterlasst einen Kommentar oder schreibt uns einen Brief 🙂

Wir nehmen eure Anregungen mit nach Nürnberg und versuchen das Beste für unsere Studies herauszuholen – Bericht folgt!

Bericht von der 18. Sitzung des Bildungsrat Erlangen vom 20.04.2015

panormaHeute tagte der 18. Bildungsrat der Stadt Erlangen: Durch einen Beschluss des Erlanger Stadtrates in seiner Zusammensetzung und Struktur implementiert dient er als wichtiger Baustein bei der Umsetzung des Schwerpunktthemas „Lebensbegleitende Bildung“.  Neben Vertretern aller wichtigen Bildungseinrichtungen waren auch wir als Vertreter der Stuve im Erlanger Rathaus vor Ort:

Die  Bildungsratssitzung stand heute unter dem Thema „Ganztagsschule“.

Konkret wurde heute ausführlich unter anderen über folgende Punkte gesprochen:

  • Die Zukunft des Bildungsberichtes
  • Die Planung der nächsten (öffentlichen) Bildungskonferenz am: 13.11.2015
  • Die Zukunft des Projektes: bildungsportal-erlangen.de

„Bericht von der 18. Sitzung des Bildungsrat Erlangen vom 20.04.2015“ weiterlesen

Neues vom SprecherInnenrat

Hier einmal ein kurzer Ein- und Überblick über die Arbeit des SprecherInnenrates (Sprat) der letzten drei Wochen.
Hast du Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann schreib uns eine Mail an den Mailverteiler des Sprats (stuve-sprat@fau.de).

 

Inhalt:

  • fzs-MV in Würzburg
  • Amtsübergabe
  • Positionspapier Hochschulgruppen
  • V — Die Studentenzeitung
  • Studierende in Prüfungsausschüssen und Kollegialen Leitungen
  • Experimentierklausel
  • Arbeitswochenende
  • Neubesetzung Chef des Kanzlerbüros
  • Berufungsflyer

 

Wer immer auf dem Laufenden sein möchte, kann sich auf unseren Aktive-Verteiler (stuve-aktive@fau.de) eintragen und live mitbekommen was sich bei diesen und weiteren Themen tut :)

 

„Neues vom SprecherInnenrat“ weiterlesen