Bericht des Sprecher*innenrats zur Konventssitzung am 19.06.2017

  1. Ergebnisse ESE-Stände-Auslosung

    Es gab 22 Anmeldungen bei 10 zu verlosenden Ständen.

    Die Stände wurden anteilig nach Anmeldungen auf die Bereiche verteilt – nach dem Runden gab es somit:
    3 zu verlosende Stände für „Freizeit und Kultur“ bei 6 Anmeldungen
    1 zu verlosenden Stand für „Technik“ bei 2 Anmeldungen
    1 zu verlosenden Stand für „Religion“ bei 2 Anmeldungen
    3 zu verlosende Stände für „Soziales/Ehrenamt“ bei 6 Anmeldungen
    1 zu verlosenden Stand für „Wirtschaft“ bei 3 Anmeldungen
    1 zu verlosenden Stand für „Politik“ bei 3 Anmeldungen

  2. Das sind die Ergebnisse der Auslosung im Detail:

    „Bericht des Sprecher*innenrats zur Konventssitzung am 19.06.2017“ weiterlesen

Bericht von der 1.Sitzung des "neuen" Konvents

Unter Leitung unseres Präsidenten Herrn Prof. Dr. Joachim Hornegger und der Leiterin des Kanzlerbüros OrRin Doris Kühlers wurde die 1. Sitzung des neu gewählten Konvents eröffnet. Nachdem die Anwesenheit oder auch Abwesenheit aller Konventler*innen (vom Präsidenten nicht ganz unkommentiert) festgestellt wurde, konnten wir mit den Wahlen beginnen.

„Bericht von der 1.Sitzung des "neuen" Konvents“ weiterlesen

Petition gegen Zulassungsbeschränkungen vor dem Referendariat

Hallo ihr da draußen! (:

Das bayrische Bildungsministerium will die Zulassung zum Referendariat stark beschränken. Da dieses meist nach vielen Jahren Studium und bestandenen Staatexamen stattfindet, ist dass für die betroffenen Studierenden eine starke Einschränkung.

Es gibt eine Petition auf openPetition die sich gegen diese zu starke Einschränkung richtet.

Nehmt euch ein paar Minuten und helft!

Neuer SprecherInnenrats-Mensch gesucht! (:

Hallo ihr alle da draußen,

wir suchen ein neues Mitglied für den SprecherInnenrat! Deswegen kurz, was ein SprecherInnenrat so alles macht. Vielleicht findet sich ja die/der ein oder andere unter euch, der Lust hat selbst in diesem Gremium aktiv zu sein.

Hier also ein bisschen Text;)

Als Mitglied des SprecherInnenrats kümmert man sich um das Tagesgeschäft der Studierendenvertretung (Stuve). Das heißt konkret, man bearbeitet z.B. Raumanträge und  Anträge auf finanzielle Unterstützung, die an die Stuve gestellt werden.

Aber diese Verwaltungsaufgaben sind nur ein kleiner Teil der Aufgaben. Man berät v.a. zusammen über Belange, die alle Studierenden betreffen.
„Neuer SprecherInnenrats-Mensch gesucht! (:“ weiterlesen