Vortragsabend zum 75. Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember 2023 feiert der Tag der Menschenrechte sein 75 jähriges Jubiläum. Dazu lädt die AG Medizin und Menschenrechte zu einem Vortragsabend am 16.01.2024 ein, um die Situation der Menschenrechte weltweit, aber auch hier in der Region, kritisch zu betrachten und auf Missstände hinzuweisen. Es wird Beiträge von Amnesty International e.V., Seebrücke Erlangen, Parakaleo e.V. sowie dem Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik geben. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt. Der Vortragsabend findet am 16.01.2024 um 17:30 Uhr im kleinen Hörsaal, Ulmenweg 18 statt, siehe auch hier.
Kommt gerne und bringt Freund*innen mit.

Einladung zur 2. Sitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 23/24 am 28.11.2023

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Dienstag, den 28.10.2023, um 20:00 Uhr ein.

Die Sitzung findet in Präsenz im Hörsaal HF im Physikum/Biologikum in der Staudtstraße 5 statt.

Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung.

Liebe Grüße

Emil und Leon

Einladung zur 1. Sondersitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 23/24 am 23.11.2023

Liebe Kommiliton*innen,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Donnerstag, den 23.11.2023, um 19:00 Uhr ein.
Die Sitzung findet in Präsenz in der Kochstraße 6a im Raum 00.15 PSG III statt.
Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung.

Liebe Grüße
Emil und Leon

Holt euch ein 9-Euro-Ticket für Symphoniker meet ABBA Forever!

Mamma Mia, Super Trouper und Dancing Queen. Wer kennt sie nicht? Die Super-Hits der legendären schwedischen Kultband ABBA, benannt nach den Anfangsbuchstaben der Vornamen ihrer vier Mitglieder Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. 1972 formierten sie sich, zwei Jahre später holten sie mit Waterloo den Sieg beim Grand Prix d’ Eurovision de la Chanson, den man heute als Eurovision Song Contest kennt. In der Folge komponierten sie einen Erfolgssong nach dem anderen.

Die Nürnberger Symphoniker lassen diese unglaubliche Erfolgsgeschichte wieder aufleben und widmen ABBA am 11.11.2023 eine große Show – mit vier Topstimmen und Arrangements im großen symphonischen Sound, gestylt von Cross-over-Profi Thomas Dorsch, der auch selbst dirigiert. Freuen Sie sich auf einen großartigen Abend mit Schlaghosen-Alarm und den unsterblichen ABBA-Songs.

Vocals: Kira Wolf, Kai Podack, Marco Matias, Yvette Keijzers

Für nur 9 Euro könnt ihr am Samstag live dabei sein! Sichert euch am besten gleich jetzt hier ein Ticket!

Und falls ihr darüber hinaus immer rechtzeitig erfahren wollt, wann es bei dem Symphonikern wieder Live-Erlebnisse für nur 9 Euro gibt, meldet euch am besten auch gleich noch über den Link beim 9-Euro-Newsletter an.

Offenes Gruppenetreffen der HSG Amnesty International Erlangen

Ist dir nicht egal, was um dich herum passiert? Fühlst Du dich aber gleichzeitig manchmal machtlos angesichts der vielen Krisen? Das muss nicht so bleiben, gemeinsam können wir die Welt besser machen – zumindest ein bisschen.
Wir von der HSG Amnesty International laden Dich herzlich ein, zu unserem nächsten Gruppentreffen am 14. 11. um 18:00 Uhr in die Villa in Erlangen (Äußere Brucker Straße 49, 1. Stock) zu kommen. Jede*r, der/die Lust auf Einsatz für Menschenrechte, abwechslungsreiche Aktionen und eine coole Gruppe hat, ist bei uns genau richtig. Melde Dich bei Interesse gerne über E-Mail (uni@amnesty-erlangen.de) oder Insta (amnesty_uni_erlangen). Wir freuen uns auf Dich!