Ab heute könnt ihr Wahlvorschläge für die Hochschulwahl einreichen!
Eure Liste für die Wahl steht schon und alle haben ihre Einveständniserklärung ausgefüllt? Dann ab damit zum Wahlamt. So könnt ihr gleich das neue Verwaltungsgebäude der Uni kennenlernen, denn das Wahlamt ist nicht mehr im Schloss zu finden, sondern in der Freyeslebenstraße 1, 91058 Erlangen, Ebene 03, Zimmer-Nr. 03.5234.
Eurer Liste fehlen noch Personen, Unterstützende oder Einverständniserklärungen? Ein paar Tage habt ihr noch Zeit. Wahlvorschläge können bis zum 06.05.25, 16 Uhr eingereicht werden.
Alle Infos und Formulare findet ihr auf der Seite des Wahlamts.
Seid dabei, ergreift die Chance die FAU mitzugestalten und gebt anderen die Chance euch zu wählen.
Einladung zur 6. Sitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 24/25 am 16.04.2025
Liebe Mitstudierende,
hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Mittwoch, den 16.04.2025, um 18:00 Uhr ein.
Die Sitzung findet online per Zoom statt. Meldet euch gerne für den Link.
Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung.
Beste Grüße
Maxi und Lars
Fast Forward Science Sonderpreis Energie
Wir rufen zum ersten Mal den Sonderpreis Energie aus!
Unsere Energieversorgung verändert sich rasant – doch wie können wir die Energiewende verständlich und greifbar machen? Genau hier setzt der Sonderpreis Energie an.
Gesucht werden kreative, wissenschaftlich fundierte Multimedia-Beiträge rund um Energie, nachhaltige Ressourcennutzung und die Transformation unseres Energiesystems. Egal ob Video, Podcast, Social-Media-Kampagne oder interaktive Anwendung – alles ist erlaubt, solange es online verfügbar ist.
💡 Das Ziel:
Die MVV Stiftung Zukunft fördert diesen Preis, um das Bewusstsein für erneuerbare Energien zu stärken und die Chancen der Energiewende sichtbar zu machen. Zeigt, warum eine nachhaltige Energiezukunft nicht nur nötig ist, sondern auch voller Möglichkeiten steckt – für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt!
Das gibt’s zu gewinnen:
🥇 2.000 € für den ersten Platz
🥈 1.000 € für den zweiten Platz
Wer kann mitmachen?
Forschende, Studierende, Creators – egal ob alleine oder im Team. Einzige Ausnahme: Beiträge von Medienhäusern sind ausgeschlossen.
📅 So seid ihr dabei:
Euer Beitrag wurde nach dem 14. März 2024 veröffentlicht und ist online frei zugänglich. Bewerbt euch bis zum 30. April 2025 auf www.fastforwardscience.de.
Bonuspunkte gibt es für barrierefreie Inhalte!
💡 Noch mehr Chancen auf Preise!
Neben dem Sonderpreis Energie könnt ihr euch nach wie vor für die anderen Awards von Fast Forward Science bewerben. Pro Award gibt es bis zu 2.000 € zu gewinnen!
📌 Einreichfrist für alle Kategorien: 30. April 2025!
Echt oder Fake
Wenn ihr schon immer mal enorme Mengen an Nudeln, Mate oder Müsli gewinnen wolltet (oder wenn ihr einfach einen lustigen Abend haben wollt), dann kommt gerne am Abend des 08.05. zum H11 in der Cauerstr. 11 und versucht, eure Dozierenden bei ihren echten oder faken Vorträgen zu enttarnen. „Echt oder Fake“ ist die perfekte Mischung aus Science Slam und Hörsaalquiz, die ihr wirklich nicht verpassen wollt!
Organisiert wird das ganze von der FSV-Nat, aber Studis aller Fakultäten sind willkommen. Einlass ist ab 18 Uhr, Gruppengröße ist etwa 3-6 Personen und für Snacks und Getränke ist gesorgt. Der erste Vortrag beginnt dann um 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!