Einladung zur 7. Sitzung des studentischen Konvents der Amtszeit 24/25 am 26.05.2025

Liebe Mitstudierende,

hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Mittwoch, den 26.05.2025, um 16:00 Uhr ein.
Die Sitzung findet im HF, Physikum/Biologikum, Staudtstraße 5, 91058 Erlangen statt.
Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung.

Beste Grüße
Maxi und Lars

Jetzt für den Christian-Hecht-Preis bewerben!

Liebe Studierende,

auch in diesem Jahr wird auf dem Praxisforum Geothermie.Bayern 2025 der Christian-Hecht-Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchsarbeit zur tiefen Geothermie verliehen. Mit dem vom Veranstalter Enerchange ausgelobten Preis werden Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet, die an anwendungsorientierten Themen zur tiefen Geothermie forschen. Als Masterstudierende und Doktorand:innen habt ihr die Möglichkeit, euch für diesen Preis zu bewerben, soweit ihr eure Abschlussarbeit bereits abgeschlossen habt oder aktuell daran arbeitet.

Der Christian-Hecht-Preis bietet nicht nur ein attraktives Preisgeld, sondern auch die einzigartige Möglichkeit, die prämierte Arbeit auf dem von Enerchange organisierte Praxisforum Geothermie.Bayern 2025 einem breiten Publikum zu präsentieren. Dadurch kann der oder die Gewinner:in die Forschungsergebnisse und innovativen Ansätze einem interessierten Fachpublikum vorstellen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Die ausführliche Ausschreibung findet ihr hier, ebenso wie genaue Bewerbungskriterien und den Ablauf.

Die Bewerbung könnt ihr bis zum 19. September 2025 an agentur@enerchange.de schicken.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Liebe Grüße
Euer Enerchange-Team

Open Stage Closing Night

Liebe Studierende,

hast du ein Talent, das du der Welt zeigen möchtest? Du bist Musiker:in, Poet:in, Comedian oder Artist – oder einfach jemand, der Lust hat, etwas Neues auszuprobieren? Dann ist der Open Stage Abend genau die richtige Gelegenheit für dich! Die Veranstaltung, die zuerst eine Idee von einer Fachschaftsinitiative war, die aber zu einer universitätsweiten Talent-Veranstaltung geworden ist.
Was erwartet dich?

7 Acts. 7 Minuten. Eine Bühne.

Das Konzept ist einfach: Du hast 7 Minuten Zeit, um die Bühne zu erobern und das Publikum zu begeistern. Ob durch Musik, Lyrik, Comedy, Akrobatik oder etwas völlig Einzigartiges – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Dein Publikum:

Die Bühne gehört dir, aber vor dir sitzen deine Kommiliton:innen, Dozent:innen oder einfach deine Freund:innen – ein Publikum, das offen ist, mit dir lacht, staunt und jeden Moment feiert.

Ein unvergesslicher Abend:

Nutze diese Chance, deine Leidenschaft, dein Talent und deinen Mut zu zeigen. Die 7 Minuten könnten für dich zu einem besonderen Erlebnis werden, das dir noch lange in Erinnerung bleibt.

Warum solltest du dich bewerben?

Es ist deine Bühne: Eine Gelegenheit, deine Kunst und deine Fähigkeiten mit anderen zu teilen.
Es ist einzigartig: In einer Welt voller Vorlesungen und Alltagstrubel bringst du Menschen zum Lachen, Staunen oder Träumen.
Es ist deine Chance: Vielleicht hast du schon lange darauf gewartet, dein Talent einer größeren Bühne zu präsentieren – hier ist sie.

Wie kannst du dabei sein?

Die Plätze sind begrenzt, also verliere keine Zeit!

Melde dich bis 8. Juni 2025 an und werde Teil des diessemestrigen Open Stage Abends am 02.07.25 um 19 Uhr.

👉 Fülle einfach das Formular unter folgendem Link aus: https://forms.gle/XDLrUTURRyW4XAKV7

Wir freuen uns auf dich und können es kaum erwarten, dich auf unserer Bühne zu sehen.

Ob du mit deiner Gitarre, einem selbstgeschriebenen Text oder einer unvergesslichen Performance auftrittst – diese 7 Minuten gehören dir!
Open Stage – Deine Chance. Deine Bühne. 7 Minuten, die zählen.

Mit besten Grüßen

FSI Theater- und Medienwissenschaft

Sommerfeste 2025

Hier findet ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Sommerfeste (Stand: 06.05.):

15.05. – Wolfgang Händler Hochhaus Fachschaften (Südgelände)
17.06. – FSI Jura
18.06. – FSI CBI (Südgelände)
18.06. – FSI Pharmazie – Vorplatz Chemikum (Südgelände)
25.06. – FSI Psychologie
26.06. – TechFak
26.06. – FSI Germanistik
26.06. – FSI Geschichte – Amphitheater (Audimax)
26.06. – Trichter – Innenhof Lange Gasse 20 (Nürnberg)
30.06. – FSI Soziologie
09.07. – FSI TheWi-MeWi
10.07. – FSI MB, FSI IP, FSI WIng, VWI – Roter Platz (Südgelände)