Initiativen & Hochschulgruppen
Hier findest du eine Liste der studentischen Gruppen und Initiativen an der FAU, die von der Studierendenvertretung (Stuve) unterstützt werden.
Die Unterstützung der Stuve kann unter anderem die Finanzierung von Werbemaßnahmen und die Überlassung von Räumlichkeiten an der FAU umfassen. Unsere Richtlinien zur Unterstützung sind in dem passenden Positionspapier des Studentischen Konvents festgelegt.
DISCLAIMER: Die angegebenen Beschreibungen und Social Media Links wurden von den Hochschulgruppen selbst verfasst bzw. angegeben. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte der folgenden verlinkten Seiten.
[
[ki’ta:so] [kitaso]
[ki’ta:so] ist eine studentische Initiative der FAU. Wir veranstalten jedes Semester einen Kurzfilmabend, bei dem wir vor allem jungen Filmemacher_innen die Chance geben, ihre Filme auf der Kinoleinwand der Lamm-Lichtspiele in Erlangen einem Publikum vorzuführen.
Das [ki’ta:so]-Team besteht hauptsächlich aus Studierenden der Theater- und Medienwissenschaft, generell sind uns aber alle Studierenden der FAU herzlich willkommen. Unser Team gliedert sich in verschiedene Aufgabenbereiche von Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Abendorganisation, Social Media, Werbefilm/Technik bis hin zu Sponsoring und Design.
tiktok.com/@kitaso_fau
www.youtube.com/@kitaso_fau
kitaso.de
@kitasofau
@kitaso_fau
30 Mitglieder
A
AES Student Section Erlangen-Nürnberg [AES]
Wir sind eine Gruppe von Audio-Enthusiasten, die ihre Leidenschaft für Audio mit anderen Leuten teilen will. Wir treffen uns regelmäßig, organisieren Events, laden Experten ein, oder nehmen zusammen an Konferenzen teil. Egal ob du dich für Audio-Forschung oder -Entwicklung, Aufnahme oder Wiedergabe interessierst – wir freuen uns mit dir zusammen zu lernen, uns auszutauschen und Spaß zu haben!
aes-erlangen.zulipchat.com
aes-erlangen.github.io
@aes.erlangen_nuremberg
10 Mitglieder
AG Junge Lebensmittelchemie [AG JLC]
Die AG Junge Lebensmittelchemie (AG JLC) vertritt Studierende und Promovierende im Fach Lebensmittelchemie an den deutschen Hochschulen, Lebensmittelchemiker:innn im Praktischen Jahr sowie Berufseinsteigende. Wir sind eine Arbeitsgruppe der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG), einer Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Unser Anliegen ist es, uns für die Interessen des wissenschaftlichen Nachwuchses vor Ort einzusetzen, die Kommunikation zwischen den Hochschulen zu fördern und das Berufsbild Lebensmittelchemie bekannter zu machen. Viele Unternehmen suchen in ihren Anforderungsprofilen Mitarbeiter:innen mit exakt den Fähigkeiten von Lebensmittelchemiker:innen, kennen den Abschluss allerdings nicht oder nur unzureichend – das wollen wir ändern! Um unsere Ziele zu erreichen, bauen wir unser etabliertes Informationsnetzwerk ständig aus und versuchen, möglichst viele Studierende für die Mitarbeit in der AG JLC zu gewinnen. Wir als Standort Erlangen treffen uns dafür monatlich und zweimal im Jahr findet ein Bundestreffen statt, bei dem sich alle Standorte der AG JLC treffen, um überregionale Projekte in die Tat umzusetzen. Für weitere Informationen: www.ag-jlc.de
www.ag-jlc.de
@AGJLC
@ag_jlc
@ag_jlc
10 Mitglieder
AIAS Erlangen-Nürnberg e.V. [AIAS]
Zu Beginn des Jahres 2017 wurde AIAS Erlangen-Nürnberg e.V. als gemeinnütziger studentischer Verein zur Aufklärung über das Thema Blutkrebs gegründet. Der Verein steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Mackensen, Chefarzt der Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Erlangen, und gehört dabei dem Dachverband AIAS Deutschland e. V. an. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, junge, potentielle Lebensretter über Blutkrebs aufzuklären und somit eine Grundlage dafür zu schaffen, auf derer sich jeder bewusst entscheiden kann, ob er sich registrieren lassen möchte. Dafür veranstalten wir neben Informationsveranstaltungen auch Registrierungsaktionen an unserer Universität in Erlangen und Nürnberg.
aias.de/standorte/erlangen-nuernberg/
@Studierende gegen Blutkrebs - AIAS Erlangen-Nürnberg e.V
@aiaserlangen
20 Mitglieder
Amnesty International Erlangen Hochschulgruppe [AI]
Amnesty International ist die größte Menschenrechtsorganisation der Welt.
Als Erlanger Hochschulgruppe arbeiten wir als Teil von Amnesty International auf regionaler Ebene zu verschiedenen menschenrechtlichen Themen. Menschenrechte sind Rechte, die jeder besitzt, weil er Mensch ist. Wir arbeiten dafür, dass eines Tages jedem Menschen diese Rechte zuteil werden. Dabei sind wie immer offen für neue Ideen, Themen und Leute, die mitmachen wollen. Wir freuen uns auf dich!
amnesty-erlangen.de/
@AmnestyUniErlangen
@amnesty_uni_erlangen
6 Mitglieder
Association Internationale des Étudiants en Sciences Économiques et Commerciales [AIESEC]
AIESEC ist die weltweit größte, jugend-geführte Organisation und wir haben uns der Aufgabe gewidmet, jungen Menschen immersive, wirkungsvolle interkulturelle Austauscherfahrungen zu ermöglichen.
Unsere Lokalkomitees ermöglichen Studierenden, den ersten Schritt in dieser Organisation zu machen, indem sie Teammitglieder, Teamleiter oder Vizepräsidenten in den Abteilungen jedes Lokalkomitees werden. Hier lernen sie, nach den sechs Grundwerten von AIESEC zu handeln (Streben nach Exzellenz, Integrität demonstrieren, Leadership aktivieren, nachhaltig handeln, Partizipation genießen, Vielfalt leben) und, was am wichtigsten ist, in ihrer Persönlichkeit die Eigenschaften von Leadership zu entwickeln.
aiesec.de
@aiesecde
@aiesec.de
11 Mitglieder
ARENA – der jungen Künste e.V. [ARENA]
Das studentisch organisierte ARENA Festival präsentiert in Erlangen bereits seit über 30 Jahren unterschiedliche Spielarten und Formate der Performance-Kunst sowie des Tanz- und Körpertheaters. Das Festivalkonzept konzentriert sich dabei auf zeitgenössische, interdisziplinäre, multimediale und experimentelle Produktionen, die sich unabhängig vom institutionalisierten Theatersystem entwickelt haben und an unkonventionellen Spielorten realisiert werden. Für fünf Tage im Juni werden Künstler*innengruppen aus der ganzen Welt eingeladen, die sich im Rahmen ihrer Projekte formal und inhaltlich mit dem jeweiligen Festival-Motto befassen. Die nunmehr 33. internationale Woche des Jungen Theaters findet vom 21. bis 25. Juni 2023 statt und steht unter dem Motto ›CHAOS‹.
arena-festival.org
@ARENA...of the young arts
@arenaoftheyoungarts
20 Mitglieder
Akademische Damenverbindung Eostarae Erlangen [ADV Eostarae]
Wir als ADV Eostarae Erlangen sind ein Zusammenschluss von weiblichen Studierenden der Metropolregion Erlangen-Nürnberg-Bamberg, welche sich gegenseitig als auch andere weibliche Studierende sowohl akademisch als auch in der persönlichen Weiterentwicklung unterstützen, ganz nach unseren Prinzipien Freundschaft-Gleichheit-Strebsamkeit.
Dafür organisieren wir diverse Veranstaltungen, die zur Weiterbildung und zum Ausgleich dienen.
Wir sind eine progressive, unpolitische, überkonfessionelle und nicht-schlagende Damenverbindung. Dadurch haben unsere Mitglieder auch die Möglichkeit, sowohl in Erlangen als auch in ganz Europa neue Leute aus allen Fachrichtungen kennenzulernen.
Ihr wollt noch mehr über uns erfahren? Dann schaut doch bei uns auf Instagram und unserer Website vorbei! 🙂
eostarae.de/de/eostarin_werden/
@ADV Eostarae
@adv.eostarae
24 Mitglieder
Akademische Verbindung Landsmannschaft Onoldia [AVL! Onolida]
Wir sind eine Gemeinschaft die füreinander da ist und gemeinsam sowohl das Studium als auch die Freizeit ausgestalltet.
Als Lebensbund sind unsere Mitglieder ein Leben lang für einander da und stehen mit Rat und Tat jeder Zeit für dich bereit.
Jeden Mittwoch treffen wir uns zu einem gemeinsammen Stammtisch um 20:00 im Spittlertorzwinger 3 in Nürnberg. Jeder Student und jede Studentin der FAU, der Ohm oder sonstiger Hochschule ist jeder Zeit herzlichst eingeladen! Es gibt Speis und Trank für DICH!
Darüberhinaus begleiten wir das Semester mit kleineren Festen, Ausflügen zu anderen Verbindungen als auch einem großen Vereinsgeburtstag.
onoldia.de/
@AVLOnoldia
@@avl_onoldia_nuernberg
14 Mitglieder
B
BEST (Board of European Students of Technology) Erlangen e.V. [BEST Erlangen]
BEST Erlangen ist eine lokale Gruppe der Organisation BEST die in 30 Ländern in Europa verteilt ist. Seit 1989 bieten wir Studierenden in ganz Europa Kommunikations-, Kooperations- und Austauschmöglichkeiten an.
BEST bemüht sich, europäischen Technologiestudenten dabei zu helfen, internationaler zu werden, indem sie die europäischen Kulturen besser verstehen und Kapazitäten entwickeln, um international zu arbeiten.
Daher schaffen wir Gelegenheiten für Studierende, sich durch unsere akademischen und nicht-akademischen Veranstaltungen und Bildungssymposien zu treffen und voneinander zu lernen.
In Erlangen organisieren wir Events wie EBEC (Studierendenwettbewerb), Hackathons und BEST Kurse. Als Mitglied hat man darüber hinaus die Möglichkeit in ganz Europa Studierende kennenzulernen.
best-erlangen.de
@BEST Erlangen
@best_erlangen
@besterlangen
25 Mitglieder
BLLV Studierendengruppe Erlangen-Nürnberg (Bayerischer Lehrer- & Lehrerinnenverband) [BLLV SG Erlangen-Nürnberg]
Wir, die BLLV Studierendengruppe Erlangen-Nürnberg, sind Teil des größten Lehrerverbandes in Bayern.
Unsere Gruppe besteht aktuell aus 20 Lehramtsstudent*innen aller Schularten.
Wir vertreten die Interessen der Lehramtsstudierenden gegenüber der Politik und stehen für eine bessere Ausbildung aller Lehrkräfte in Bayern ein.
Dazu gehören die Forderungen nach Verbesserungen im ersten Staatsexamen und mehr Praxisbezug im Studium (z.B. mit einem Praxissemester).
Du bist uns wichtig!
Deshalb bieten wir vor Ort Events zum Kennenlernen anderer Lehramtsstudis (z.B. Kneipenquiz, Tiergartenrallye) und praxisnahe Weiterbildungsangebote (z.B. How to Elterngespräche, How to Tafelbildgestaltung) an.
Darüber hinaus gibt es Infoveranstaltungen für das 1. Staatsexamen und den Übergang ins Referendariat an.
Außerdem erhältst Du als BLLV-Mitglied Zugang zu allen Examensklausuren, vergünstigten Examensvorbereitungskursen und kannst mit dem BLLV Unterrichtserfahrung im Ausland sammeln.
Auf unseren Teamwochenenden kannst du dich mit zahlreichen Lehramtsstudis und Lehrkräften aus ganz Bayern vernetzen und dabei wertvolle Kontakte für deine Zukunft aufbauen.
Wenn du Fragen zum Studium hast, kannst Du Dich natürlich jederzeit an uns wenden.
Wir freuen uns, Dich auf einem unserer Events kennenzulernen! 🙂
Hier kannst Du kostenlos Mitglied werden:
https://studierende.bllv.de/unser-angebot/mitglied-werden
studierende.bllv.de/erlangen-nuernberg/
@BLLV Studierendengruppe Erlangen-Nürnberg
@bllv.studierende.erlnbg
20 Mitglieder
bonding studierendeninitiative e.V. Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg [bonding]
Mit Veranstaltungen wie der bonding Firmenkontaktmesse, Exkursionen, Career Night, Engineering Competition, Workshops, etc. wollen wir den Studierenden den Berufseinstieg erleichtern und ermöglichen Kontakte zu ihren Lieblingsfirmen zu knüpfen.
Des Weiteren möchten wir im Feld der Berufsqualifizierung den Studierenden nützliche Werkzeuge zur Hand geben um sich in der Berufswelt leichter zu finden. Durch unser Slogan „Erlebe was du werden kannst“ möchten wir den Studierenden aber auch unseren Mitglieder zeigen, was alles möglich für einen ist!
erlangen.firmenkontaktmesse.de/
erlangen.bonding.de/
@bondingErlangenNuernberg
@bonding_erlangennuernberg
15 Mitglieder
Börsen- und Wertpapierverein Nürnberg e.V. [BWN e.V.]
Der BWN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Zweck des Vereins ist es, Studierenden und Interessierten zu Themen des Börsen-, Bank- und Finanzwesens einen vorlesungsbegleitenden Einblick in die Theorie und Praxis zu ermöglichen. Das realisieren wir durch ein umfangreiches Angebot, z.B. bieten wir unseren Mitgliedern eine große Auswahl an kostenlosen Zeitschriften (Handelsblatt, Financial Times, Capital, Focus, WirtschaftsWoche, Euro usw.), kostenlosen Analysetools (Aktienfinder, AlleAktien, TraderFox) und Veranstaltungen, wie Workshops in Kooperation mit Unternehmen, Zertifizierungsvorträge zum Börsenführerschein und Exkursionen z.B. zur Börse in Frankfurt.
Wir veranstalten regelmäßig am ersten Donnerstag des Monats einen Bar-Abend zum Kennenlernen sowie zwei Wochen darauf ein Analysetreffen zur Besprechung der aktuellen Börsenlage, auf dem auch Anlageentscheidungen unseres Vereinsportfolios getroffen werden.
Unser konkretes Ziel ist die Vermittlung von Grundlagenwissen damit unsere Mitglieder den Kapitalmarkt besser verstehen und somit in die Lage versetzt werden, kurzfristig, wie auch langfristig, rationale Investitionsentscheidungen zu treffen.
Wir sind am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm mit Veranstaltungen vertreten.
Unsere Termine finden sich in unserer WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/Fjjh9n7wnA73ICYZKYIkBE
Oder schreibt uns unter:
info@bwn-online.de
meetup.com/de-DE/borsen-und-wertpapierverein-nurnberg-e-v/
bwnev
www.bwn-online.de/
@bwnonline
@bwn_online
677 Mitglieder
Bread & Butter – Smash Ultimate Turniere [BnB]
Wir veranstalten Smash Ultimate Turniere und Abende, an denen ihr einfach zum Zocken vorbeikommen könnt. Veranstaltungsort ist das Zett9 in Fürth, eine absolut chillige Location mit Retro-Sofas und Mate. Jeder ist bei uns herzlich willkommen, egal ob Hobby-Zocker oder Smash-Suchti! Termine und alle anderen Infos findet ihr auf unseren Social Media Accounts!
discord.gg/NmEWRQ9
www.instagram.com/bread_and_butter_smash_fuerth/
@/
@BnB_Smash
@bread_and_butter_smash_fuerth
10 Mitglieder
Bridge an der Uni/ Bridge course at the FAU []
Denksport – Was wir machen? Bridge spielen. Wir möchten Studis für den Sport begeistern und diesen an der Uni betreiben.
Wer Lust hat, was Neues zu lernen und auch nie damit aufzuhören, und nicht davor zurückscheut, eine scheinbar eingestaubte „Sportart“ zu betreiben, ist bei uns genau richtig. Unterstützt werden wir vom „Verein zur Förderung des Unterrichts in Turnierbridge für junge Menschen e.V.“
www.bridge-an-schulen.de
2 Mitglieder
btS Life Sciences Studierendeninitiative e.V. [btS]
Mit über 1000 aktiven Studierenden und Promovierenden an 27 Standorten in ganz Deutschland sind wir die größte Studenteninitiative im Bereich der Life Sciences. Die btS sieht sich als Brücke zwischen Industrie und Universität und organisiert im Sinne des Netzwerkens unter anderem Exkursionen, Fortbildungen/Workshops und Firmenkontaktmessen, aber auch Firmenvorstellungen mit Fokus auf den Berufseinstieg für Wissenschaftler. Von besonderem Interesse sind dabei vor allem erfolgreiche und lokal ansässige Unternehmen.
bts-ev.de/erlangen/ und bts-ev.de/
@btS-Erlangen
@bts_erlangen und bts_ev
1000 Mitglieder
D
Debattierclub der FAU [Debattierclub]
Andere Menschen mit präziser Argumentation von einer Position zu überzeugen ist nicht nur eine im Leben wichtige Fähigkeit, sondern macht auch Spaß. Wir debattieren nach den Regeln der offenen parlamentarischen Debatte oder des British Parliamentary-Stils.
Das Thema ist vor der Debatte unbekannt und die Position wird ausgelost.
Was man beim Debattieren mitnehmen kann, sind neben der naheliegenden Verbesserung von Fähigkeiten im öffentlichen Reden und Argumentieren auch ein hervorragendes Training für schnelles und präzises logisches Denken. Durch Erfahrung im Debattieren lernt man, gute Argumente von schlechten zu unterscheiden sowie Heuristiken und sprachliches Framing zu erkennen. Die Treffen stehen allen offen. Vorkenntnisse oder Vorbereitung sind auf keinen Fall erforderlich.
Der Debattierclub führt jeden Dienstag um 18:00 eine Debatte auf deutsch durch.
hsg-debattierclub@fau.de
blogs.fau.de/debattierclub
15 Mitglieder
der Trichter e.V. [Trichter]
Der Trichter – das ehrenamtliche Studierenden Café in der Nürnberger Innenstadt
Wir kochen – Montag bis Freitag versorgen wir Studierende und Mitarbeitende mit Kaffee und selbstgekochtem Essen und das alles zum Selbstkostenpreis.
Wir bieten Raum – Während unserer Öffnungszeiten steht der gemütliche Gewölbekeller mit seinen athomosphärischen Malreien, Holztischen und vielen, vielen Steckdosen als Lern- und Aufenthaltsraum offen.
Wir organisieren studentisches Leben- Seit vielen Jahrzehnten ist der Trichter Anlaufpunkt für WiSo Studierende und Studierende aller Fakultäten. Wir organisieren Treffen, Partys, Bar-Touren und einmal im Jahr ein großes Sommerfest.
Ihr findet uns im WiSo Gebäude in der Findelgasse 7/9
www.facebook.com/dertrichter
@der TRICHTER
@der.Trichter
28 Mitglieder
Die LISTE [LISTE]
Die LISTE ist eine Hochschulpolitische Gruppe der extremen Mitte.
Wir wollen die alleinige Macht an der Uni erlangen, die Sorgen der StudentX vertreten, und die Bierkultur an der FAU fördern.
Wir treffen uns gelegentlich zum Bier trinken. Oh und über irgendwas mit Hochschuldings und die nächsten Aktionen reden wir dabei auch.
dielistefau.wordpress.com
@@ListeFAU
@@liste_fau
4 Mitglieder
Die Linke.SDS Erlangen-Nürnberg [SDS]
Die Linke.SDS ist der größte sozialistische Studierendenverband Deutschlands. Wir sind an über 60 Hochschulen bundesweit organisiert und laden Dich herzlich ein, mit uns gemeinsam die Hochschulen und die Welt zu verändern! Diese wird immer ungerechter und die Klimakrise bedroht uns mittlerweile auch in Deutschland ganz akut – der Kapitalismus kann als System nur versagen. Auch die Inflation hat die soziale Lage von Studierenden verschärft und treibt immer mehr von uns weiter an die Armutsgrenze. Während Politiker*innen uns Energiespartipps geben, machen sich Konzerne ihre Taschen mit Profiten voll. Wir stellen uns dem gemeinsam entgegen und entwickeln Ideen für eine bessere Zukunft. Eine solidarischen Gesellschaft können wir nur gemeinsam erkämpfen. Dafür braucht es eine starke sozialistische Stimme an den Hochschulen, in der Gesellschaft und vor allem braucht es jede und jeden Einzelne*n. Wir freuen uns auf Dich! Schau’ gerne auf unserer Homepage vorbei, folg’ uns auf Social Media, komm’ zu einem der Plena unserer Ortsgruppe und mach mit!
linke-sds.org/
@DIE LINKE. SDS Nürnberg
@sds_nuernberg
10 Mitglieder
E
EELISA student group [EELISA student group]
Die EELISA student group ist eine Plattform für studentische Projekte zu den Themen Nachhaltigkeit und Innovation. Wir versuchen globale Herausforderungen sowohl lokal an der FAU anzugehen als auch gemeinsam mit Studierenden von unseren acht EELISA Partneruniversitäten in ganz Europa. Wir versuchen auch, die Möglichkeiten für Studierende, die die EELISA Allianz anbietet, an der FAU bekannter zu machen. Summer school in Pisa, Think Tank in Madrid oder Workshop in Istanbul – wir verbreiten die News unter FAU Studis!
www.eelisa.fau.de
@eelisa_fau
12 Mitglieder
eSports Erlangen [ESE]
Unserem Namen getreu sind wir Die lokale Anlaufstelle wenns um eSports geht. Im Fokus steht unsere Community, in der wir gleichgesinnte Studierende mit einer Leidenschaft für unseren Sport zusammenbringen. Bei uns findest du alles: Von Community Abende bis Uniliga, von Kneipenabenden bis Großevents.
discord.ggDmDhbcREyf
esports-erlangen.de/
@E-Sports Erlangen
@eSportsErlangen
@esports.erlangen
40 Mitglieder
ETG Kurzschluss e.V. [ETG]
Die ETG Kurzschluss e.V. ist die Hochschulgruppe des VDE an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Der Verein besteht vor allem aus Studenten aus den Bereichen der Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mechatronik und anderen Ingenieursdisziplinen an unserer Hochschule, die ihr Studium aktiv gestalten wollen. Die ETG Kurzschluss bietet dazu die Möglichkeit. Exkursionen zu Firmen, Seminare, Vorträge, Stammtische und eine Firmenkontaktmesse das alles setzen wir im Laufe eines Jahres in die Tat um. Bei unseren regelmäßigen ETG-Treffen, wo sich der Vorstand mit den Teamleitern und Interessierten trifft, planen wir die anliegenden Aufgaben.
Bei aller Arbeit darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen! Deswegen gibt es zum Beispiel Veranstaltungen wie die jährliche Vorführung der Feuerzangenbowle, die Ski-Exkursion und das ERSTI Camp.
Bei uns lernen Studenten Kommilitonen anderer Semester und Fachrichtungen kennen, bekommen Einblicke in Unternehmen und tauschen sich mit Professoren aus.
etg kurzschluss e.v.
www.etg-kurzschluss.de/
@etgkurzschluss
@etg.kurzschluss
400 Mitglieder
Evangelische Studierendengemeinde [ESG]
Als Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinden sind wir da für Menschen, die an Hochschulen studieren, lehren und arbeiten und nehmen teil am Leben der Hochschulen. Wir nehmen uns Zeit, bieten Seelsorge und Unterstützung an und begleiten bei der Suche nach Orientierung. Wir eröffnen Freiräume für Begegnung und Dialog. Wir bieten ein Zuhause für Gemeinschaft und gelebten Glauben.
Wichtig ist uns: Jede*r ist Willkommen – egal wer er*sie ist oder woher er*sie kommt.
youtube.com/@dieesgerlangen1201
www.esg-erlangen.de
@esgErlangen
@esgErlangen
50 Mitglieder
Evolonic [Evolonic]
Evolonic ist ein interdisziplinäres Team aus Studierenden der FAU. Im Rahmen des Projekts entwickelt das Team seit 2018 rein elektrische, langstreckenfähige Drohnen und Sensorsysteme.
Evolonic
evolonic.de
@Evolonic
@evolonic
25 Mitglieder
F
FAU Buchclub [Buchclub]
Alleine und in Ruhe lesen ist schön. Aber noch besser ist es, wenn man sich mit anderen Buchliebhabern über das Gelesene austauschen kann und dadurch einen viel größeren Einblick in das Buch erhält. Das ist das Ziel dieses Buchclubs. Wir wählen gemeinsam Bücher aus, die wir dann Monat für Monat lesen und treffen uns, um über diese zu sprechen. Nicht nur lernt man dadurch neue Leute kennen, sondern auch neue Autoren oder Genres, die man vorher nicht in Erwägung gezogen hätte. Dieser Club gibt völlig neue Einblicke ind die Welt der Bücher.
www.instagram.com/buchclub.fau/
@buchclub.fau
20 Mitglieder
FAU FabLab [FAU FabLab]
Ein FabLab (fabrication laboratory) ist eine offene Werkstatt, die auf computergesteuerte Fertigung ausgerichtet ist. Ziel eines FabLabs ist es, dass jeder – auch Du! – seine Ideen in die Tat umsetzen kann. Dazu werden High-Tech-Maschinen und das nötige Wissen zur Verfügung gestellt, sodass ansonsten Unmögliches verwirklicht werden kann.
Was ist das FAU FabLab?
Das FAU FabLab wurde 2011 von Studenten der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet, um die hier vorgestellten Gedanken vor Ort an die Universität zu bringen. Dabei wurden auf der einen Seite die offiziellen Empfehlungen für die Ausstattung eines Labs, auf der anderen Seite aber auch die langjährigen Bastelerfahrungen der verantwortlichen Studenten aufgenommen.
Während manch andere FabLabs eher künstlerisch ausgerichtet sind, ist das FAU FabLab stärker technisch orientiert. So verfügt es über eine vergleichsweise gut ausgestattete Elektronikwerkstatt. Außerdem besteht eine gute Zusammenarbeit mit Studentenprojekten wie Robotics Erlangen (Fußballroboter), High Octanes und High Voltages (Formula Student Rennwagen), die das FabLab zur Fertigung anspruchsvoller Teile für Prototypen verwenden.
Für Betrieb und Organisation ist eine Gruppe von etwa vierzig Ehrenamtlichen, hauptsächlich Studenten, verantwortlich. Rechtlich verankert ist das Projekt der Geschäftsstelle des Departments Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
fablab.fau.de
@FAUFabLab
@FAUFabLab
@fau_fablab
30 Mitglieder
FAU Security Team [FAUST]
FAUST ist das Capture-The-Flag (CTF) Team an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Wir setzen uns vorwiegend aus Studierenden an der FAU mit Interesse an IT-Sicherheit zusammen und nehmen regelmäßig an CTFs teil.
CTFs sind Hacking-Wettbewerbe, bei denen man sich spielerisch mit Problemstellungen aus dem Kontext der IT-Sicherheit auseinandersetzt.
faust.cs.fau.de
@fausecteam
30 Mitglieder
FAUst aufs Auge e.V. [FAA]
Gegründet aus dem Hochschulsportkurs Improvisationstheater. Wir spielen gemeinsam Improtheater und stehen auch gerne auf der Bühne. Außerdem bieten wir weiterhin jedes Semester einen neuen Anfänger*innenkurs über den Hochschulsport an.
www.impro-faa.de
@faustaufsauge
@faust_aufs_auge_erlangen
25 Mitglieder
Förderverein der @membacher.WG [membacher.WG]
Der Förderverein der @membacher.WG wurde in Erlangen gegründet und beschäftigt sich mit Belangen rund um die @membacher.WG. Z.B. kulturell wichtige Beiträge in sozialen Netzwerken, Unterstützung von nachhaltigen Projekten, Vermittlung von verfügbaren Zimmern an Studierende der FAU.
instagram.com/membacher.wg
@membacher.wg
15 Mitglieder
funklust e.V. [funklust]
Egal ob mit oder ohne Erfahrung, ob ein Studium in Physik, Irgendwas-mit-Medien oder Alumni, wir alle haben eines gemeinsam: Die Begeisterung für Radio, Video und Web.
Jede Woche gehen wir mit mind. zwei live moderierten Sendungen aus dem Rundfunkstudio der FAU on air und veröffentlichen regelmäßig Videos auf unserem Youtube-Kanal. Du kannst auch eigene Artikel auf unserer Website veröffentlichen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Damit Du gleich durchstarten kannst, organisieren wir regelmäßige Workshops. So siehst du, was bei funklust alles möglich ist und baust gleichzeitig deine Soft-Skills fürs Portfolio aus!
Wir organisieren auch regelmäßig Teamevents wie zum Beispiel unser legendäres Teamwochenende. Wir freuen uns auf Dich!
tiktok.com/@funklust.de
www.funklust.de/
@funklust
@funklust.de
30 Mitglieder
G
GEW Studis FAU [GEW Studis FAU]
Wir sind Studierende und studentische Beschäftigte an der FAU, die sich in
der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für ihre Interessen als
Studis und zukünftige Beschäftigte der Universität, in der Erziehung
oder in der Wissenschaft einsetzen.
Zusammen engagieren wir uns politisch, organisieren und gehen auf Demos,
Kundgebungen und Infoveranstaltungen. Wir kämpfen für gute Lehre und gute Beschäftigungsbedingungen an der Uni. Wir äußern uns zu politischen und gesellschaftlichen Themen und setzen uns gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie ein.
Bei unseren Treffen diskutieren wir über Gewerkschaftsarbeit, organisieren
unsere Aktionen, erledigen gemeinsam Uniaufgaben oder verlegen auch mal ein Treffen in eine Kneipe 🙂
Jede*r ist bei uns willkommen und wird einen Platz in unserer Gruppe finden.
t.me/gewstudisfau
www.studis-fau.gew-bayern.de
@gewstudisnbg
@gewstudisfau
20 Mitglieder
Grüne Hochschulgruppe Erlangen [GHG]
Wir sind eine hochschulpolitische Gruppe, die sich für Ökologie und soziale Gerechtigkeit an der Universität einsetzt. Ab und zu organisieren wir Veranstaltungen zu Themen rund um Nachhaltigkeit, gesellschaftlichen Wandel oder was uns sonst gerade im Kopf rumspinnt und sonst mischen wir in der Hochschulpolitik, vor allem im studentischen Konvent mit.
Bundesweit sind wir mit anderen Gruppen über das Campusgrün-Netzwerk in Kontakt.
www.ghg-erlangen.de
@ghgerlangen
@ghgerlangen
7 Mitglieder
Gummibären [Gummibären]
Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen die (vegane) Gummibären lieben und die sich für die Verbesserung der Studienbedingungen an der FAU, eine inklusivere und gerechtere Beteiligung von Studierenden und für eine buntere Uni einsetzt.
Bei uns kommt aber neben (hochschulpolitischen) Themen auch der Spaß natürlich nicht zu kurz!
instagram.com/gummibaeren_fau
@gummibaeren_fau
5 Mitglieder
H
HSG Erlangen-Nürnberg [HSG ER-NBG]
Wir sind die erste Anlaufstelle für alle aktuellen und ehemaligen Stipendiat_innen, Vertrauensdozent_innen und Auswahlausschuss-Mitglieder in Erlangen und Nürnberg.
Ein starkes stipendiatisches Netzwerk braucht unsere Mitgestaltung! In den Hochschulgruppen haben wir die Freiheit, uns selbst zu überlegen, wie unser Engagement in der HSG aussehen kann. Unsere Aktivitäten werden dann von uns selbst organisiert, deswegen machen wir auch ganz verschiedene Dinge. Zum Beispiel treffen wir uns regelmäßig zum Stammtisch, veranstalten Diskussionsrunden zu den Situationen an unseren Hochschulen und zu allen möglichen (politischen) Themen. Außerdem besuchen wir gemeinsam kulturelle Veranstaltungen oder überlegen, wie die FES an unseren Hochschulen noch sichtbarer werden kann.
Kurzum: In der HSG lernen wir uns persönlich kennen, treffen uns in lockerer Atmosphäre, tauschen uns aus, entwickeln neue Ideen und planen Aktionen.
Wenn du Ideen hast, was man zusammen gestalten kann oder Anliegen, dann komm gerne auf die Sprecher_innen der Gruppe zu oder teile dein Anliegen direkt in der Gruppe.
Wenn du Anregungen oder Anliegen hast, dann komm gerne auf die Sprecher_innen der Gruppe zu oder teile sie direkt in der Gruppe.
Engagement in den Hochschulgruppen ist vielfältig und jederzeit möglich! Egal, ob du ganz frisch in die Förderung aufgenommen wurdest, oder schon eine Weile dabei bist: Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Link zur What’s-App-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/12mRtcabENl1Zu2PZu0TO9
www.fes-social.de/g/hsg-erlangen-nuernberg
@Veronika Gossen
40 Mitglieder
High-Octane Motorsports e.V. [Octanes]
Wir vom High-Octane Motorsports e.V. sind ein gemeinnütziger Verein und Hochschulgruppe der FAU. Seit unserer Gründung 2007 entwickeln wir jedes Jahr ein Rennauto für die Formula Student. Hierbei handelt es sich um einen Konstruktionswettbewerb, bei dem Universitätsteams aus aller Welt in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander antreten. Zu diesen zählen einerseits die Rennen, aber auch die technische Umsetzung und betriebswirtschaftliche Kriterien werden bewertet. Seit der Saison 2018 besitzen unsere Rennwägen Komponenten für autonomes Fahren und seit 2021 werden diese zudem rein elektrisch angetrieben.
So setzt sich unser Team aus verschiedenen Technischen (Aerodynamik, Chassis, Fahrwerk, Antriebsstrang, Elektronik und Driverless Software) und Nicht-Technischen Teilteams (Organisation, Business Plan und Cost Report) zusammen. Diese interdisziplinäre Kombination ist so einzigartig, dass wir Studenten aller Fakultäten vereinen.
reddit.com/user/HighOctaneFAU
High-Octane Motorsports e.V.
www.octanes.de
@High-Octane Motorsports e.V.
@Octanes_News
@highoctanemotorsports
[snapchat]-[/snapchat]
340 Mitglieder
Hochschulgruppe Amnesty International Erlangen [HAG AI]
Amnesty International ist die größte Menschenrechtsorganisation der Welt.
Als Erlanger Hochschulgruppe arbeiten wir als Teil von Amnesty International auf regionaler Ebene. Menschenrechte sind Rechte, die jeder besitzt, weil er Mensch ist. Wir arbeiten dafür, dass eines Tages jedem Menschen diese Rechte zuteilwerden.
amnesty-erlangen.de/
@amnesty_uni_erlangen
8 Mitglieder
Hochschulgruppe Säkularer Humanismus [hsh]
Die Hochschulgruppe Säkularer Humanismus setzt sich für Säkularismus, Wissenschaftskommunikation und eine produktive Streitkultur ein. Wir sind als Hochschulgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) organisiert und sind mit den vielen verschiedenen Hochschul- und Regionalgruppen der gbs in ganz Deutschland vernetzt.
Auch unternehmen wir mit den anderen humanistischen Verbänden aus der Region gemeinsame Veranstaltungen.
www.gbs-fau-ohm.de
@gbs_fau_ohm
8 Mitglieder
I
IAESTE LC Erlangen [IAESTE]
Wir von IAESTE organisieren weltweit in über 80 Ländern kostenlose bezahlte Auslandspraktika für Studierende im Bereich der MINT Fächer an der FAU (Outgoing). Weltweit sind es ca 3000 Praktika, für Erlangen ca 20 realisierte Praktika pro Jahr. Außerdem kümmern uns auch um die Praktikant*innen hier vor Ort in Erlangen und Umgebung (Incoming).
Neben vielen Sommerwochenenden in Deutschland und Europa kann man sich bei mehreren nationalen und internationalen Konferenzen weiterbilden und connecten. Außerdem organisieren wir auch regelmäßig selbst Veranstaltungen für unsere Mitglieder.
In Deutschland ist IAESTE Teil des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst).
iaeste.de/erlangen/
@iaestelcerlangen
13 Mitglieder
iGem Team Erlangen [iGem]
Unsere Gruppe nimmt am International Genetically Engineered Machine (iGEM)-Wettbewerb teil, einem jährlich wiederkehrenden Wettbewerb auf dem Gebiet der synthetischen Biologie. Jedes Jahr finden sich neue Studenten zusammen (meist etwa 15-20 Mitglieder) und arbeiten ein Jahr lang an einem selbst gewählten Projekt, das sich mit Hilfe der synthetischen Biologie mit weltweiten oder regionalen Problemen befasst. Jedes Team organisiert seine Finanzen, die Laborarbeit, die sozialen Medien und die menschlichen Praktiken (soziale Veranstaltungen).
tiktok.com/@igem_erlangen
youtube.com/channel/UCxT11JmhRH62aBn-HZxGhQA
2019.igem.org/Team:FAU_Erlangen
@igemErlangen
@iGEM_Erlangen
@igem.erlangen
22 Mitglieder
International Student Committee [InStCo]
InStCo ist der erste internationale Studierende, der seit 2021 an der Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität und den Hochschulwahlen für den Konvent teilnimmt.
Das International Student Committee (InStCo) hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen der internationalen FAU-Studierenden zu vertreten und legt großen Wert auf Vielfalt.
Sie will die Interessen internationaler Studierender an der FAU vertreten und setzt sich vor allem für die Themen Vielfalt, Transparenz und Nachhaltigkeit ein.
Unser Ziel: Internationale Studierende im Rat zu vertreten, die sich mit allen aktuellen Fragen im Zusammenhang mit internationalen Studierenden und darüber hinaus befassen.*
Unser Mantra ist Vielfalt in Geist und Körper.
stuve.fau.de/
@instco.fau.de/
50 Mitglieder
International Women’s Café [IWC]
Wir sind eine Gruppe von Studentinnen, die junge Frauen zusammenbringen möchte. Wir treffen uns einmal im Monat im Frauenzentrum Erlangen auf eine Tasse Kaffee, Kekse, Kuchen und nette Gespräche mit anderen Frauen. Wenn du ein paar nette Stunden mit neuen Leuten verbringen willst, kannst du einfach auf einen Tee vorbeikommen.
frauenzentrum-erlangen.de/veranstaltungen-2/
@WomensCafeERL
@womenscafe.erl
2 Mitglieder
Int-WiSo e.V. [Int-WiSo]
Als Int.-WiSo vertreten wir die Studierenden der internationalen Studiengänge an der WiSo-Fakultät in Nürnberg. Da wir überwiegend Mitglieder des Studienganges International Business Studies und Economic Studies haben, ist es uns ein Anliegen, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb unseres Studienganges zu stärken. Team-Events werden bei uns großgeschrieben.
Außerdem bieten wir Studierenden anhand von Werksführungen und Firmenvorträgen Einblick in verschiedene in und um Nürnberg ansässige Unternehmen. Dort können sie sich dann beispielsweise für Werkstudentenjobs oder Praktika bewerben.
fau.de
@intwiso
120 Mitglieder
J
jDPG Erlangen [jDPG]
Jugendgruppe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Wir organisieren Vorträge von Professoren, Exkursionen und unregelmäßig weitere Veranstaltungen, wie z. B. Physikwettbewerbe.
www.dpg-physik.de/vereinigungen/fachuebergreifend/ak/akjdpg/regional/rg-erlangen-nuernberg
10 Mitglieder
Journey to the End of the Night – Erlangen [Journey Erlangen]
Die Stadt breitet sich vor dir aus. Du eilst von Punkt zu Punkt, beleuchtet vom langsam flackernden Licht der Straße, fluoreszierenden Bussen und den dunklen Straßen. Du stolperst in Situationen, in denen du die Unterschrift eines Fremden brauchst. Du fliehst vor unbekannten Verfolgern, atmest schwer und bewunderst die Landschaft und die vielen Welten, die sich in ihr verbergen.
Lass für eine Nacht deine Beziehungen, deine Arbeit und Freizeitaktivitäten und alle deine üblichen Bewegungs- und Handlungsmuster fallen und begib dich in den Reizen der Jagd und Begegnungen, die du dabei machst.
Journey Erlangen ist ein Rennen durch die Straßen der Stadt. Du rennst (oder gehst) von Kontrollpunkt zu Kontrollpunkt zu deinem Ziel. Aber sei vorsichtig! Weiche den Verfolgern aus und lass dich nicht erwischen! Wenn du doch erwischt wirst – fang sie selbst! Jetzt bist du einer von DENEN.
aktuell kaputt, eigentlich journey.hawo.net
@JourneyErlangen
@JourneyErlangen
@journeyerlangen
15 Mitglieder
Juso Hochschulgruppe Erlangen – Nürnberg [Juso HSG]
Als politische Hochschulgruppe sind wir offen für Studierende aller Fachrichtungen.
Uns vereint der Glaube daran, dass es die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind, die es heute wie früher an unserer Universität zu vertreten und zu verteidigen gilt.
jusosfau.weebly.com/ @jusos.fau @usohsgfau @jusohsg.fau 27 Mitglieder
K
Kamerunischer Studenten Verein im Raum Erlangen-Nürnberg [Kasen e.V]
Kasen ist ein Verein kamerunischer Studenten, der Erlangen, Nürnberg und Umgebung umfasst. Unser Verein setzt sich für gegenseitige Hilfe und den Austausch von Kultur ein. Wir bieten auch zahlreiche Workshops in verschiedenen Bereichen an, insbesondere in akademischer, gesellschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und persönlicher Entwicklung.
kasen-ev.de
@Kasen e.V.
@kasen_e.v
35 Mitglieder
Katholische Hochschulgemeinde [KHG]
Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) ist eine internationale Gemeinschaft aus Studierenden und jungen Akademikerinnen und Akademikern.
Wir sind offen für Studierende aller Fachrichtungen, aller Länder, sowie aller Religionen und Konfessionen.
Wir bieten Gemeinschaft und geselliges Beisammensein sowie Raum zur Vertiefung des eigenen Glaubens und der eigenen Spiritualität
Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zu gesellschaftspolitischer Auseinandersetzung, Gelegenheit zum sozialen Engagement sowie Sportliches, Kulturelles und Freizeitaktivitäten.
www.khg-erlangen.de
@KHG.Erlangen
@khg.erlangen
50 Mitglieder
Koreanische Studenten Initiative Erlangen-Nürnberg [KOIN]
KOIN ist eine Gruppe koreanischer Studierenden, die ein Netzwerk für alle koreanischen Studierenden in der Umgebung Erlangen-Nürnberg schaffen möchte. Durch die zahlreichen Kulturveranstaltungen soll auch ein Kulturaustausch geschaffen werden.
koin-erlnue.de
@139277459109460/
@koin_erlnue
3 Mitglieder
L
LBV-Hochschulgruppe [LBV]
Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von naturbegeisterten Studierenden und Promovierenden an verschiedenen Hochschulstandorten in Bayern. Bei uns kann man Freund*innen und Gleichgesinnte finden.
Die LBV-Hochschulgruppen sind in die Naturschutzjugend (Naju) im LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) eingegliedert und möchten praktische und fachliche Naturbegeisterung, sowie Gemeinschaft vermitteln. Die Mitglieder der Hochschulgruppen möchten vor allem eins: Raus in die Natur und die Artenvielfalt kennenlernen.
naju-bayern.de/
@lbv_hochschulgruppe_fau
14 Mitglieder
Lehr:werkstatt e.V. [L:W e.V.]
Im November 2020 mitten in der Coronakrise wurde der Lehr:werkstatt e.V. von engagierten ehemaligen Lehr:werkerinnen aus Erlangen gegründet.
Der Verein wurde für und von Studierenden und Lehrkräften aller Standorte gegründet und hat das Ziel, die Lehr:werkstatt weiter voranzubringen und zu unterstützen.
Der Lehr:werkstatt e.V. nimmt eine Unterstützungsfunktion für beteiligte und zukünftige Projektstandorte sowie ehemalige und zukünftige Projektteilnehmerinnen ein. Er schafft ein standortübergreifendes Netzwerk und regt projektinternen & -externen Austausch an. Als Gesicht und Stimme des Projekts unterstützt er die Außenkommunikation und agiert im Sinne eines Fördervereins.
Folgende Angebote stehen Mitgliedern des Lehr:werkstatt e.V. zur Verfügung: Lehr:werker/innen und Lehr:mentor/innen sind herzlich eingeladen, an den monatlichen Stammtischen des Vereins teilzunehmen. Im Zentrum der informellen Abendveranstaltungen stehen der gemeinsame Austausch und die Vernetzung angehender und ausgebildeter Lehrkräfte. Vielfach werden kleine thematische Inputs in unterschiedlichen Formaten geboten, die als Diskussionsanlass dienen können. Die Teilnahme an den Treffen ist selbstverständlich optional und kann je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. In einer Börse können Informationen, Materialien für Studium und Unterricht, uvm. ganz einfach und unkompliziert ausgetauscht werden. Neben dem monatlichen Stammtisch bietet der Lehr:werkstatt e.V. weitere Veranstaltungen, Workshops, Exkursionen, uvm. an. Die Themen sind vielfältig und auf die Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt.
lehrwerkstatt.org
@lehr.werkstattverein
15 Mitglieder
Leo-Club Erlangen-„Markgraf“ [Leo-Club Erlangen]
Was ist Leo?
Bei Leo helfen Jugendliche im Alter von 16 bis 30 Jahren bei sogenannten Activities dort, wo ihre Hilfe benötigt wird. Zum Beispiel in der Organisation von Benefizveranstaltungen oder in der direkten Unterstützung von Obdachlosen, Menschen mit Behinderung oder Straßenkindern.
Leo ist die Jugendorganisation von Lions Clubs International mit dem Motto „We serve“.
Jeder einzelne Club verwirklicht die individuellen Ideen seiner Mitglieder für Hilfsprojekte in der umliegenden Region, wodurch das Engagement von uns Leos in vielen Facetten hervortritt. Deine politische und konfessionelle Einstellung tritt in den Hintergrund, dein persönliches Engagement in den Vordergrund. Bei alldem bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke, denn neben Activities gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen, bei denen Du immer wieder neue Leos kennenlernst.
Bei Leo lernst Du, Verantwortung zu übernehmen, mit Herausforderungen umzugehen und damit fürs Leben.
Hier lernst Du engagierte Menschen wie Dich kennen. Freundschaften entstehen und Du wirst Teil eines Netzwerkes, das es Dir ermöglicht, überall Anlauf zu finden. Und das nicht nur in Deutschland. Leos gibt es auf der ganzen Welt – derzeit 6.644 Clubs in 145 Ländern. Oder in anderen Worten: Austausch, Kontakte und Freunde von Berlin über Tokio bis Chicago – kurz: überschreite Grenzen und entdecke neue Horizonte.
leo-erlangen.de
@leo.erlangen
@leocluberlangen
20 Mitglieder
LHG Erlangen-Nürnberg [LHG ER-NUE]
Vorfeldorganisation der Organisation der FDP im Hochschulbereich
lhg-er-nue.de
@lhg.erlangen.nuernberg
@lhg_er_nue
@lhg_erlangen_nuernberg
30 Mitglieder
M
Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. [MTP]
Der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. ist mit insgesamt 19 Geschäftsstellen bundesweit die größte Marketing-Studierendeninitiative. Unser Ziel ist es, interessierten Studierenden Einblicke in die praktische Marketingarbeit zu geben. Damit stellt MTP seit über 40 Jahren die Entwicklungsplattform für den zukünftigen Nachwuchs der Marketingszene dar. Dieser Anspruch wird durch Zusammenarbeit mit Unternehmen, ProfessorInnen, Alumni und Studierenden erreicht.
www.mtp.org
@mtp_nuernberg
3600 Mitglieder
Medizin & Menschenrechte Erlangen [M&M]
Wir sind eine Gruppe motivierter junger Menschen, die sich mit dem weitläufigen Thema der Menschenrechte beschäftigt und sich neben der Flüchtlingshilfe noch vielen weiteren spannenden Projekten rund um das Thema „Medizin und Menschenrechte“ widmet. Wir wollen zum Beispiel Menschen ohne Papiere, Asylberwerber:innen oder Wohnungslosen den Zugang zur medizinischen Versorgung zu erleichtern. Wir bieten eine Anlaufstelle, an die sich Hilfesuchende wenden können, um dann zur medizinischen Behandlung weitervermittelt zu werden.
Außerdem sind wir Studierende, die sich ehrenamtlich für eine offene, hilfsbereite und tolerante Gesellschaft einsetzen und neben den Menschenrechten auch über gesellschaftskritische Themen wie Frauenrechte, Rassismus oder die Situation der Geflüchteten diskutieren und Öffentlichkeitsarbeit leisten.
blogs.fau.de/medmensch/
@MedMensch
@ag_med_und_menschenrechte_er
10 Mitglieder
Mit Sicherheit Verliebt [MSV]
Mit Sicherheit Verliebt ist ein Projekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd). Seit 2002 engagieren sich neben Medizinstudierenden auch zahlreiche Studierende anderer Studiengänge in unserer Lokalgruppe. Wir bieten ehrenamtlich Sexualaufklärung für Schüler*innen mit einem sexpositiven und inklusiven Ansatz an. Dabei arbeiten wir nach dem Prinzip der Peer-Education und fördern ein gesundes, selbstbestimmtes und reflektiertes Verhältnis zu Sexualität, Beziehungen und Liebe.
In Erlangen besuchen wir regelmäßig 6. bis 9. Klassen verschiedener Schulformen. Um eine angemessene Ausbildung unserer Mitglieder zu gewährleisten, halten wir uns an das bundesweite Ausbildungskonzept des Projektes MSV.
sicher-verliebt.de/das-projekt/
@msverlangen
26 Mitglieder
P
Platypus Affiliated Society Erlangen-Nürnberg [Platypus Erlangen-Nürnberg]
Die Platypus Affiliated Society organisiert Lesekreise, Podiumsdiskussionen, Forschung und Journalismus zu den ererbten Problemen und Aufgaben der »Alten« (1920er-30er), »Neuen« (1960er-70er) und post-politischen (1980er-90er) Linken und den Möglichkeiten emanzipatorischer Politik heute.
platypus1917.org
@Platypus Erlangen-Nürnberg
@platypus.erlangen.nuernberg
5 Mitglieder
R
ROCK YOUR LIFE! Metropolregieon Nürnberg [RYL! Metropolregion Nürnberg]
ROCK YOUR LIFE! begann 2008 als Studierenden-Initiative und ist ein in fünf Ländern tätiges Bildungs- und Beratungsunternehmen. Unsere Vision ist mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Die ROCK YOUR LIFE! Vision ist versteckte Potenziale zu erkennen und zu entfalten.
Wir von ROCK YOUR LIFE! Metropolregion Nürnberg sind einer von über 50 Standorten europaweit, an denen wir die Umsetzung dieser Vision Tag für Tag weiter vorantreiben – mit unserem einzigartigen und preisgekrönten Mentoring-Programm R!EACH, einem der größten Mentoring-Programme für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Spanien. Wir verbinden Studierende mit Schüler*innen in einem einzigartigen 1-zu-1-Mentoringprozess. Dazu bilden wir Studierende zu Mentor*innen aus und vermitteln sie an Schüler*innen und Jugendlichen aus benachteiligten Strukturen. Diesen helfen sie dann erfolgreich dabei, mit Schule und Alltag besser zurechtzukommen und Pläne für eine erfolgreiche Zukunft zu schmieden.
nuernberg.rockyourlife.de
@ROCK YOUR LIFE Metropolregion Nürnberg
@rockyourlifenuernberg
5 Mitglieder
Refugee Law Clinic Erlangen-Nuremberg e.V [RLC]
Die Refugee Law Clinic Erlangen-Nuremberg ist eine im Jahr 2015 gegründete Initiative Erlanger Jurastudenten zur Unterstützung von Geflüchteten. Wir bieten Geflüchteten eine kostenfreie Rechtsberatung zu Fragen rum um das Asyl- und Aufenthaltsrecht an und arbeiten dabei eng mit Frau Prof. Farahat, Rechtsanwälten und anderen Hilfsorganisationen zusammen.
rlc-erlangen.de/
@rlc_erlangen
100 Mitglieder
Ring Christlich Demokratischer Studenten Nürnberg e.V. [RCDS Nürnberg]
Der RCDS Nürnberg e.V. ist ein parteiunabhängiger hochschulpolitischer Verein, welcher die Interessen seiner Mitglieder sowie aller seiner Wählerinnenen und Wählern in den Gremien der Universität vertritt. Ziel ist es, die Studienbedingungen an der FAU mittelfristig zu verbessern.
Zudem gestaltet der RCDS das Studentenleben in Nürnberg aktiv: Durch zahlreiche Events und Vernetzungsveranstaltungen wird ein semesterübergreifender Austausch unter Studierenden ermöglicht.
Darüber hinaus ist der RCDS landes- und bundesweit organisiert und kann dadurch Einfluss auf die bayrische und deutsche Bildungspolitik nehmen.
www.rcds-bayern.de/nuernberg/
@rcdsnuernberg
110 Mitglieder
Ring Christlich-Demokratischer Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Hochschulgruppe Erlangen e. V. [RCDS Erlangen e.V.]
Wir, der Ring Christlich-Demokratischer Studenten Erlangen e.V., sind eine gemeinnützige politische Hochschulgruppe. Frei nach dem Motto Party & Politics veranstalten wir sowohl Seminare & Veranstaltungen zur politischen Bildung als auch gesellige Abende, Partys und vieles mehr. Treffen könnt Ihr uns außerdem jeden Dienstag im Semester um 20:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten im Adenauer-Haus, Neue Straße 34, 91054 Erlangen.
www.rcds-bayern.de/erlangen/
@rcdserlangen
@rcdserlangen
100 Mitglieder
Robotics Erlangen [Robotics]
Erlebe die Faszination des Roboterfußballs! Als Mitglied unserer Hochschulgruppe Robotics Erlangen wirst Du Teil eines Teams, das kleine, schnelle und vor allem voll autonome Fußballroboter auf Rädern entwickelt: Vom mechanischen Design über den Entwurf der elektrischen Platinen bis hin zur Programmierung der künstlichen Intelligenz übernehmen unsere Studierenden jeden Schritt des Prozesses. Sei auch Du dabei und gestalte die Zukunft des Roboterfußballs mit uns!
www.robotics-erlangen.de/
@robotics.erlangen
@roboticserlangen
25 Mitglieder
Rotaract Club Erlangen [RAC Erlangen]
Rotaract ist ein Service-Club und mit über 180.000 Mitgliedern aus 7.500 Clubs in rund 160 Ländern eine der größten Jugendorganisationen der Welt.
Rotaract besteht aus drei Säulen:
Lernen umfasst insbesondere von Mitgliedern oder Externen gestaltete Vorträge oder Firmenbesichtigungen, Ausstellungs- , Konzert- oder Theaterbesuche. Gelegentlich werden die Rotaracterinnen und Rotaracter auch zu den Vorträgen bei den Rotary-Clubs (ihren Patenclubs) eingeladen.
Helfen bezieht sich auf Projekte oder Veranstaltungen wie die Aktion „Kauf eine Sache mehr“ in Supermärkten, bei dem Kundinnen und Kunden gebeten werden, für den guten Zweck ein Produkt mehr zu kaufen und bei den Rotaract-Mitgliedern abzugeben. Die eingesammelten Waren werden hauptsächlich den Tafeln vor Ort oder anderen Bedürftigen übergeben.
Feiern finden auf Club-, Distrikt- und internationaler Ebene statt. Es gibt z. B. Charterfeiern, Weihnachtsfeiern oder Benefizpartys.
erlangen.rotaract.de/
@Rotaract Club Erlangen
@rotaract_erlangen
15 Mitglieder
S
Senkrechtstarter Initiative e.V. [Senkrechtstarter]
Unser Programm richtet sich an angehende „Erstakademiker“ sowie an angehende Studierende mit Zuwanderungsgeschichte und möchte diese bei der Aufnahme eines Studiums unterstützen. In Patenschaften zwischen engagierten Studenten und Schülern werden mittels persönlicher Beratung und Betreuung bestehende Informationsdefizite rund um die Aufnahme eines Studiums ausgeglichen und allgemein Orientierung in Bezug auf zukunftsorientierte Fragen geboten.
senkrechtstarter.org/
@initiative_senkrechtstarter
14 Mitglieder
SKY Campus Nürnberg [SKY Campus]
SKY Campus Nürnberg ist eine internationale Studenteninitiative, die sich dem Aufbau einer widerstandsfähigen und achtsamen Gemeinschaft an der FAU widmet. Durch unseren Fokus auf Meditation, Atemarbeit und Yoga sprechen wir verschiedene Themen an, wie z.B. mentale Gesundheit, Training der emotionalen Intelligenz, soziale Verbindungen und Dienst an der Gesellschaft. Nehmen Sie an unseren wöchentlichen Veranstaltungen teil, die auf evidenzbasierten Praktiken basieren, und werden Sie Teil unserer Vision einer glücklichen und achtsamen Campus-Gemeinschaft. Lassen Sie uns gemeinsam im Leben gedeihen, mit klarem Verstand, Widerstandsfähigkeit, Zielstrebigkeit und einem Gefühl der Zugehörigkeit führen.
instagram.com/skycampusnuernberg/
@SKYCampusNuernberg
@skycampusnuernberg
11 Mitglieder
SMD Nürnberg [SMD Nürnberg]
Die SMD ist eine überkonfessionelle Hochschulgruppe christlicher Studierender. Wir wollen als solche Anlaufstelle für alle am christlichen Glauben Interessierten sein und den Glauben dabei im Uni-/Hochschulkontext ins Gespräch bringen. So beschäftigen wir uns beispielsweise bei Hörsaalvorträgen mit Fachreferenten oder Themenabenden und anschließenden Disskusionsrunden, mit der Vereinbarkeit von christlichem Glauben und Wissenschaft und moralischen oder ethischen Fragen. Außerdem treffen wir uns gemeinsam als Studierende regelmäßig zu verschiedenen Aktionen oder Wochenendfreizeiten, um Gemeinschaft zu haben, sich über Gott und die Welt auszutauschen und Spaß zu haben.
smd-nuernberg.de/
@smd_nuernberg
40 Mitglieder
sneep Erlangen [sneep Erlangen]
sneep Erlangen ist eine Lokalgruppe des Studierenden-Netzwerks für Wirtschafts- und Unternehmensethik sneep e.V. Wir setzen uns mit diversen
Themen zu Nachhaltigkeit sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik auseinander und führen hierzu praktische Projekte durch, meist in Kooperation mit anderen Initiativen, durch.
www.sneep.info/erlangen-2/
@sneepErlangen
@sneep_erlangen
10 Mitglieder
sneep Nürnberg [sneep]
sneep steht für „student network for ethics in economics and practice“ und bildet als studentisches Netzwerk eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den kritischen Diskurs über ethisches und nachhaltiges Wirtschaften in der Theorie und der Praxis anzuregen. Als multidisziplinäres Netzwerk aus Studierenden, Auszubildenden, Promovierenden und Berufseinsteiger:innen wollen wir Nachhaltigkeit und Ethik verstärkt in die Wirtschaft und Wissenschaft bringen.
Wir wollen dazu animieren, außerhalb der Grenzen von klassischer Ökonomie zu denken und so Möglichkeiten für ein Wirtschaften im 21. Jahrhundert aufzeigen.
www.sneep.info/erlangen-2/
@sneepErlangen
@sneep_erlangen
10 Mitglieder
Sozialistische Gruppe – Hochschulgruppe Erlangen/ Nürnberg []
Analysen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zeitgeschehens; wissenschaftlich fundierte Gesellschafts- und Kapitalismuskritik; Förderung des politischen Bewusstseins an den Hochschulen der Metropolregion.
sozialistische-gruppe.de
@sozialistischegruppe
6 Mitglieder
Space Gene [Space Gene]
Space Gene ist eine studentische Initiative an der FAU Erlangen-Nürnberg, die darauf abzielt, Kommilitonen und die Öffentlichkeit zu ermutigen, sich an Space Tech zu beteiligen. Unser Hauptziel ist es, Weltraumtechnologien, -forschung, -reise und -kolonisation zu demokratisieren.
Wir fungieren als Netzwerkplattform für Studenten, die sich für Weltraumtechnologie interessieren, um ihnen zu helfen, Möglichkeiten zu finden und sich in diesem Bereich zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Studenten mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Fachrichtung und sind offen für jeden, der die Entwicklung von Technologien und/oder das Geschäftsökosystem für die Erforschung und Besiedlung des Weltraums unterstützen möchte. Mit unseren Projekten und Veranstaltungen wollen wir die Raumfahrttechnik populär machen und Studenten dabei helfen, Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu finden, eigene Projekte und Startups zu gründen, Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen und einfach Spaß zu haben! Der Weltraum liegt uns in den Genen, deshalb sind wir hier, um Ihre Träume vom Weltraum wahr werden zu lassen!
space-gene
space-gene.com/
@space_gene_fau
20 Mitglieder
START Erlangen-Nürnberg e.V.[START Nuremberg]
wir vereinen studentische Unternehmer
Wir wollen die erste Anlaufstelle in der Region Nürnberg für leidenschaftliche Studenten sein, die an ihre eigenen Ideen glauben und mit ihren Startups etwas in der Welt bewegen wollen.
Wir wollen Talente zusammenbringen und ihre eigenen Ideen und Initiativen in unserer Community aufblühen lassen. Ermöglicht wird dies durch aktiven Wissensaustausch und aufschlussreiche Projekte, die zu einer umfassenden persönlichen Entwicklung führen.
start-nuernberg.de/
@START Nuremberg
@startnuremberg
54 Mitglieder
Studenten bilden Schüler [SBS]
Wir, Studenten bilden Schüler, suchen Studis, die gerne ehrenamtliche Nachhilfe an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche geben wollen.
Wenn es in der Schule mal hapert, ist bezahlte Nachhilfe oft die einzige Hilfe. Das schafft Bildungsungerechtigkeit, da Kinder und Jugendliche aus ärmeren Verhältnissen auf der Strecke bleiben. Mit nur einer Stunde Aufwand pro Woche kannst Du hier einen Unterschied machen und dein Wissen an der Stelle weitergeben, wo es sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen hilft!
studenten-bilden-schueler.de/standorte/erlangen
@sbs.erlangen
80 Mitglieder
Studentenmission in Deutschland [SMD Erlangen]
Die SMD ist ein Netzwerk aus christlichen Student*innen, Akademiker*innen und Schüler*innen. Als Hochschulgruppe in Erlangen verstehen wir uns als Anlaufstelle und Treffpunkt für alle, die am christlichen Glauben interessiert sind.
Ob in kleinen Runden (Kleingruppen) oder an Vortragsabenden mit Fachreferent*innen (Großgruppen), beim Internationalen Studierendentreff oder in Diskussionsrunden der Apologetikgruppe zur Vereinbarkeit von Glaube und Wissenschaft: Wir schaffen einen offenen Raum für Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich kritisch mit dem Glauben auseinanderzusetzen. Neben alle dem ist auch viel Platz für lockere Gemeinschaft z.B. auf Freizeiten, Spieleabenden oder anderen Aktionen.
Wir kommen aus verschiedenen Glaubensrichtungen und studieren unterschiedlichste Fächer, vom Ersti bis zum Master. Bei uns bist du willkommen, egal was/ob du glaubst oder wie lange du schon hier bist!
smd-erlangen.de/
@smderlangen
50 Mitglieder
T
Technik ohne Grenzen e.V. Regionalgruppe Erlangen [TeoG]
Durchführung von Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit: Unterstützung bei der Geräteinstandhaltung und Bereitstellung technischer Lösungen für die Entsorgung klinischer Abfälle an Krankenhäusern. Verbesserung der Unterrichtsbedingungen an Schulen in Drittweltländern.
teog.ngo
@technik_ohne_grenzen
40 Mitglieder
U
Unterwegs e.V. [Unterwegs]
Wir sind eine christliche Studierendengruppe. Das bedeutet für uns, dass wir für alle offen sind. Egal, an was du glaubst, du hast hier einen Platz.
Wir wollen eine studentische Gemeinschaft aufbauen, in der viele Meinungen und viele Kulturen zusammen kommen können. Deshalb organisieren wir jede Woche verschiedene Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten (z.B. Cafe English, Mahlzeit, Open Hours), wo man neue Leute kennenlernen kann, oder wo man einfach eine Pause machen kann.
Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen!
unterwegser.de
@unterwegs.er
20 Mitglieder
UNICEF-Hochschulgruppe Nürnberg [UNICEF-HSG]
MIT UNS KANNST DU VIEL BEWEGEN
Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – wir als UNICEF-Hochschulgruppe Nürnberg helfen ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.
Dabei ist es primär unsere Aufgabe über die Situation benachteiligter Kinder präsenter werden zu lassen.
www.unicef.de/mitmachen/ehrenamtlich-aktiv/-/hochschulgruppe-nuernberg
@UNICEF-Hochschulgruppe Nürnberg
@@unicef_nbg
15 Mitglieder
V
V – das Studimagazin [V – das Studimagazin]
Wir machen Journalismus von Studierenden für Studierende auf unserem Blog „V – das Studimagazin“. Bei uns findet ihr Artikel zum Unialltag, Büchern, Filmen, Theaterrezensionen, Interviews, Kommentare und vieles mehr. Ob ihr neu seid oder schon alte Hasen, wer sich als Journalist:in ausprobieren will, ist herzlich willkommen! Wenn ihr noch Credits für eure Schlüsselqualifikation benötigt, könnt ihr bei uns außerdem bis zu 5 ECTS erwerben.
v-magazin.studierende.fau.de/
@V - das Studimagazin
@VdasMagazin
@vstudimagazin
40 Mitglieder
VDI Young Engineers Erlangen [YE Erlangen]
Die Young Engineers Erlangen sind die Hochschulgruppe des VDI und setzt sich zusammen aus aktiven Student*innen aus verschiedensten Fachrichtungen der Technischen Fakultät.
Wir engagieren uns in unserer Freizeit, um anderen Studierenden tolle Veranstaltungen rund um die Themen Technik, Studium und Berufseinstieg zu bieten, wie zum Beispiel Firmenexkursionen, Softskill- und Programmierseminare. Jedes Jahr organisieren wir außerdem gemeinsam mit der ETG – Kurzschluss die Firmenkontaktmesse „CONTACT“.
Trotzdem kommt bei uns der Spaßanteil nicht zu kurz und wir organisieren sowohl interne Teamevents, wie Lasertag-Spiele oder Kanufahrten, als auch externe Events, wie das Ersti-Camp oder zusammen mit der ETG die Feuerzangenbowle.
Bei uns kann jede/r mitmachen! Mit dem Umsetzen von eigenen Ideen kann das Unileben nicht nur aktiv mitgestaltet werden, sondern nebenher wird noch ein fachübergreifendes Netzwerk aufgebaut.
www.vdi-bno.de/studenten-und-jungingenieure/suj-erlangen
@-
@-
@young_engineers_erlangen
[snapchat]-[/snapchat]
20 Mitglieder
VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg e.V. [VWI]
Der Verband deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) richtet sich an alle Studierenden des Faches Wirtschaftsingenierwesen an der FAU. Unsere Hochschulgruppe schlägt die Brücke zwischen Universität und Industrie.
Unter dem Semester finden regelmäßig offene Treffen statt, bei denen berufstätige Gäste aus verschiedenen Branchen von ihrem Lebensweg und Berufsalltag erzählen. Auch Exkursionen werden angeboten um so Einblicke in verschiedene Unternehmen zu gewähren. Desweiteren bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit bei Workshops sowohl ihre Soft- als auch Hardskills auszubauen.
Wir sind außerdem die Ausrichter des Laufgelage, einem Running Dinner Event mit über 3500 Teilnehmern, bei dem man in der Projektgestalung mitwirken kann.
VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg e.V.
vwi-erlangen.de/
@VWIErlNbg
@vwi_erlangen
130 Mitglieder
Verein Chinesischer Studenten und Wissenschaftler Erlangen-Nürnberg e.V. [VCSWE]
Wir sind Verein für chinesischer Studenten und Wissenschaftler in Erlangen und organisieren täglich Aktivitäten für chinesische Studenten. Zum Beispiel veranstalten wir zu Beginn jedes Semesters eine Willkommensparty für neue Studierende, die an die FAU kommen.
Darüber hinaus uterstützen wir auch chinesischen Studierenden kostenlose Studien- und Lebensberatung bei Problemen im Studium an der FAU und bei Problemen im Leben in Erlangen
stuve.fau.de
@vcswe.de
30 Mitglieder