15.4.: Wohnzimmerkonzert Vol.4

Der Kulturkessel präsentiert: ++ Livemusik ++ Lesungen ++ Fernsehzimmer ++ Open Stage ++ Überraschungsshow ++

Pünktlich zum Semesterstart dürfen am Mittwoch (15.4.) im Wohnzimmer der Studierendenvertretung wieder die Gitarren kulturkesselausgepackt werden. Neben Livemusik haben wir uns noch einiges einfallen lassen falls es mal wieder zu voll wird im Wohnzimmer. Beginn ist wie immer 21 Uhr in der Turnstraße 7, Eingang im Hinterhof, 1.Stock. In unserem Wohnzimmer müsst ihr keinen Eintritt zahlen.

1.Stock:
Black Elephant Band
Oft schon Gast und heimlicher Star auf der Open Stage. Jetzt offizieller Act beim Wohnzimmerkonzert: https://soundcloud.com/the-black-elephant-band

Mäkkelä
Mit Mäkkelä erwartet uns ein Wohnzimmerkonzert zwischen Folkpunk, Pop Noir und schmerzhaft schönen Songs: http://maekkelae.blogspot.de/

Imke Hagedorn
Die 17-jährige Imke Hagedorn schreibt anspruchsvolle und berührende Songs, meist für Klavier und Gesang und hat im März ihre erste CD “stop. look. listen.” veröffentlicht. https://www.facebook.com/ImkeHagedornMusik
https://m.youtube.com/watch?v=H3djhhJTmKw

OPEN STAGE nur für euch! Falls ihr da euer Können (von musikalisch bis akrobatisch bis lyrisch ist alles erlaubt) zeigen wollt, schreibt ihr euch am Abend in die Liste an der Bar ein- wir freuen uns schon drauf! Startet nach der letzten Band (Beginn ca. 23-24 Uhr)

2.Stock
Lesezimmer: Hier lesen die mitteljungen Autorinnen und Autoren vom Wortwerk aus ihren Bücher und Geschichten vor. Es lesen für euch:
– Natasa Dragnic
– Valeria Fischer
– Michael Pietrucha (diesmal vielleicht sogar in persona!)
– Johann Roch
http://www.wortwerk.net/

Fernsehzimmer: Kurzfilme, Konsole zocken, TrashTV – Wer weiß… auf jedenfall steht in diesem Zimmer der Stuve-Fernseher und wird flimmern.

Organisiert vom Kulturkessel – das Referat für Kultur in der Studierendenvertretung der Uni Erlangen-Nürnberg

Hinweis: Achtung bei Werbung für den „Treffpunkt Philosophie“

— Dieser Artikel wurde am 26.03.2015, 21:23 Uhr geändert —

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

Treff Philosophie
Werbeflyer für den “Treffpunkt”

seit einiger Zeit wird mit Anzeigen in Studi-Magazinen oder mit Flyern an Unigebäuden (z.B. UB oder beim Audimax) Werbung für Angebote des „Treffpunkts Philosophie“ in Nürnberg gemacht. Darauf werden Veranstaltungen zur „Praktischen Philosophie“ angeworben, die sich zum Teil explizit an junge Leute bis 25 Jahre richten. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass es sich hierbei weder um studentische Veranstaltungen noch um Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät handelt. 

 

 

An der FAU Erlangen-Nürnberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich auch außerhalb eines wissenschaftlichen Philosophiestudiums mit philosophischen Themen auseinanderzusetzen, dazu empfehlen wir die studentische Vortragsreihe der FSI Philosophie und FSI Psychologie im kommenden Sommersemester.

 

für den SprecherInnenrat und die Fachschaftsvertretung (FSV) der Philosophischen Fakultät und dem Fachbereich Theologie

Stuve gegen Rassismus – Protest gegen "Nügida"

Anlässlich der erstmaligen Proteste von “Nügida” in Nürnberg hat sich der studentische Konvent auf seiner letzten Sitzung einstimmig gegen Rassismus positioniert. Neben der Gründung eines Antirassismus-Referat wurde beschlossen zu den Protesten gegen die rassistische “Nügida”-Bewegung zu  mobilisieren. Da es eine Reihe von Gegenaktivitäten gibt eine kleine Übersicht. Ganz unten könnt ihr zudem den Beschluss nachlesen.

+++ Gegenaktivitäten zu “Nügida” am 16.Februar 2014 +++

Zugtreffpunkt aus Erlangen
Wann: 16 Uhr vor dem Hauptbahnhof / Zug: 16.12 Uhr (Gleis 3)

Demonstration: „Alle gegen Rassismus und soziale Spaltung! – Internationale Solidarität statt Pegida!“
Wann: 16.30 Uhr Auftakt/Beginn: 17.00 Uhr
Wo: Plärrer Ecke Gostenhofer Hauptstraße Auftakt 16:30 Uhr // Beginn 17:00 Uhr
Veranstalterinnen: Antifaschistischen Aktionsbündnis und Organisierte Autonomie
Mehr: http://www.redside.tk/cms/2015/02/06/nuegida-kommt-wir-auch-kein-meter-strasse-denrassistinnen-nationalistinnen-und-faschistinnen/

Rosenmontagsfasching gegen Nügida
Wann:18 Uhr
Wo: Annapark
Veranstalterin: Nonügida
Mehr: https://www.facebook.com/events/1600950460135030/ Continue reading “Stuve gegen Rassismus – Protest gegen "Nügida"”

Runder Tisch zur geplanten PCB-Sanierung in den Türmen der PhilFAK

Das Dekanat der PhilFAK und interessierte Studierende treffen sich um über die geplanten PCB-Sanierungen der Türmen rund ums Audimax zu sprechen. Insbesondere Studierende und FSIen der betroffenen Institute sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Donnerstag, 29.1.2015, 8.30 Uhr bis 10 Uhr.
Ort: Dekanat, Hindeburgstr. 34

Wer teilnehmen will, schick bitte eine kurze Email mit (Name, Studiengang, evtl. Fachschaftszugehörigkeit) an: fachschaft.phil@stuve.fau.de

Der Kulturkessel präsentiert: casino studiale

Freitag, 23.Januar 2015, 20:00 Uhr


Der Kulturkessel verwandelt für einen Abend den Sitz der Studierendenvertretung in ein Untergrund-Kasino. An diesem Abend könnt ihr eure letzten Credit-Points verzocken. Doch Vorsicht am Ende, gewinnt immer die FAU.

Wann: Freitag, 23.Januar 2015, 20:00 Uhr
Wo: SprecherInnenratsgebäude, Turnstraße 7, Eingang im Hinterhof
– Eintritt frei, seriöse Abendgarderobe erwünscht –
casino studiale auf facebook

PS: Nein, nein es wird im Keller bestimmt keine illegalen Boxkämpfe geben, auf die ihr Wetten könnt.