Staatshaushalt saniert – Lehrerbildung krepiert…

… unter diesem Slogan fand am 22.07. ein großes Hearing von Landespolitikern, Hochschulleitung, Gewerkschaftlern und Studierendenvertretern statt. Der Podiumsdisskussions ähnelten Veranstaltungen wohnten trotz später Stunde, Prüfungsstress und Semesterferien mehr als hundert Studierenden bei und erlebten eine hitzige Diskussion über die Lehrerbildung an der Universität. Thematisiert wurde vor allem die Studienbedingungen an der ehemaligen EWF (FAUna berichtete).

Continue reading “Staatshaushalt saniert – Lehrerbildung krepiert…”

EWF Sommerfest 10.07.2008

Am 10. Juli findet wieder das traditionelle Sommerfest der FSI-EWF statt. Es gibt wieder Getränkespecials, BBQ, Cocktails und natürlich ne Menge Musik. Als Anheizer fungiert dieses Jahr “three 4 hundred”. Danach werden die “EWF-Allstars” in alter Manier die Party gestalten. Herzliche Einladung an alle!

FSIen und Fachschaften bekommen wie immer 5 Gästelistenplätze. Einfach melden bei hallo at fsi-ewf.de .

flyer.jpg

Für effektivere Evaluationen an der Uni …

… und vor allem an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie setzt sich die Fachschaftsvertretung derselbigen Fakultät weiter verstärkt ein.

In ihrer letzten Sitzung am Montag hat die Studierendenvertretung der größten Uni-Fakultät die Einreichung einer Petition beim bayerischen Landtag beschloßen.

Das federführende Mitglied, Christian Schneider, steht in engem Kontakt mit MdL Vogel, der unser Anliegen unterstützt.

Hintergrund ist die andauernde Diskussion innerhalb der Fakultät über Sinn und Unsinn, Methodik und Veröffentlichung der Lehrevaluation der Studierenden. So wird aus unserer Sicht die Hauptdiskussion auf methodischer Ebene geführt und weicht zu sehr vom inhaltlichen Anliegen der Sache ab – nämlich die Lehre zu verbessern.

Chrsitian Schneider verweist zudem auf den Rückenwind pro Evaluation von höchster Stelle, dem Wissenschaftsrat der Bundesregierung.

Hiervon sollten sich die Profs mal ne Scheibe abschneiden.

nachzulesen sind die Empfehlungen des Wissenschaftsrates hier und hier

Stellungnahme der FSV PhilFak zum Hilferuf der Lehramtstudierenden

Aufgrund der Berichterstattung und Stellungnahme der Hochschulleitung zu einem Hilferuf der Lehramtstudierenden vom 31.05.08 hat die Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie eine Erklärung abgegeben, die hier nach gelesen werden kann.

Nachtrag: FrankenTV hat das Thema in einem Beitrag vom 10.06.08 aufgegriffen