Winterball

Hey liebe Studis,
wir möchten euch zum Winterball 2013 am 26.Januar in der Meistersingerhalle in Nürnberg einladen.
Da die Studilounge letztes Jahr so gut angekommen ist, wird es auch dieses Mal wieder einen DJ (von biteXpress) geben, der coole Musik auflegt und eine Bar mit vergünstigten Getränken.
Packt die Ballkleider und die Anzüge aus, der Winterball ist schon lange keine verstaubte Veranstaltung mehr, sondern richtig spaßig.
Studierendenkarten gibts für 15 Euro, Vorverkaufsstellen und weitere Infos zum Winterball findet ihr unter: www.winterball.fau.de

Konventssitzung

Die Feriensitzung 2012 findet am Montag, den 26.3.12, um 18.30 Uhr, im Raum 2.048 in der Halbmondstr. 6 in
Erlangen statt.

Die Sitzung findet wie immer prinzipiell öffentlich statt und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Unsere erste Senatssitzung

Heute war für Sandra und mich die Premiere im Senat. Unsere erste Senatssitzung. 🙂

Da es die erste Sitzung in der neuen Amtszeit war, war es eine konstituierende Sitzung, d.h. es wurde erstmal ein Vorsitz und dessen Stellvertreter gewählt, bis zum Tagesgeschäft übergegangen werden konnte. Die meiste Zeit wurde darauf verwendet, Berufungslisten zu diskutieren und zu verabschieden. Da es am Wochenende vor Vorlesungsbeginn schon ein Strategiewochenende der Unileitung gab, an dem schon vieles berichtet wurde, beschränkten sich die Berichte auf die aktuellen Themen Erstsemestereinführung und Lange Nacht der Wissenschaften.

Zum Schluss wurden die Mitglieder folgender zentralen Gremien offiziell bestellt:

  • Kommission für Lehre und Studium
  • Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Kommission für Internationalisierung
  • Beirat des Regionalen Rechenzentrums

Die Sitzung dauerte insgesamt 2.5h, was ungewöhnlich kurz für eine Senatssitzung ist, wir wurden schon drauf vorbereitet, dass es die nächsten Male eher länger als kürzer sein wird. 

Einen guten Start ins Wintersemester 2011/2012 und Willkommen an der FAU

WILLKOMMEN (zurück) an der Uni Erlangen-Nürnberg!!!

Für viele von uns geht das Studium nach einer vorlesungsfreien Zeit mit Praktika, Nebenjobs und hoffentlich auch Freizeit nun wieder weiter. Bei vielen hat sich vielleicht eine gewisse Routine eingestellt. Vielleicht fragt ihr euch: Was kann ich dieses Semester tun um diese Routine zu verbessern damit der Spaß und die Freude am studieren bleibt? Oder aber: Was kann ich tun, damit dieses Semester alles ins Lot kommt (und bleibt)?

Für Erstsemester ist in den nächsten Wochen wahrscheinlich vieles erstmal neu. Welche Lehrveranstaltungen möchte ich besuchen? Welche muss ich besuchen? Wo gibt es Tutorien die mir helfen? Wo finde ich noch eine bezahlbare Wohnung?

Für die, die neu in Erlangen, Nürnberg und der Region sind stellen sich wahrscheinlich auch noch andere Fragen. Was kann man hier in der Freizeit machen? Was taugen Bus- und Bahnverbindungen hier? Wie komme ich von daheim überall hin? Kann ich meinen Hobbys hier weiter ausüben? Welche neuen Chancen und Möglichkeiten gibt es hier?

Wir wünschen euch viel Erfolg bei allen Herausforderungen die das Wintersemester für euch bringt! Für viele Fragen, Ideen und Probleme findet ihr bei uns und unter euren Kommilitoninnen und Kommilitonen offene Ohren! Haltet die Augen offen für Aktivitäten, die euch begeistern! Und vor allem: Habt Freude am Studium – im Vorlesungssaal & der Bibliothekt genauso wie außerhalb davon!

sprecherrat@stuve.uni-erlangen.de