Call for participation: Self organized learning, networking and development with Stulumni

You are interested in organizing workshops, help to build up a civic association, get in touch with a huge network and develop your skills within an innovative student project? Join Stulumni! We’re a group of (both current and former) students and members of the student council at FAU who celebrate campus life and want to foster student commitment. We are currently planning to found a registered association in spring, first events are scheduled for the summer semester. No special knowledge prerequisite; current and former students from all disciplines are welcome.

Learn more about our project at our upcoming digital onboarding-event: 24th February 2022 4 PM via zoom (Link: https://stuve.me/stulumni)

Or get in touch with us in our open Telegram-Group: t.me/stulumni

Aktionstag: „FAU gegen Antisemitismus“

Der Aktionstag „FAU gegen Antisemitismus“ am Freitag, 10. Juli 2020, 12 bis 16 Uhr, beleuchtet den wachsenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven und wird von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Professorinnen und Professoren der FAU gemeinsam organisiert.

Welche strafrechtlichen Konsequenzen können antisemitische Äußerungen und Handlungen haben? Welche historischen Hintergründe haben Verschwörungsphantasien, und wieso sind sie aktuell so weit verbreitet? Welche rechten Medienstrategien sind auszumachen, auf denen die Verbreitung antisemitischen Gedankengutes basiert? Wie kann das Wissen um jüdisches Leben sowie um Antisemitismus an den Schulen breiter vermittelt werden? Wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit? Auf dem Aktionstag werden wir Gegenwartsanalysen, aber auch konkrete Handlungsanleitungen zum Kampf gegen Antisemitismus gemeinsam diskutieren.

Der Aktionstag richtet sich vorrangig an Studierende, doch auch alle anderen Angehörigen der FAU sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Programm findet ihr hier.

7. Sitzung des studentischen Konvents am 21. April 2020

Wir möchten euch hiermit herzlich zur siebten Sitzung des studentischen Konvents einladen. Dieses Mal findet sie am 21. April um 16 Uhr im in digitaler Form auf Zoom statt.

Die Sitzung ist öffentlich und interessierte Studierende können jederzeit mit diskutieren. Wir freuen uns über neue Gesichter! Die Tagesordnung mit den Themen die besprochen werden findet Ihr hier .

Neben der Neuwahl eines studentischen Vertreters/ einer studentischen Vertreterin für den Agenda 21 Beirat der Stadt Erlangen wird es selbstverständlich auch über das digitale Semester an der FAU diskutiert.

We would like to invite you to the seventh session of the student council. This time it will take place on 21 March at 4 pm in digital form on Zoom.

The meeting is public and interested students can join in the discussion at any time. We are looking forward to seeing new faces! The agenda with the topics to be discussed can be found here .

Besides the election of a new student representative for the Agenda 21 advisory board of the city of Erlangen, the digital semester at FAU will of course also be discussed.

3. Stuve-Forum zu Studium und Lehre mit COVID-19

— English version below —

In ein paar Tagen startet ein Semester der besonderen Art. Für alle wird die digitale Lehre in diesem Ausmaß eine Herausforderung darstellen, sowohl für uns Studierende als auch für die Lehrenden.

Deshalb laden wir alle Studierenden ein, am kommenden Mittwoch beim dritten Stuve Forum ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Was hat geklappt und was nicht? Wie können wir diese lösen? Welche Probleme werden in Zukunft noch auf uns zu kommen? Was können wir uns für die Zukunft merken?

Start ist wie in den letzten Wochen um 17 Uhr. Sendet uns einfach eine Mail an stuve-sprat@fau.de, dann bekommt ihr die Zugangsdaten für den Zoom-Raum.

P.S.: Wir werden wie immer versuchen alle eure Fragen rund um das Studium mit Corona zu beantworten und im Zweifel an die Verantwortlichen in der Universität weiterzuleiten.

In a few days a very special semester will start. Sole digital teaching will be a challenge for everyone, both for us students and for the teachers.

Therefore we invite all students to draw a first interim conclusion at the third Stuve Forum next Wednesday. What worked and what didn’t work? How can we solve them? What problems will we have to face in the future? What can we remember for the future?

Start is like the last weeks at 5 pm. Just send us a mail to stuve-sprat@fau.de and you will get the access data for the zoom room.

P.S.: As always we will try to answer all your questions about studying with Corona and in case of doubt we will forward them to the responsible persons at the university.

2. Stuve-Forum zu Studium und Lehre mit COVID-19

— English version below —

Das zweite Stuve-Forum Corona wird heute um 17:00 Uhr stattfinden!

Nachdem die Veranstaltung vor einer Woche war ein voller Erfolg, wollen wir es heute und am Mittwoch in einer Woche wiederholen. Ihr könnt auf unserer digitalen Sitzung gerne alle eure Fragen rund um Corona und Studium stellen. Antworten bekommt ihr entweder direkt auf der Sitzung oder im Nachgang der Veranstaltung.

Bei Interesse, reicht eine formlose Mail an stuve-sprat@fau.de. Den Link zur Sitzung bekommt ihr dann per Mail.Das Protokoll des letzten Stuve-Forum findet ihr hier: https://wiki.stuve.fau.de/uniweit:stuve-foren

The second Stuve-Forum Corona will take place today at 5pm!

After the success of last week’s event, we want to repeat it today and on Wednesday in one week. You are welcome to ask all your questions about Corona and studying at our digital session. You will get answers either directly at the session or after the event.

If you are interested, just send an informal mail to stuve-sprat@fau.de. You will receive the link to the session by mail.

The minutes of the last Stuve forum can be found here: https://wiki.stuve.fau.de/uniweit:stuve-foren