Neues aus der Südmensa…

Nachdem wir nun einige Zeit Formulare zum Essen in der Südmensa ausgefüllt haben, trafen wir uns diese Woche mit dem Mensa-Chef der Südmensa Herrn Abel und seinem Stellvertreter Herr Kirsch und offenbartem ihm unsere Vorschläge. Essen für Essen gingen wir durch und regten da eine Veränderung an, dort etwas mehr Gewürze und stellten ein paar Gerichte ganz zur Disposition.

Wir sind nun wahrlich keine Gourmet-Profi-Essensbewerter, aber das ist auch nicht nötig. Im Endeffekt soll die Meinung der Studenten eingefangen werden. Deswegen fragen wir auch oft unsere Tischnachbarn, wie denn das Essen so war. Wir hoffen, dass wir so helfen können, das Essen so zu verbessern, dass man über die Tabletts und einige weitere widrige Umstände hinweg sehen kann. Continue reading “Neues aus der Südmensa…”

Neues zum Urheberrecht

Am 5. Juli soll in 2. und 3. Lesung im Bundestag die neuerliche Anpassung des Urheberrechtsgesetzes beraten und verabschiedet werden. Es sieht so aus, als ob die Bundesregierung ihr selbst erklärtes Ziel, nämlich ein „bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht“ zu schaffen, vollständig verfehlt hat und dass offensichtlich auch der Bundestag bislang sich nicht in der Lage gesehen hat, diese für Bildung und Wissenschaft fatale Entwicklung zu korrigieren Continue reading “Neues zum Urheberrecht”

Wahlkampfauftakt in der Physik

Heute war es soweit: der Infostand vor den Hörsälen wurde eröffnet! Dort werden wir jetzt die ganze Woche bis zum 10. Juli immer um 10 und um 12 sitzen und alle Interessierten und die, die es werden wollen über die anstehende Wahl informieren. Dazu wird es meistens auch Kekse und Kaffee geben, so dass man recht gemütlich über die bevorstehenden Änderungen an der Uni plaudern kann.

Continue reading “Wahlkampfauftakt in der Physik”

Informationen zur Wahl

In der kommenden Woche ist wieder Hochschulwahl, genauer gesagt am 10. Juli. Dieses Ereignis ist sicher einigen schon durch verstärkte Plakatieraktivitäten ins Auge gefallen. So werben etliche Gruppen um eure Stimme, auch wenn man von manchen das ganze Jahr nichts mitbekommen hat.

wahl_icon

Bevor ihr euch aber nun entscheidet, WEN ihr wählen wollt (ich gehe einfach mal davon aus, dass euch bewusst ist wie wichtig es ist die demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten zu nutzen), haben wir hier einmal einige Grundlagen zusammengestellt, um zu erklären WAS ihr den wählen könnt und was das für Auswirkungen hat. Continue reading “Informationen zur Wahl”