Gestern ist auf einer Pressekonferenz die Verteilung der Studiengebühren bekannt gegeben worden, für den Zentralbereich auch die einzelnen Maßnahmen. Die Mittel sind seit einer Woche freigegeben, können jetzt also ausgegeben werden.
Die Informationen sind hier in der Pressemitteilung der Uni zu finden:
Verteilung der Studiengebühren
In meinen Augen ist die Verteilung an der FAU positiv verlaufen, an Tiefgaragensanierung oder Heizkosten hat bei uns niemand gedacht. Die Wünsche und Vorschläge von uns Studenten sind weitestgehend erfüllt worden, und das Diskussionsklima war sehr angenehm.
Continue reading “Verwendung der Studiengebühren”
Erhöhter Studentenwerksbeitrag ab WS 07/08
Seit 1.3.2007 gilt die neue Beitragssatzung zum Studentenwerksbeitrag. Die große Änderung ist, dass ab Wintersemester 2007/2008 ein neuer Beitragssatz von 42€ anstatt 35€ pro Semester gilt. Da diese Erhöhung alle Hochschulen betrifft, die vom Studentenwerk betreut werden, kann das Studentenwerk mit Mehreinnahmen von ungefähr 300.000€ rechnen (Grundlage der Schätzung ist die auf der Homepage des Studentenwerks angegebene Zahl von 44.000 Studenten).
"Was heißt Angst, es geht ums Geld"
In der Sitzung der Kommission zur Verteilung der Studiengebühren auf TechFak-Ebene ging es eigentlich nur um kleine Updates in Bezug auf unsere alten Vorschläge. Wir waren dabei etwas geschwächt aufgestellt, so waren nur 4 Studenten anwesend (Fasching war wohl zu nahe;))
Am kommenden Dienstag, den 27.2 werden die gesammelten Anträge in der Universitätsverwaltung vorgestellt.
Phil Fak Fete Teil II – Das 2. Planungstreffen 2007
Gestern haben wir uns wieder im Sprat getroffen und haben uns einmal die momentanen Ergebnisse angeschaut. Die Aufgaben wurden ja beim letzten Mal schön verteilt. Und folgende Punkte konnten wir gestern abhaken: Continue reading “Phil Fak Fete Teil II – Das 2. Planungstreffen 2007”
WiSo gehört ab dem 1. Oktober der Vergangenheit an – Fakultäten werden "Zusammengelegt"
In der gestrigen Sitzung hat der Senat der Universität beschlossen, die elf Fakultäten zu fünf Fakultäten zusammen zu schließen. Am 1. Oktober 2007 hört damit die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 46 Jahre und 6 Monate nach ihrer Gründung auf zu existieren. Was bleibt sind die Erinnerung und gemischte Gefühle für die Zukunft.
Continue reading “WiSo gehört ab dem 1. Oktober der Vergangenheit an – Fakultäten werden "Zusammengelegt"”