Montag Nachmittag. Es nieselt. Allzu viele Studenten sind nicht unterwegs. Trotzdem haben Astrid und ich uns aufgemacht, um Flyer zu verteilen. Damit wollen wir auf eine Aktion der Studenten der Uni Würzburg aufmerksam machen: Die strengen nämlich eine Popularklage gegen die Studiengebühren an. Die Reaktionen unter den Erlanger Studenten sind resigniert: „Das bringt doch jetzt nichts mehr, die Studiengebühren kommen eh.“
Sitzung des zentralen Gebührengremiums
29.01.2007, 20:30
Nachtschicht für eure Studivertreter im zentralen Gebührengremium:
Nachdem das komplette Gremium (5 Studenten, 5 Professoren, ein Vertreter der Mitarbeiter, Frau Haberer als Prorektorin und Herr Merker) schon zweimal getagt und diverse Anträge von Universitätsbibliothek, RRZE, Sprachenzentrum etc. diskutiert hatte, luden Frau Haberer und Herr Merker gestern Abend nur die Studenten in den Senatssaal im Schloss ein, um darüber zu diskutieren, welche Maßnahmen wir am ehesten fördern wollen und wo wir keinen Bedarf sehen. Von uns waren anwesend Julia Baßler, Antje Giede-Jeppe, Frederic Sandmann, Matthias Reich, Philipp Schrögel und ich. „Sitzung des zentralen Gebührengremiums“ weiterlesen
Kommission für Lehre, 25. Januar 2007
Nachdem wir – wie bereits berichtet – in der letzten Sitzung der Kommission für Lehre nicht alle Themenpunkte behandeln konnten, wurde diese außerplanmäßige Sondersitzung einberufen.
Als aktueller Punkt standen die beiden Beschlüsse der Hochschulleitung vom Montag, dem 22. Januar auf der Tagesordnung. „Kommission für Lehre, 25. Januar 2007“ weiterlesen
FSI Pädagogik Treffen – 26.01.2007
Dieses Mal haben wir uns im Teehaus getroffen. Die Themen waren eigentlich schnell abgehandelt. Hauptsächlich ging es um die Zukunft der FSI Pädagogik. Wir haben nämlich ein wirkliches Nachwuchsproblem. Zwar wird Conny weiter machen, aber der „alte“ Kern wird in spätestens 2 Semestern vollständig verschwunden sein. Und damit wäre dann auch eine Ersti Begrüßung und die Zusammenarbeit mit anderen FSIn gestorben – was vor allem ich sehr bedauern würde. Also hier nochmal der Aufruf an euch Pädagogen da draussen:
Seid nicht schüchtern und schaut euch doch mal ein FSI Treffen an. (Wenn ihr euch nicht wohl fühlt oder es nichts für euch ist, könnt ihr immer noch „Nein, danke“ sagen.)
„FSI Pädagogik Treffen – 26.01.2007“ weiterlesen
Fachgruppe Physik am 24.01.07
Gestern tagte mal wieder die Fachgruppe Physik. Die Fachgruppe ist ein inoffizielles Untergremium des Fachbereichsrats der Fakultät. Es gibt je eine für die Physik und eine für die Mathe, ganz einfach deswegen, damit die Mathematiker nicht mit unseren Problemen belästigt werden und umgekehrt natürlich auch. Es gibt aber auch so immer genug, nun ja, interessante Diskussionen. Manche Professoren haben doch ganz andere Vorstellungen von der Uni als wir Studenten oder die wissenschaftlichen Mitarbeiter, wobei diese dann auch gern mal deutlich ihre Meinung sagen.