Alumni des Sprecher*innenrats
Ehemalige Mitglieder des Sprecher*innenrats
Büşra Başol
Studienfach: B.Sc. Mathematik
Weitere Gremien: Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät, studentischer Konvent, StudZuKo Mathematik
Referate, AKs und Hochschulgruppen: Ref PR, FSI Mathe/Physik/DS, AK Awareness, AK Periodenprodukte, Social Media
Schwerpunkte:
-
- Außergewöhnliche Studiensituationen
- Gender und Diversity
- Accountability der Universität
- Vernetzung der Stuve untereinander und mit den Studierenden
Christian Peppel
Studienfach: Energietechnik
Weitere Gremien:
Referate und AKs: Ref IT, Ref PB
Schwerpunkte:
-
- mehr politische Teilhabe von Studierenden
- Stärkung der IT- und Onlineangebote an der FAU
Andy Hierl
Studienfach: Medizintechnik
Weitere Gremien: Studentischer Konvent, FSV Tech, Studienzuschusskommission MB
Referate und AKs: Referat für politische Bildung, FAUstelle, Stadt- Landleben
Schwerpunkte:
-
- Infrastrukur
- Vernetzung ehrenamtlicher Gruppen
Christina Kramer
Studienfach: M.A. Education
Weitere Gremien: –
Referate und AKs: Ref PR, FSI Pädagogik
Schwerpunkte:
-
- Sprachenvielfalt im Sprachenzentrum
Lasvini Suganthan
Studienfach: Englisch und Wirtschaftswissenschaft auf Lehramt Gymnasium
Weitere Gremien: Fakultätsrat und Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, Zentrum für Lehrer und Lehrerinnenbildung (ZfL), StuZuKo Phil, BibKom, Delegierte der Landes-ASten-Konferenz (LAK)
Referate, AKs und Hochschulgruppen: PR, AntiDisRa, Stadtleben, AK Semesterticket, AK Awareness, Förderverein der @membacher.WG
Schwerpunkte:
-
- Awareness
- Gender und Diversity
- Bessere Lehr- und Studienbedingungen an der PhilFak v.a. für Lehrämtler*innen
Luisa Weyers
Studienfach: Jura
Weitere Gremien: Senat, AK Öffnungen, Unirat, FSV ReWi, studentischer Konvent
Referate und AKs: AntiDisRa
Schwerpunkte:
-
- Gender&Diversity
- mehr Gleichberechtigung
Laura Wiggers
Studienfach: M.A. Kulturgeographie
Weitere Gremien:
Referate und AKs: Ref Lehr- und Lernräume, AK Himbeerpalast
Schwerpunkte:
-
- Räumliche Gestaltung des Himbeerpalasts und des Hörsaalzentrums
- Nachhaltigkeit an der FAU
Theresa Brunner
Studienfach: Geschichte/Kunst/Deutsch/DiDaZ und Biologie auf Lehramt für Mittelschulen
Weitere Gremien: Stellvertretende Vorsitzende des Studentischen Konvents, FSV Phil, PhilLuSt, Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)
Schwerpunkte:
-
- Bessere Studienbedingungen für Lehrämtler*innen besonders am Campus Regensburgerstraße in Nürnberg
- Überregionale Vernetzung zwischen Hochschulen und Universitäten (LAK)
- Referat gegen Antidiskriminierung, Rassismus und Sexismus (AntiDisRa)
- Neues Hochschulinnovationsgesetz (AK Hochschulgesetz)
Maximilian Harl
Studienfach: International Information Systems, M.Sc. und Bioinformatik, B.Sc.
Weitere Gremien: Studentischer Konvent, FSV ReWi, Vorsitzender FSI WInf/IIS, Delegation der Landes-ASten-Konferenz (LAK), Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FuwN), StuZuKo ReWi
Referate und AKs: Referat PB, Referat PR, Referat Öko, AK Hoschschulgesetz
Schwerpunkte:
-
- Kooperation mit und Gestaltung der TUN
- Vernetzung der Fakultäten, insbesondere Integration der ReWi
- Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes
- Internationale, Bundes- und Landesweite Vernetzung
Elisabeth Herzinger
Studienfach: Chemie- und Bioingenieurwesen, M. Sc.
Weitere Gremien: Studentischer Konvent, Fachschaftsvertretung der Technischen Fakultät, Zentrales Gremium zur Verwendung der Studienzuschüsse, Studienkommision CBI
Referate und AKs: Referat PR, AK Klimaschutz
Schwerpunkte
-
- Verbesserung der Studienbedingungen
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Vernetzung zwischen den Fakultäten
Richard Schmidt
Studienfach: Physik, M.Sc.
Weitere Gremien: Vorsitzender des Studentischen Konvents, Kommission für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (KEF), Delegation der Landes-ASten-Konferenz (LAK), Sprecher der Juso Hochschulgruppe
Referate und AKs: RefPB, AK Hochschulgesetz, AK Causa Müller
Schwerpunkte:
-
- Faire Studienbedingungen
- Studentische Mit- und Selbstbestimmung
- Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes
- Bundes- und Landesweite Vernetzung
Moritz Wicklein
Studienfach: Life Science Engineering, M. Sc.
Weitere Gremien: Studentischer Senator, Mitglied des Studentischen Konvents, Fachschaftsvertretung und Fakultätsrat der Technischen Fakultät (FSV Tech), Delegierter der Landes-ASten-Konferenz (LAK)
Referate: Referat PR, Referat IT, AK Hochschulgesetz, AK Causa Müller
Schwerpunkte:
-
- Gegen das aktuell geltende Übernachtungsverbot an der FAU für
- Bundesfachschaftentagungen
- Tagungswochenenden (von FSVen, FSIen, Konvent, Sprat, …)
- Kommunikation und Vernetzung zwischen verschiedenen Gruppen, Ebenen, etc.
- Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz
- Gegen das aktuell geltende Übernachtungsverbot an der FAU für
Lisa Heger
Studienfach: Medizin
Weitere Gremien: Studentischer Konvent, Senat, Fakultätsrat und FSV Medizin, Lenkungskreis Diversität
Referate und AKs: Referat PR, Referat AntiDisRa, Referat Lehre und Studium (LuSt), AK Hochschulgesetz
Schwerpunkte
-
- Förderung und Umsetzung von Gleichstellung und Diversität
- Vernetzung zwischen den Fakultäten
- Satzungen und Ordnungen
- Studentischer Protest
- Lebenswerte FAU
- Mental Health
- Gemeinschaft
- Unterstützung studentischen Engagements
Johannes Dietz
Studienfach: Physik, M.Sc.
Gremien: Vorsitz des Studentischen Konvents, Sprat, Fachschaftsvertretung und Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät, uniweite Kommission für Lehre und Studium (UniLuSt)
Referate: Referat AntiDisRa, Referat IT, Referat PR, Referat Faustelle
Schwerpunkte:
-
- Lehre und Studium
- Uni-LuSt
- Verbesserung der formalen Studienbedingungen (Prüfungsordnungen, Grundordnung)
- Technik und Außenwirkung
- Grafiken
- Baustellen
- IT
- Überregionale Vernetzung
- Landes-Asten-Konferenzen
- Bundesweites
- Lehre und Studium
Clarissa Höll
Studienfach: Physik, B.Sc.
Gremien: Studentischer Konvent, Sprat, Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Referate: Queer Referat
Schwerpunkte
-
- Gleichstellung und Diversität
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Vernetzung zwischen den Fakultäten
Selim Küçükkaya
Studienfach: Politikwissenschaft/Theater- und Medienwissenschaft, B.A.
Gremien: Studentischer Konvent, Senat, Sprat, Fachschaftssprecher und Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Referate: Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit, Referat für politische Bildung
Schwerpunkte:
-
- Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzept der FAU
- Vernetzung der studentischen Gruppen
- Verwendung von Studienzuschüssen auf Universitätsebene
Aydan Eda Şimşek
Studienfach: Politikwissenschaft, M.A.
Gremien: 2. Vorsitz des Studentischen Konvents, Sprat, Fachschaftssprecherin und Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Referate: AK Klimaschutz, Referat für Stadtentwicklung
Schwerpunkte:
-
- Vernetzung zwischen den Fakultäten
- Umzug der Philfak in den Himbeerpalast
- Studiwerk und Semesterticket
- Gleichstellung und Diversität
- Kontakt zum Büro für Gender & Diversity
- Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzept der FAU
- Kontakt zur Stadtverwaltung (Stadträtin, Kontakt zum Oberbürgermeister)
Henning Zimmermann
Studienfach: Politikwissenschaft & Öffentliches Recht, B.A.
Gremien: Sprat, Fachschaftsvertretung der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Referate: Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit, Referat Stadtleben
Schwerpunkte:
-
- Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskonzept an der FAU
- Stadt- und Verkehrsentwicklung in Erlangen
- Selbsthilfe-Fahrradstationen
- Stadt Umland Bahn (StUB)
- Infrastruktur der FAU
- Studentischer Protest
- Aktionsplanung und -ausführung
- Kontakt zu Fridays for Future
- Finanzen