FAU-Stelle Südgelände

Roter PlatzDie Gebäudesituation an unserer Universität ist, wie weitgehend bekannt, ziemlich fürchterlich. Bei Sanierungsvorhaben wird sich mangels Finanzierung meist darauf beschränkt, Brandschutz- und andere Sicherheitsvorschriften zu erfüllen. Die Technische Fakultät wird diesen November 50 Jahre alt, entsprechend alt ist die Bausubstanz und folglich gibt es einiges zu tun. Einmal im Jahr wird an der Technischen Fakultät vom Bauamt und dem Gebäudemanagement ein Überblick über die zahlreichen anstehenden Baumaßnahmen gegeben. Wir Studis im Fakultätsrat haben diese Gelegenheiten genutzt, um einige Fragen zu stellen, und möchten hier einen Überblick zu den wesentlichen Themen geben. „FAU-Stelle Südgelände“ weiterlesen

Parkplatzsituation am Südgelände

Uns von der FSV TechFak erreichen häufig Beschwerden und Fragen zu der Parkplatzsituation am Südgelände. Hier ein Überblick.

Der Mangel an PKW-Parkplätzen ist ein immer wiederkehrendes, durchaus frustrierendes Thema. Das Problem betrifft nicht nur uns Studis, sondern alle die an der Uni tätig sind und deswegen ist auch allen bewusst, dass etwas getan werden müsste. Aber leider ist das Budget für Baumaßnahmen viel zu gering. Wir sind leider in einer Situation bei der nur Baumaßnahmen durchgeführt werden die zum Schutz von „Leib und Leben“ notwendig sind — siehe Brandschutzsanierung Informatik, Asbestsanierung Chemie, ausstehende Brandschutzsanierung der Decke im Hörsaalgebäude, Brandschutzsanierung des Roten Platzes, anstehende Sanierung der Elektrotechniktürme ab hoffentlich endlich Sommer 2016… Praktisch alle Gebäude sind betroffen. Für andere dringliche Probleme wie fehlende Arbeits- und Aufenthaltsplätze für Studis oder eben Parkplätze bleibt kaum etwas übrig.

„Parkplatzsituation am Südgelände“ weiterlesen

Bitte um Meinungsbild zu Antrag aus Studiengebühren

Hallo liebe Studenten!

dies ist ein Versuch, unsere (=studentische) Unipolitik einer breiteren Basis verfügbar zu machen und von euch ein Stimmungsbild einzufangen. Bitte lest also weiter, auch wenns lang ist!

Bei uns an der TF gibt es momentan zwei Projekte, die aus Studiengebühren/-beiträgen gezahlt werden sollen und unter Studentenvertretern so umstritten sind, dass wir gerne versuchen würden, eine breitere Basis (= EUCH!) zu erreichen.

„Bitte um Meinungsbild zu Antrag aus Studiengebühren“ weiterlesen

Infostände zum Welt-AIDS-Tag

180px-Red_RibbonAm Dienstag, den 1.12. ist Welt-AIDS-Tag, das war für mich Anlass genug Infostände auf dem Campus zu organisieren.
Ab circa 8 Uhr könnt ihr entweder im Kollegienhaus vorbeischauen oder uns vor den Hörsälen der techFak besuchen.

Sinn der Sache ist es:

  • offene Fragen zu klären
  • zusätzliche Informationen zu geben
  • Solidarität zu zeigen
  • über ein Thema zu reden, welches zu oft ausgeschwiegen wird

Wichtig ist aber auch, die deutsche AIDShilfe zu unterstützen, indem ihr spendet.
Schon für ein paar Cent könnt ihr helfen und mit der roten Schleife Solidarität zeigen, wenigstens an diesem einen Tag.

Weiterhin noch ein Aufruf: Wir suchen noch Freiwillige, welche uns unterstützen an den Ständen. Also wer sich engagieren will – gerne!

(Das Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht. Infos zum Copyright bei http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Red_Ribbon.svg&filetimestamp=20061214174046)