News der FAU Studierendenvertretung vom 09. November 2022

Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  | For english version click here.

09. November 2022

Liebe Studierende,

wir hoffen, ihr seid bisher gut im neuen Semester angekommen! Der Herbst und die Ersti-Partys neigen sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und kälter, der Winter naht. Damit beginnen aber auch die Winterpause sowie die Weihnachtsmärkte und das obligatorische Wichteln!

Auch wir als Sprat sind frisch in die Amtszeit gestartet. In der letzten Mail haben wir uns von unseren "Altspratis" verabschiedet und heißen hier nun unsere "Neuspratis" Ann-Sophie, Conrad, Lars, Moritz und Sarah, sowie die bestehenden Spratis Lara und Michael willkommen.

Diesen Winter wird Energiesparen groß geschrieben, da unter anderem die Preise steigen. Da die Uni nicht von dieser Situation ausgenommen ist, appellieren wir auch an euch, in der Uni rücksichtsvoll mit der Energie umzugehen. Auch kommen im Winter sicherlich neue Wellen an Grippen und Corona auf uns zu, weshalb wir alle auch aufgrund der weggefallenen Maskenplicht bitten, Rücksicht auf unsere Kommiliton*innen und Lehrenden zu nehmen und nicht krank zu den Vorlesungen zu erscheinen.

Wie sieht es bei euch aus? Machen euch die höheren Energiepreise Sorgen? Wie geht es Euch im Bezug auf Covid? Gebt uns doch gerne ein Feedback unten im Uni-Life-Wellbeing-Barometer.


Liebe Grüße
Lars, Ann-Sophie, Michael und Lara
für den Sprecher*innen­rat

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich regelmäßig montags um ca. 19 Uhr (nächstes Treffen am Montag den, 14. November 2022) im Haus der Studierendenvertretung (Turnstraße 7 und bei vorheriger Anmeldung auch online unter: https://fsv.tf/spratzoom). Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Der neue Sprat

Willkommenstexte der neuen & bestehenden Mitglieder des Sprecher*innenrats
Ann-Sophie
Hallo ihr Lieben,

ich heiße Ann-Sophie Scholl und studiere im 4. Semester Humanmedizin. Seit Oktober bin ich neu im Sprat und bin gespannt, was noch so alles auf mich zu kommt. Neben dem Sprat bin ich unter anderem noch in der Fachschaftsvertretung der Medizinischen Fakultät und in einigen anderen Gremien aktiv. Wenn ihr irgendwelche Anliegen habt, könnt ihr euch sehr gerne bei mir melden :)

Eure Ann-Sophie
Conrad
Servus,

ich bin Conrad und studiere im Bachelor Medizintechnik. Nach einiger Zeit in der Studivertretung der Technischen Fakultät bin ich das erste Mal im Sprat und Senat. Mir macht diese Arbeit viel Spaß, hier kann man schließlich über Dinge mitdiskutieren, die die ganze Uni betreffen. Genau diese Diskussionen möchte ich dieses Semester wieder für euch alle führen, damit die Uni zu einem guten Ort für Alle wird.

Lars
Hallo,

Ich bin Lars und studiere seit dem Wintersemester des Wunderjahres 2020 an der NatFak der FAU, jetzt im 5. Semester. Mit der Hochschulwahl 2022 bin ich in den Konvent gewählt worden, wo ich meinen ersten Kontakt mit der Stuve hatte und jetzt den 2. Konventsvorsitz stelle. Damit sitze ich auch im Sprat, wo ich das jüngste Mitglied bin. Ich hoffe, ich kann eure Anliegen gut vertreten und euch weiterhelfen, falls es wo drückt.

Lars Longerich (LL)

Moritz
Hallo ihr Lieben,

Ich bin Moritz und jetzt im Master Digital Humanties. Seit Oktober bin ich Vorsitzender des Konvents und Teil des Sprats. Ich war bereits letztes Jahr in der FSV-Phil und bin dort auch dieses Jahr wieder als Sprecher vertreten. Ich freue mich darauf, meine Arbeit dieses Jahr auf Seite der gesamten Universität fortzusetzen und eure Belange und Interessen umzusetzen.

Auf eine erfolgreiche Amtszeit
Moritz Meckl

Sarah
Hi!

Ich bin Sarah und nach meinem Bachelor-Studium und dem Engagement an der TH Nürnberg, habe ich mich dazu entschieden, mich während des Master-Studiums in Informatik auch hier an der FAU zu bewerben. Ich freue mich über den Studentischen Konvent und den Sprecher*innenrat auch hier einiges beitragen und verbessern zu können.

Lara
Hallo Ihr lieben,

ich hoffe, ihr hattet nen guten Start ins neue Semester und es auf der ein oder anderen Feier geschafft! Auch in dieser Amtszeit bin ich für euch im Senat/Hochschulrat, Sprecher*innenrat, Krisenstab, Konvent und der Fachschaftsvertretung der Medizinischen Fakultät vertreten. Ich freue mich richtig dolle auf euch alle! Bleibt Optimistisch ♡︎

Eure Lara
PS. Falls wir uns noch ned kennen - ich bin 21 und studiere Humanmedizin im 4. Fachsemester

Michael
Hi,

ich bin Michael und nun das dritte Jahr hier dabei - durfte viele spannende Erfahrungen sammeln. Mir ist sehr daran gelegen, dass die Studierendenvertretung sich produktiv, kritisch und konstruktiv für studentische Interessen auf allen Ebenen einsetzt und unsere FAU zu einem besseren Ort für alle weiterentwickelt. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Stuve-News.

Fun Fact: News stands for North, East, West, South.
Aktuelles aus der Stuve
Wie schon im letzten Stuve-Newsletter angekündigt, haben wir am 24.10. einen Jour Fixe mit dem Vizepräsidenten für People Prof. Andreas Hirsch gehabt. Wir hatten hierbei unter anderem einen regen Austausch zum Thema Menstruationsartikel auf Unitoiletten. Erfreut können wir euch mitteilen, dass das Thema nun endlich von Seiten der Uni Fahrt aufgenommen hat und bald eine Pilotphase geplant wird.

Wir können zudem mit Begeisterung mitteilen, dass die Stuve für die sehr gute, kritische und konstruktive Zusammenarbeit der letzten Jahre die Verdienstmedaille der FAU verliehen bekommen hat. Mehr lesen...

Ref PR Relaunch: Gestaltet unsere sozialen Medien und Plattformen mit!
Liebe Studierende, das Referat für Öffentlichkeitsarbeit trifft sich am Freitag, den 11.11.2022, um 20 Uhr zum ersten Mal im Wintersemester 2022/2023.

Das Treffen findet im Gebäude der Studierendenvertretung in der Turnstraße 7, 91054 Erlangen (Eingang im Hinterhof) im Raum 01.013 im 1. Stock (durch die Küche) statt. Das Treffen findet unter der 3G-Regelung statt. Wir bitten trotzdem, wenn möglich, euch bis zu 24h vorher zu testen.

Das Ref PR kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit, d.h. wir wollen Veranstaltungen und Themen rund um die Uni unter den Studis und gegenüber der Öffentlichkeit bewerben. Hierzu gehört: Erstellung von Info-Videos, Pflege des Stuve-Blogs, Plakat-, Flyer-, und Aufkleberwerbung für Events, Erstellung von Social-Media-Posts, Kommunikation in alle Richtungen, … Mehr lesen...

Fehler bei der Prüfungsabmeldung auf campo
Falls ihr in den letzten Monaten versucht habt, euch bei einer (Erst-)Prüfung abzumelden, solltet ihr nun prüfen, ob das auch wirklich passiert ist oder ihr stattdessen einen Fehlversuch eingetragen bekommen habt. Bis vor Kurzem wurde bei der Prüfungsabmeldung bei campo bei der Schaltfläche „Anmeldung stornieren“ der Datenschutzerklärung der Abmelde-Versuch abgebrochen, statt die Abmeldung zu bestätigen. Mehr lesen...
FAU for Peace: Friedensminute für den Iran am 17. November um 18:00 Uhr
Die Studierendenvertretung veranstaltet am 17. November 2022 um 18 Uhr auf der Liegewiese im Schlossgarten Erlangen (vor dem Reiterdenkmal Richtung Springbrunnen) eine Zusammenkunft für den Frieden.

Hierbei solidarisieren wir uns mit den mutigen Studierenden und Universitätsangehörigen und Protestierenden im Iran, deren Leib und Leben aktuell höchst gefährdet ist. Es wird eine kurze Ansprache, ein Gedicht und eine gemeinsame Schweigeminute geben. Im Anschluss wird es auch noch die Möglichkeit geben, sich zu dem Thema auszutauschen.

FAU Lehrpreis und Preis für gute Lehre
Lehre ist neben der Forschung eine der großen Aufgaben einer Universität, auch wenn diese manchmal aus dem Fokus fällt.

Um besonders gute Lehre zu würdigen und fördern, verleiht die FAU jährlich einen Lehrpreis an eine*n Nachwuchswissenschaftler*in jeder Fakultät. Zusätzlich zeichnet das bayrische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst zwei weitere Lehrende mit dem Preis für gute Lehre aus.

Wir als Studierende (sowie Lehrende) können unserem Studiendekanat Vorschläge einreichen, wenn wir denken, dass diese Personen besonders gut und innovativ gelehrt haben. Mehr lesen...

External-News

Activities from all over - something for everyone
Entwicklung der FAU: Zwei Minister stellen sich Euren Fragen
Am 10. November 2022, 12.15 – 13.45 Uhr im Hörsaal C1 im Neuen Chemikum, Nikolaus-Fiebiger-Str.10, 91058 Erlangen, UG 1 findet eine Diskussionsrunde mit dem bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume und Innenminister Joachim Herrmann statt.

Für uns Studierende sind gute Lehr- und Lernräume und auch der Zustand unseres Geländes ein sehr wichtiger Baustein von unserem Studium und auch dem Well Being während unseres Studiums. Mehr lesen...

Online-Vortrag: Was erwartet mich im Referendariat?
„Was erwartet mich im Referendariat?“
Online-Vortrag am 15.11.2022 um 19:00 Uhr via Zoom

Allen Lehramtsstudierenden ist es ein Begriff, doch viele blicken bestimmt mit gewissen Ängsten und Sorgen auf diesen Abschnitt ihrer Ausbildung. Viel erfahrt man schließlich nicht darüber.
Wir räumen damit auf! Kommt zu unserer Veranstaltung und erfahrt ALLES, was ihr über das Referendariat wissen möchtet. Expert*innen geben euch Einblicke in eure Schulart, damit ihr bestens vorbereitet seid! Natürlich dürft ihr selber eure Fragen mitbringen, damit wirklich alles geklärt ist, was euch nachts den Schlaf raubt. Die Veranstaltung ist für alle Studierenden mit dem Ziel, Lehrer*in zu werden. Egal von welcher Uni oder welche Fächer. Mehr lesen...

ETG Company Meet-Up am 17.11.2022
Liebe Studierende, ihr seid auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle, Praktika oder dem ersten Job nach dem Abschluss? Ihr wollt euch interessante Fachvorträge zu den technologischen Themen unserer Zeit anhören? – Dann haben wir, der ETG Kurzschluss e.V., gemeinsam mit unseren Förderfirmen (Rohde & Schwarz, Diehl, Intego, usw.) eine tolle Veranstaltung für euch geplant: ETG Company Meet-Up am 17.11.2022 im K1. Mehr lesen...
Digitaler Workshop: Sexuelle Vielfalt im Berufsleben
Am 17.11. findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein digitaler Workshop zur sexuellen Vielfalt im Berufsleben des Career Service der FAU statt.

Sexuelle Vielfalt endet nicht an den Grenzen des Privaten. Doch welche Relevanz hat sie insbesondere im Berufsleben? Mit welchen Herausforderungen muss ich rechnen? Wie gestalte ich meinen Berufsalltag, damit ich mich wohl fühle und leistungsfähig bin? Welche Ziele sind für mich beruflich erstrebenswert? Das sind nur einige Fragen, die im Webinar besprochen werden sollen. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Diskussion eigener Erfahrungen, Wünsche und Befürchtungen liegen und das Lernen voneinander im Mittelpunkt stehen.

Zoom Plausch: Studium mit Beeinträchtigung
Das Studium kann für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten. In lockerer Atmosphäre soll es bei dem Zoom-Plausch am 18.11. um 16 Uhr einen digitalen Raum für Vernetzung und den Austausch von Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen geben. Der Plausch findet regelmäßig an jedem zweiten Freitag statt.
Der Link zum Zoom-Plausch ist auf der Website des Büros für Gender und Diversity abrufbar: Mehr lesen...
Demonstration am 25.11.: Patriarchale Gewalt stoppen!
Patriarchale Gewalt ist brutale und alltägliche Realität: Jeden dritten Tag ermordet ein Mann seine (Ex-) Partnerin (sog. Femizid). Am 20.11. wird jährlich der Trans Day of Remembarance begangen, an welchem weltweit allen Opfern transfeindlicher Gewalt gedacht wird. Über 95% der Frauen, Lesben, intergeschlechtlichen, nichtbinären, trans und agender Personen (kurz: FLINTA) haben bereits sexuelle Belästigung erfahren. Patriarchale Gewalt beschränkt und bedroht alltäglich das Leben von FLINTA: Lasst uns dagegen gemeinsam am Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers auf die Straße gehen! Lasst uns gemeinsam laut sein!

Die Demo startet am 25. November um 17:30 Uhr am Beşiktaş-Platz und wird durch die Innenstadt ziehen. Direkt im Anschluss möchten wir euch noch ins Zentrum Wiesengrund einladen, zu Vefa (Veganes Essen für Alle), Kneipe und Konzert und vielen Gesprächen und Vernetzung. Mehr lesen...

Events.

Music, sport, activism, academics - Something for everyone!

Hochschulwettbewerb - Wissenschaft im Dialog: 10.000 € für die besten Ideen!

30. November - Bewerbungsfrist Mehr lesen...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Share your thoughts with us!

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Insider Tipp!

Mails an Univerwaltung oder Prüfungsamt?

Ein Anruf wirkt hier oft Wunder,
Probleme schnell klären
zu können!

2022 Studierendenvertretung der FAU - designed by Lara Savannah Ebbinghaus, created by Michael Ruppert, art by: Lara Savannah Ebbinghaus