Aktuelles aus der Stuve
Seit dem letzten Newsletter fanden zwei Sitzungen des studentischen Konvents statt. Dort haben wir uns unter anderem mit dem Thema 49 € Ticket beschäftigt - aufgrund des noch nicht sicheren Startdatums gibt es hier noch größeren Klärungsbedarf. Zudem haben wir Büşra Başol wieder in den Sprecher*innenrat gewählt. Sie war bereits in der letzten Amtszeit Teil des Sprecher*innenrats und möchte diesen bis Ende des Jahres verstärken. Das heißt aber auch, dass wir im Januar diesen Platz wieder neu besetzen müssen. Wenn ihr Interesse an dem Posten habt und gern mehr darüber erfahren würdet, könnt ihr euch sehr gerne bei uns melden (
stuve-sprat@fau.de)! Alle Studis an der FAU können sich hier bewerben, es ist nicht nötig, dafür in einem gewählten Gremienamt zu sein. Bei Interesse in Referaten der Stuve mitzuarbeiten könnt ihr euch ebenfalls gerne bei uns melden (
stuve-sprat@fau.de). Eine Liste der Referate findet ihr unter
https://stuve.fau.de/refs-aks/.
Ein akutes Problem gibt es in Bezug auf das 49€-Ticket vom Bund. Da es günstiger und attraktiver wäre als unser aktuelles Semesterticket, überlegen wir, das Semesterticket zum Sommer hin auszusetzen, damit Studis auf das 49€-Ticket wechseln können. Anfang Januar muss hierzu eine Entscheidung getroffen werden, was uns sehr schwerfällt, da das genaue Startdatum für das 49€-Ticket noch nicht klar ist. Sollte das Semesterticket im Sommersemester nicht fortgeführt werden, droht eine Lücke zu klaffen, in der manche Studierende bis zu 235€ für ein Monatsticket zahlen müssen. Sollte das Semesterticket fortgeführt werden, entstehen Mehrkosten für Alle. Da es hier noch keine Lösung gibt, machen wir aktuell Druck auf die Politik und schreiben Abgeordneten. Wenn Dir das Thema wichtig ist und du dich einbringen möchtest, dann melde dich bei unserem AK unter hauptorga@semesterticket.org.
Wir haben uns Anfang Dezember mit dem Oberbürgermeister von Erlangen, Florian Janik, getroffen. Schwerpunkte des Gesprächs war unter anderem die brisante Wohnsituation in Erlangen sowie Mobilität in und um Erlangen. Der OB hat uns auf die Kliniklinie hingewiesen, die für alle kostenlos nutzbar ist. Wir haben uns außerdem mit unserem Kanzler (der FAU) getroffen, um uns zu Bauthemen auszutauschen. Eine gute Nachricht ist, dass hoffentlich bald die Renovierung der Anatomie starten kann. Dazu müssen nur noch bereits ausgeschriebene Stellen im Bauamt Erlangen besetzt werden.