News der FAU Studierendenvertretung vom 8. März 2023

Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  | For english version click here.

08. März 2023

Hallo zusammen,

das Wintersemester neigt sich dem Ende zu und wir hoffen, ihr seid bisher gut durch die Klausuren gekommen. In einer Woche ist es (hoffentlich) endlich so weit und die 200€ Entlastung für Studierende kann beantragt werden. In diesem Newsletter erfahrt ihr mehr dazu und wie es im Sommersemester mit dem Semesterticket weitergeht, wenn das Deutschlandticket eingeführt wird.

Wie einige von euch wissen, ist heute der feministische Kampftag, auch bekannt als internationaler Frauentag. Dazu haben wir euch in diesem Newsletter eine kleine Zusammenfassung von Veranstaltungen rund um die FAU, Erlangen und Nürnberg angelegt, in der wir auch auf den neuen Namen eingehen.

Zudem erfahrt ihr in "Aktuelles aus der Stuve", was uns als Studierendenvertretung noch so in den letzten Wochen bewegt hat. U.a. gibt es interessante Infos zu den Mensen, die besonders für Allergiker*innen interessant sein könnten.

Beste Grüße
Büşra, Ann-Sophie und Lars
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich regelmäßig montags im Haus der Studierendenvertretung. Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Montag, den 13.03. ab ca. 19:00 Uhr in der Turnstraße 7, 91054 Erlangen, statt und auf Anfrage auch online über Zoom. Bitte meldet euch, wenn ihr vorbeikommen wollt, damit wir euch bei Änderungen dazu Bescheid geben können. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Stuve-News

Fun Fact: News stands for North, East, West, South.
Aktuelles aus der Stuve

Nach monatelanger Unklarheit seitens der Politik und längeren Verhandlungen mit dem VGN zum Thema Deutschlandticket als Semesterticket und regelmäßigen Updates dazu, kann der AK Semesterticket nun endlich von konkreten Ergebnissen berichten. So soll das Zusatzticket ab Mai für uns kostenlos in ein Deutschlandticket „umwandelbar“ sein, was mit einigen Änderungen bei der Verfügbarkeit des Tickets einhergeht. Wie das genau aussieht, könnt ihr im Artikel zum Semesterticket nachlesen.

Gute Nachrichten gibt es für Studierende mit Lebensmittelunverträglichkeiten, die oft leer in der Mensa ausgehen. So hat sich der Sprecher*innenrat mit dem Studierendenwerk zu verschiedenen Themen ausgetauscht und dabei in Erfahrung gebracht, dass sie sich in solchen Situationen gerne an das Mensapersonal wenden können, um eine individuelle Lösung/Mahlzeit zu erhalten. Mehr lesen...

Update zum Semesterticket im SoSe - 49€-Deutschlandticket ab Mai

Nach langen Verhandlungen hat der AK Semesterticket nun einen finalen Stand zur Umsetzung des Semestertickets im Sommersemester unter dem neuen Deutschlandticket für 49€ ab Mai erreicht. Sie haben eine gute Lösung erarbeitet, auch wenn nicht alle Wünsche der beteiligten Studierendenvertretungen vom VGN berücksichtigt werden konnten. Alles Wichtige dazu findet ihr hier zusammengefasst, oder genauer in den FAQs des VGN und beim AK Semesterticket. In der ersten Vorlesungswoche des Sommersemesters wird der AK gemeinsam mit dem VGN zusätzlich Infostände machen und über die neuen Regelungen aufklären. Wer interessiert ist, dabei mitzuhelfen, schreibt gerne eine Mail an hauptorga@semesterticket.org. Mehr lesen...

Informationen zur 200€ Energiepreispauschale an der FAU

Die Energiepreispauschale steht nun auch für uns Studierende bald vor der Tür - leider aber versteckt hinter viel Bürokratie. Damit ihr trotzdem den Überblick behaltet und vorbereitet seid, wenn der Startschuss fällt, haben wir die wichtigsten Infos hier für euch zusammengefasst. Dabei gehen wir auf folgende Fragen ein:

- Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

- Was kann ich jetzt schon für die Beantragung vorbereiten?

- Wann bekommen wir die Codes für die Beantragung?

- Wo gibt es die Codes für die Beantragung?

Daraus allerdings schon einmal die wichtigste Info für euch: Grundsätzlich braucht ihr erst mal nichts mehr tun, bis ihr eine Rundmail der FAU zum Thema erhaltet. Mehr lesen...

Einladung zur 7. Sitzung des studentischen Konvents 22/23 am 14.03.

Liebe Kommiliton*innen, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Dienstag, den 14.03.2023, um 18:00 Uhr ein. Die Sitzung findet in Präsenz in der Kochstr. 6a Raum 00.15 statt. Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung. Liebe Grüße, Ann-Sophie und Lars Mehr lesen...

AG Medizin & Menschenrechte sucht studentische Dolmetscher*innen

Wir von der AG Medizin & Menschenrechte unterstützen Menschen, die keine Papiere, oder aufgrund von Obdachlosigkeit keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, indem wir ihnen Kontakte von Ärzt*innen vermitteln, Termine für sie ausmachen oder sie sogar zu ihrem Termin begleiten. Da wir in diesem Zusammenhang auch viel mit Menschen zusammenarbeiten, die aus den verschiedensten Ländern stammen, ist die Kommunikation manchmal etwas erschwert. Insbesondere wenn es um die Schilderung bzw. Erklärung medizinischer Probleme geht. Aus diesem Grund suchen wir Studierende, welche Fremdsprachenkenntnisse haben und idealerweise auch medizinische Kenntnisse aus dem Studium. Mehr lesen...

8. März - Feministischer Kampftag

Da der heutige Stuve-Newsletter an einem sehr besonderen Tag - dem feministischen Kampftag - kommt, möchten wir an dieser Stelle einige der zahlreichen Aktionen rund um die FAU, Erlangen und Nürnberg hervorheben, die zum Thema Gleichberechtigung von FLINTA* Personen aufklären. Vielen von euch könnte der 8. März auch als internationaler Frauentag bekannt sein. Von diesem Namen wird allerdings immer mehr Abstand genommen, um von der üblichen Interpretation eines "Ehrungstages" wegzukommen, an dem es nur Blumen statt gesellschaftlichen Wandel gibt. Ebenfalls wird der Tag somit inklusiver für breitere Facetten von Geschlechtsidentitäten.

External News

Activities from all over - something for everyone
Frauen für Anlaufstelle bei der Bergkirchweih gesucht

Der Frauennotruf Erlangen (Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben) sucht, zusammen mit der Stadt Erlangen, für die Bergkirchweih in Erlangen (vom 25.05.-05.06.2023) junge, sozial engagierte Frauen für die Anlaufstelle „safe space“ für Mädchen und Frauen (ehemalige „Rettungsinsel“)!

Um was geht es? Während der Bergkirchweih soll es in der Nähe des Veranstaltungsgeländes einen offenen und geschützten Raum für Mädchen und Frau geben. Für die Betreuung der Anlaufstelle suchen wir Ehrenamtliche. Neben einer professionellen Schulung (Termin: 06.05.+07.05.2023) bieten wir einen kostenlosen WEN DO-Kurs (Terminauswahl: 18.05. oder 20.05. 2023) Read more...

Zoom-Plausch: Studium mit Behinderung

Das Studium kann für Menschen mit körperlichen, psychischen und chronischen Behinderungen und Erkrankungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten. In lockerer Atmosphäre soll es bei dem Zoom-Plausch am 10. und 24. März um 16 Uhr einen digitalen Raum für Vernetzung und den Austausch von Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen geben. Der Plausch findet regelmäßig an jedem zweiten Freitag statt. Read more...

Open Call: Die Urbane Liga. Jugendforum Stadtentwicklung

Du brennst für Deine Stadt? Du bist überzeugt, dass Stadtentwicklung auch anders funktionieren kann? Du bist zwischen 17 und 27 Jahre alt? Du hast Lust, mit 25 weiteren engagierten Stadtmachern Strategien zur Förderung von kreativer Teilhabe zu entwickeln?

Dann bewirb’ Dich bis zum 30. März 2023 und werde Teil der Urbanen Liga! Die Urbane Liga ist im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) angesiedelt. Ziel der Urbanen Liga ist es, die Mitwirkung von jungen Erwachsenen in der Stadtentwicklung zu stärken. In Workshops, Diskussionen und Vorträgen wollen wir uns während 18 Monaten gemeinsam über die Zukunft von Städten austauschen und frische Impulse aus deiner Projektarbeit in einen bundesweiten Dialog tragen. Read more...

Werdet Studienbotschafter*innen (w/m/d) für die FAU!

Die Stabsstelle Presse und Kommunikation der FAU sucht Studienbotschafter*innen, die Studieninteressierten die FAU vorstellen.

Ihr seid begeistert von eurem Studium an der FAU und schwärmt für euer Unileben? Dann werdet Studienbotschafter*innen und teilt eure Begeisterung sowie alles Wissenswerte zum Thema Studium an der FAU aktiv mit Schüler*innen. Dazu besucht ihr beispielsweise Gymnasien in der Metropolregion Nürnberg. Oder ihr erstellt und teilt selber Social Media-Beträge und steht online für Fragen zur Verfügung. Read more...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Share your thoughts with us!

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Insider Tipp!

Mails an Univerwaltung oder Prüfungsamt?

Ein Anruf wirkt hier oft Wunder,
Probleme schnell klären
zu können!

2022 Studierendenvertretung der FAU - designed by Lara Savannah Ebbinghaus, created by Michael Ruppert, art by: Lara Savannah Ebbinghaus