News der FAU Studierendenvertretung vom 12. April 2023

Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  | For english version click here.

12. April 2023

Liebe Mitstudierende,

das Sommersemester 2023 hat bereits mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen begonnen. Wie jedes Semester heißen wir alle neuen Studierenden an der FAU herzlich Willkommen und freuen uns auf ein Wiedersehen an der Uni.

Wir haben für euch in diesem Newsletter einen Überblick der aktuellen Aktivitäten der Studierendenvertretung sowie zahlreicher attraktiver Veranstaltungen rund um den Vorlesungsbeginn erstellt. Wir wünschen euch einen gelungenen Start ins Semester und weiterhin gutes Wetter.

Viele Grüße
Ann-Sophie, Büşra und Lars
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich regelmäßig montags im Haus der Studierendenvertretung. Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Montag, den 17.04. ab ca. 19:00 Uhr in der Turnstraße 7, 91054 Erlangen, statt und auf Anfrage auch online über Zoom. Bitte meldet euch, wenn ihr vorbeikommen wollt, damit wir euch bei Änderungen dazu Bescheid geben können. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Stuve-News

Fun Fact: News stands for North, East, West, South.
Aktuelles aus der Stuve

Die vorlesungsfreie Zeit hat sich auch in der Studierendenvertretung bemerkbar gemacht, so haben wir uns im letzten Monat viel mit Vernetzungen sowie neuen und längerfristigen Projekten beschäftigt. Der AK Semesterticket hat in den vergangenen Wochen mit der Unterstützung einiger interessierter Studis, dem Studierendenwerk und dem VGN an verschiedenen Hochschulen in der Region die diessemestrigen Ticketoptionen vorgestellt. Ähnliche Infostände findet ihr in der nächsten Woche auch an unserer Uni. Schaut dazu einfach am 18. April an der WiSo, am 19. April am Langemarckplatz oder am 20. April auf dem Roten Platz vorbei.

Der Sprecher*innenrat wurde vom Erlanger Büro für Ehrenamt und Bürger*innenbeteiligung ins Rathaus eingeladen, um darüber zu reden, was Studierende bewegt und wie sie für das Ehrenamt in der Stadt begeistert werden können. In diesem Sinne findet ihr in den externen News dieser Mail einen Beitrag der Stadt Erlangen zum vielfältigen Ehrenamtsangebot in der Gegend. Welche städtische Entwicklung würdet ihr gerne unterstützen? Was gefällt euch besonders an Erlangen als Stadt? Was ist verbesserungswürdig? Schreibt uns gerne eine Mail an stuve-stadt@fau.de.

Außerdem gab es ein Gespräch mit Jürgen Kleinöder, dem CIO der FAU. Hier wurden die aktuellen Probleme, geplanten Verbesserungen und die weitere Entwicklung von Campo besprochen. Mehr lesen...

Einladung zur 8. Sitzung des Studentischen Konvents 22/23 am 20.04.

Liebe Kommiliton*innen, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Konventssitzung am Donnerstag, den 20.04.2023 um 18:30 Uhr ein. Die Sitzung findet in Präsenz in der Erwin-Rommel-Str. 60 im Brose-Saal, K1-119, statt. Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung.

Liebe Grüße, Ann-Sophie und Lars Mehr lesen...

Einreichung der Wahlvorschläge für die Hochschulwahl

Ihr wollt mitbestimmen, wenn’s um die Uni geht? Ihr wollt euch mit und für Studis einbringen? Ihr kennt Leute, die auch mitmachen wollen? Dann stellt eine Liste zur Hochschulwahl auf und reicht diese vom 27. April bis 10. Mai um 16 Uhr beim Wahlamt ein! Mehr lesen...

TECHFAK GOES DOWNTOWN

Auch dieses Mal startet die beste Party des Semesters am 17.04.2023 – perfekt um den Frust der Klausurenphase wegzutanzen!

Sei dabei, wenn die Techfak auf Downtown trifft! Feiert mit uns im E-Werk die perfekte Kombination aus feinster Musik und einer atemberaubenden Atmosphäre. Mit einem Line-Up der Extraklasse wird diese Nacht unvergesslich bleiben. Mehr lesen...

Vorstellung der Hochschulgruppen der TechFak

Ein neues Semester steht wieder an und für manche ist es das erste Semester an der FAU. Aber egal in welchem Semester du dich befindest, eine gute Möglichkeit, um andere Studierende kennen zu lernen und coole Erfahrungen zu machen, sind Hochschulgruppen! Wir bieten alles, was ein*e Student*in zum Überleben braucht, von einem breiten Spektrum an Aktivitäten, Möglichkeiten und Chancen bis hin zu einer super Atmosphäre und tollen Leuten. Deshalb raten wir dir: schau doch einfach mal bei unserer Vorstellungsveranstaltung am roten Platz am 19. & 20.04. zwischen 10 und 16 Uhr vorbei oder geh direkt zu einem Treffen der Hochschulgruppe deiner Wahl. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Mehr lesen...

EELISA Pub Quiz „Europe Day“

Am 9. Mai ist Europatag und das wollen wir feiern! Testet euer Wissen über Europa und gewinnt mit eurem Team Interrailtickets, um eine unserer Partneruniversitäten zu besuchen. Madrid, Paris, Zürich oder Bukarest? Meldet euch und drei Freund*innen als Team an und trefft uns am Mittwoch, 9. Mai um 19:30 Uhr in der Studi-Kneipe Kanapee in Erlangen (Neue Straße 50, Erlangen). Folgt gerne auch unserem Instagram-Kanal @eelisa_fau. Mehr lesen...

Nein zur Verkürzung der Öffnungszeiten und Schließung von Teilbibs!

Demo gegen kürzere Öffnungszeiten und Schließungen von Teilbibliotheken
26.04. 18:00 Uhr; Schlossplatz

Seit dem 3. April wurden die Öffnungszeiten in über 20 Teilbibliotheken in der Erlanger Innenstadt und auf dem Südgelände verkürzt. Zwei wurden sogar komplett geschlossen. Von den Stellenstreichungen sind vor allem studentische Hilfskräfte betroffen.

Betroffen sind wir alle, denn: Bibliotheken sind nicht nur Lagerort für Bücher, sondern essentielle Arbeits- und Lernräume, sowie Treffpunkte von Studierenden. Mit kürzeren Öffnungszeiten werden die Möglichkeiten wissenschaftlicher Arbeit und das erfolgreiche Vorbereiten von Prüfungsleistungen massiv eingeschränkt. Auch ohne Kürzungen sind die Lernplätze bereits limitiert und oft überbelegt. Mehr lesen...

Proving Grounds Nürnberg 2023 - kostenloses League of Legends Turnier

Liebe Studierende,
die Hochschulgruppe E-Sports Erlangen veranstaltet auch dieses Jahr ein kostenloses League of Legends Turnier bei dem ihr euch mit euren Kommiliton*innen messen könnt. Die Proving Grounds 2023 findet dieses Jahr am Wochenende des 29./30. April statt. Genauere Infos entnehmt bitte dem Blogeintrag, unserem Discordserver oder schreibt eine Mail an kontakt@esports-erlangen.de.

Wir freuen uns auf euch!
Euer E-Sports Erlangen Mehr lesen...

Renate-Wittern-Sterzel-Preis der FAU Erlangen-Nürnberg 2023

Seit 2005 wird an der FAU einmal jährlich der Renate-Wittern-Sterzel-Preis für ein besonders gelungenes Gleichstellungsprojekt an der Universität vergeben.

Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro und kann Mitgliedern (inklusive Studierenden) und/oder Einrichtungen der FAU verliehen werden. Es dient der Fortschreibung bestehender oder der Entwicklung neuer Aktivitäten im Bereich Gender und Diversity an der FAU. Anregungen zur Verleihung des Preises können von jedem Mitglied der FAU, einschließlich der Studierenden, ausgehen. Eine Selbstbewerbung ist auch möglich. Die Einreichungsfrist endet am 30. Juni. Mehr lesen...

Mission Bildungsgerechtigkeit: Engagierte Studis fürs SoSe 2023 gesucht

Hast du Lust, dich neben dem Studium sozial zu engagieren? Die Hochschulgruppe Studenten bilden Schüler e.V. sucht Nachwuchs! Wir wollen uns vor Semesterbeginn sammeln, um stark in den Sommer zu starten.

Bei uns kannst du einen wertvollen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in unserer Gesellschaft leisten! Unser gemeinnütziger Verein vermittelt Studierende als ehrenamtliche Nachhilfelehrer*innen an Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien, die sich kostenpflichtige Nachhilfe nicht leisten können. Mit nur 1-2 Stunden Nachhilfe pro Woche kannst du einen riesigen Unterschied machen! Mehr lesen...

ROCK YOUR LIFE! sucht Mentor*innen

ROCK YOUR LIFE! ist eine Organisation, die seit 2009 für mehr Bildungsgerechtigkeit eintritt. Wir unterstützen Jugendliche aus benachteiligten Strukturen mit unserem vielfach ausgezeichneten Mentoring-Programm. Die Jugendlichen werden von einer ehrenamtlichen Person über ein Jahr ganz individuell unterstützt. Mehr lesen...

External News

Activities from all over - something for everyone
TEAMENDE (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendangebote gesucht

(oft gegen Aufwandsentschädigung) – Wir vom Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt vertreten die Jugendverbände im Landkreis Erlangen-Höchstadt (z.B. die Sportjugend, die kirchlichen Jugendorganisationen u.v.m.). Für unsere eigenen Freizeiten und Veranstaltungen suchen wir regelmäßig Teamer*innen. Wir bieten ein breites Veranstaltungsangebot, insbesondere veranstalten wir viele Kinderfreizeiten zu verschiedenen Themen. Wer sich bei solchen Freizeiten engagiert, bekommt oft auch eine Aufwandsentschädigung (bis zu 60€/Tag, je nach Veranstaltung). Für 2023 suchen wir vor allem noch männliche* Teamende. Wollt ihr uns unterstützen, dann meldet euch gerne unter [info at kjr-erh.de] oder ruft die 09131-8032512 an. Mehr lesen...

Zertifikat der FAU „Interkulturelle Kompetenz“ für Studierende

Unsere Seminare für das Zertifikat der FAU „Interkulturelle Kompetenz“ sind auf engagierte und kritische Studierende wie Sie ausgerichtet, die an der Erweiterung ihrer Fähigkeiten und der Erweiterung ihres Wissens interessiert sind. Darunter „Lateinamerika ¿Adónde vas? Krise, Globalisierung und Interkulturalität“ . Unsere Seminare bieten eine interaktive Lernumgebung, in der die Teilnehmer*innen ihre Fähigkeiten durch Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallstudien verbessern können. Darüber hinaus bieten wir ein Zertifikat, das die Teilnehmer*innen erhalten können, nachdem sie erfolgreich an unseren Seminaren teilgenommen haben. Mehr lesen...

Was Sinnvolles tun und neue Leute treffen? Eine tolle Kombi!

Im Engagement-Finder des Büros für Bürger*innenbeteiligung und Ehrenamt kannst Du nach Herzenslust stöbern und das ehrenamtliche Engagement finden, das zu Dir und Deinen Zeitressourcen passt. Falls Du Dich individuell beraten lassen willst, kannst Du auf ein ehrenamtliches Beratungsteam zurückgreifen, das genau weiß, in welchen Organisationen helfende Hände gebraucht werden. Mehr lesen...

Zukunftsplausch „Bike, Bahn, Beamen: Wie gestalten wir die zukünftige Mobilität?"

Am 18.04.2023, 19:00 – 20.30 Uhr findet der nächste Zukunftsplausch zum Thema "Bike, Bahn, Beamen: Wie gestalten wir die zukünftige Mobilität?" im Zukunftsmuseum Nürnberg statt. Gäste sind neben Dr. Weert Canzler und Manuel Robledo auch Katja Diehl, die bekannte Autorin und Mobilitäts-Aktivistin.

Der Eintritt ist frei, Tickets für die kostenfreie Reservierung sind im Ticketshop des Deutschen Museums Nürnberg erhältlich. Zusätzlich wird die Veranstaltung live via Zoom gestreamt. Mehr lesen...

Förderpreis Besucher*innensicherheit

Der DEB-Bundes-Innovationspreis ist mit 3.500 Euro dotiert. Studierende aller Hochschulen Deutschlands können Bachelor- oder Masterarbeiten, Berichte über Praxissemester oder Beleg-, Haus- und Projektarbeiten einreichen, die nachhaltige, innovative und zukunftsorientierte Lösungsansätze für die Besucher*innensicherheit in Deutschland aufzeigen.

Der*die Erstplatzierte erhält 2.000 Euro, Platz zwei ist mit 1.000 Euro und Platz drei mit 500 Euro dotiert. Bis zum 31. Juli 2023 können Studierende ihre Arbeiten via Mail an den DEB schicken. Mehr lesen...

Events

Music, sport, activism, academics - Something for everyone!

Spieleabend der FSI Mathe/Physik/DS

13. April ab 16:00 Uhr - Übungsraum 4 der Mathematik Mehr lesen...
Monatliches EELISA Treffen

17. April ab 18:00 Uhr - Turnstr. 7, Raum 00.12 Mehr lesen...
FAU Dialog "Campo"

18. April um 17:00-19:00 Uhr - Zoom Mehr lesen...
Plausch: „Bike, Bahn, Beamen: Wie gestalten wir die zukünftige Mobilität?“

18. April um 19:00-20:30 Uhr - Zukunftsmuseum Nürnberg & Zoom Mehr lesen...
Vorstellung der Hochschulgruppen der TechFak

19. & 20. April um 10:00-16:00 Uhr - Roter Platz Mehr lesen...
Demo: zur Verkürzung der Öffnungszeiten und Schließung von Teilbibs!

26. April ab 18:00 Uhr - Schlossplatz Mehr lesen...
Proving Grounds Nürnberg 2023 - kostenloses League of Legends Turnier

29. & 30. April um 12:30-20:00 Uhr - Online & auf Twitch Mehr lesen...
Universitätmusik: Orgelradeln »Im Westen was Neues«

1. Mai ab 14:00 Uhr - Start: Xystus, Büchenbach Mehr lesen...
EELISA Pub Quiz „Europe Day“

9. Mai ab 19:30 Uhr - Kanapee Erlangen Mehr lesen...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Share your thoughts with us!

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Insider Tipp!

Mails an Univerwaltung oder Prüfungsamt?

Ein Anruf wirkt hier oft Wunder,
Probleme schnell klären
zu können!

2022 Studierendenvertretung der FAU - designed by Lara Savannah Ebbinghaus, created by Michael Ruppert, art by: Lara Savannah Ebbinghaus