Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the english version click here.

10. Mai 2023

Liebe Mitstudierende,

nach einem ereignisreichen Semesterstart freuen wir uns, euch einen kleinen Check-in in der Hektik bieten zu können. Ob ihr gerade schon den Vorlesungen hinterherrennt oder noch voll (gefuttert) vom gestrigen Laufgelage seid, eine kleine Pause habt ihr euch sicher verdient. Lasst uns also im heutigen Newsletter ein wenig innehalten, uns vielleicht ein wenig an die frische Luft setzen, und zwischen Revue-Passieren und Aussicht-Geben etwas Ruhe einkommen lassen.

Entspannung für euch ist gerade auch schon unsererseits in Planung. Die Sommerfeste für dieses Semester sind wie immer zahlreich und weit verteilt, deshalb haben wir in diesem Newsletter auch gleich schon einen Übersichtskalender für euch erstellt. Solltet ihr euch nach einer anderen Art von Entspannung sehnen, könnt ihr seit dem 01.05. mit dem Deutschland-Ticket jederzeit eine kleine Auszeit nehmen. Vergesst aber nicht, eure Zusatzticket-Upgrades dafür vorher anzuwenden.

Ansonsten könnt ihr euch neben tollen Veranstaltungen von und für Studis auch auf die näher schreitenden Hochschulwahlen freuen. Dafür haben spätestens heute alle antretenden Listen ihre Kandidatur im Schloss eingereicht und können sich nun auf Wahlwerbung und den Hochschulwahlkompass der Stuve vorbereiten. Haltet also in den nächsten Wochen die Augen offen, um euch für die Wahlen zu informieren und eure Stimme für eine stärkere Studierendenvertretung abzugeben!

Viele Grüße
Lasvini und Büşra
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich regelmäßig montags online (Zoom) oder im Haus der Studierendenvertretung (Turnstraße 7). Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Montag, den 15.05. ab ca. 19:00 Uhr online über Zoom statt. Bitte meldet euch, wenn ihr vorbeikommen wollt, damit wir euch bei Änderungen dazu Bescheid geben können. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Stuve-News

Fun Fact: News stands for North, East, West, South.
Aktuelles aus der Stuve

Die Stuve beschäftigt sich gerade mit einigen Themen besonders intensiv. Darunter fällt zum Beispiel der AK Prüfungsversuche, der sich bei der Uni dafür einsetzt, dass wir bei der Wiederholung von Prüfungen nicht mehr so stark beschränkt werden. Am Beispiel Bielefeld (die unendlich viele Versuche erlauben und darüber hinaus sogar die Verbesserung von bestandenen Prüfungen zulassen) haben wir in einer Präsentation für das Referat L erklärt, dass die Erweiterung von Prüfungsversuchen die durchschnittliche Regelstudienzeit erwartungsgemäß vermutlich nicht negativ beeinflussen wird und welche Vorteile sie dafür aber mitbringt.

Ein weiteres Thema, das uns beschäftigt, ist die Problematik um die Einkommensgrenze von Minijobs in Kombination mit dem steigenden Mindestlohn. Wegen ca. 2€, die bei 10 Wochenstunden über die 520€-Grenze hinausgehen, kriegen viele Studierende Probleme mit Sozialabgaben. Einige Workarounds scheinen schon gefunden worden zu sein. Einige Studis berichten zum Beispiel von Absprachen mit ihrer Krankenkasse, den Überschuss als Werbekosten zu deklarieren, um Probleme zu vermeiden. Falls ihr betroffen seid, kann euch eine Anfrage bei eurer Krankenkasse also möglicherweise auch weiterhelfen. Mehr lesen...

Deutschland-Ticket-Upgrade beim Zusatzticket

Solltet ihr für dieses Semester ein Zusatzticket gekauft haben, steht nun das Upgrade auf das Deutschland-Ticket an. Falls ihr es noch nicht getan habt, findet ihr den Code zum Einlösen in einer Mail der VAG, die ihr je nach Kaufdatum in den letzten Wochen bekommen haben solltet. Im Folgenden findet ihr zusätzlich einige Hinweise des AK Semesterticket, was es dabei zu beachten gibt.

Am wichtigsten ist dabei, dass das Zusatzticket Ende Mai abläuft, und somit das Upgrade danach unerlässlich zur weiteren Nutzung wird. Bis dahin könnt ihr es allerdings noch nutzen, solange ihr nur innerhalb des VGN fahren wollt. Die Einlösung des Upgrades ist noch bis Ende September jederzeit möglich, davor gibt es aber keine Fahrerlaubnis damit. Wenn ihr Fragen oder Probleme über die folgenden Punkte hinaus habt, wendet euch an den AK Semesterticket unter hauptorga@semesterticket.org. Mehr lesen...

Diversity Tag zu den Themen Bildungsgerechtigkeit/soziale Herkunft sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Am 23. Mai 2023 findet deutschlandweit der elfte Diversity-Tag statt und auch die FAU ist mit dabei. Das Büro für Gender und Diversity veranstaltet zusammen mit dem Vizepräsident People, Prof. Dr. Andreas Hirsch sowie Studierendenvertreter*innen einen Thementag Diversity von 9 bis 14 Uhr (Programm folgt in Kürze auf der Webseite des Büros für Gender und Diversity). Unsere Themenschwerpunkte am 23. Mai 2023 sind Bildungsgerechtigkeit/soziale Herkunft sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.

Gerne möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen! Gemeinsam mit Expert*innen aus den Fakultäten (u.a. Impulsvortrag von Prof. Dr. Werner Widuckel, Diversity Beauftragter des FB WiSo) sowie den Studierenden diskutieren wir, wie wir unser Miteinander an der FAU gestalten können.

Bitte melden Sie sich bis zum 15. Mai 2023 an unter gender-und-diversity@fau.de [Anmeldezeitraum vom 09.05. verlängert]. Mehr lesen...

Bewerte dein Studium - FAU-St 2023

Bis zum 18.06. hast du die Möglichkeit, in der FAU-Studierendenbefragung von deinen Erfahrungen zu verschiedenen Aspekten des Studiums zu berichten. Es geht z. B. um deine Zufriedenheit mit dem Studium und deine Erfahrungen mit den Beratungsstrukturen an der FAU sowie weiteren Angeboten verschiedener Einrichtungen. Auch die Studierendenvertretung hat Fragen zu den Interessen der Studierenden eingebracht. Die Ergebnisse sollen helfen, das Studium an der FAU weiterzuentwickeln. Dein individueller Einladungslink wurde an dein FAU-Mail-Postfach geschickt (Absender: evaluation@fau.de). Als Dankeschön werden 20 Gutscheine im Wert von je 25 Euro verlost. Mehr lesen...

Wie war das noch mal mit dem Ref? (Grund- und Mittelschullehramt)

Du stehst kurz vor deinem Staatsexamen in Grund- oder Mittelschullehramt oder hast dieses bereits hinter dir und der Start ins Referendariat steht kurz bevor? Dann haben wir etwas für dich!

Denn ganz ehrlich, wie war das nochmal mit dem Ref? Fragen über Fragen, die du in unserem anstehenden Event loswerden kannst. Dazu haben wir erfahrene Seminarleiterinnen und derzeitige Lehramtsanwärterinnen geladen, die dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dich erwarten spannende Einblicke ins Ref, wertvolles Insiderwissen und mehr! Komm vorbei und pack deine Kommiliton*innen gleich mit ein! Wir freuen uns auf euch!

Eure GEW Studis FAU und FSI Lehramt Campus Nürnberg Mehr lesen...

Kick-Off der Hochschulgruppe sneep mit Grillen am BMS

Der Sommer kommt und deine Motivation, etwas Neues auszuprobieren, auch? Du hast Lust auf ökologische Nachhaltigkeit, Unternehmensethik, Hochschulpolitik und willst zu einer besseren FAU und Gesellschaft von morgen beitragen? Du willst Teil eines Netzwerks in ganz Deutschland und Studierender aus allen Fachbereichen in Erlangen werden?

Dann komm vorbei zu unserem Kick-Off am 24.05.2023 um 18 Uhr! Wir treffen uns an der Lewin-Poeschke-Anlage (Bürgermeistersteg) in Erlangen. Mehr Informationen findest du auf unserer Instagram-Seite @sneep_erlangen.

Bring gerne Etwas (am besten Vegetarisches oder Veganes ;)) zum Grillen und/oder einen Salat, sowie dein eigenes Besteck und Teller mit und lern uns in entspannter Runde kennen. Du erkennst uns an unserem sneep Banner. Mehr lesen...

Events

Music, sport, activism, academics - Something for everyone!
Spieleabend der FSI EEI

ab 18 Uhr  |  Rechter EEI-Turm (Cauerstr. 7), Seminarräume im 1. Stock  Mehr lesen...
Studi-Talk: Worauf baut die FAU?

ab 18 Uhr  |  Kellerbühne im E-Werk  Mehr lesen...
Diversity Tag - [todo: Kontext sobald Antwort BGD da]

09 - 14 Uhr  |  Raum unten in der Hauptbib  Mehr lesen...
Spieleabend der FSI Mathe/Physik/DS - Dozierenden-Abend

ab 18 Uhr  |  Übungsräume der Mathematik  Mehr lesen...
9. Sitzung des Studentischen Konvents

ab 19 Uhr  |  SRTL 307 an der NatFak  Mehr lesen...

Sommerfeste im SoSe23

Alle Feste der Studierendenvertretung im aktuellen Semester
FSI Medizintechnik

Roter Platz (Südgelände)
FSI Sinologie

Artilleriestr. 70 (Innenstadt)
FSI Pharmazie

Vorplatz Chemikum (Südgelände)
FSI Mathe/Physik/DS + Chemie/MoWi + Geologie

Eiweiher am Physikum (Südgelände)
FSI CBI

Cauerstraße 4 (Südgelände)
FSV Tech

Roter Platz (Südgelände)
FSI Kanüle

Meilwaldbühne (Nord-Erlangen)
FSI Geschichte

Amphitheater (Audimax)
FSI Lehramt CRS

Regensburgerstr. 160 (Nürnberg)
Trichter e.V.

Findelgasse 7/9 (Nürnberg)
HSG VWI, FSIen WIng, MB, IP

Roter Platz (Südgelände)
FSI Germanistik

Grünfläche Kochstraße (Innenstadt)
FSI Latein/Griechisch

Amphitheater (Audimax)
FSI Geographie

Amphitheater (Audimax)

External News

Fun Fact: News stands for North, East, West, South.
Erhebung zur Effektivität der BAföG-Finanzierung im Studium

Wir vom Max-Planck-Institut in Bonn möchten euch zu unserer Umfrage zum Thema "Finanzierung des Studiums mit Fokus auf BAföG" einladen. Jede*r Studierende kann teilnehmen, egal ob BAföG-Bezieher*in oder nicht. Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten und unter den Teilnehmenden werden 100 mal 25€ verlost. Eure Teilnahme ist anonym und die Daten werden ausschließlich für Forschungszwecke verwendet. Der Stuve werden die Ergebnisse ohne Rückschlüsse zu Einzelpersonen zur Verfügung gestellt, damit sie mögliche Probleme identifizieren können und euch vor Ort besser helfen können. Wir würden uns sehr über eure Teilnahme freuen!

Vielen Dank im Voraus! Mehr lesen...

Zoom-Plausch: Studium mit Behinderung

Das Studium kann für Menschen mit körperlichen, psychischen und chronischen Behinderungen und Erkrankungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten. In lockerer Atmosphäre soll es bei dem Zoom-Plausch am 29.05.2023 um 16 Uhr einen digitalen Raum für Vernetzung und den Austausch von Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen geben. Der Plausch findet regelmäßig an jedem zweiten Freitag statt. Mehr lesen...

Finanzielle Entscheidungen im Studium und Bewerbungstraining

Finanzielle Entscheidungen zum Ende Deines Studiums fallen Dir schwer? Die A.S.I Wirtschaftsberatung hat sich bereiterklärt in einem Seminar Tipps & Tricks zu teilen. So kann man beruhigter Entscheidungen treffen und kann auch direkt Fragen stellen.

Im zweiten Seminar mit der A.S.I geht es um die Erfolgsgeheimnisse gelungener Bewerbungsmappen und Du kannst lernen, eine überzeugende Bewerbungsmappe zu erstellen. An diesem Abend gibt es ein interaktives Seminar, mit dem Du bestens gewappnet für die kommenden Bewerbungen bist!

Wann: 16.05.2023 18:30-20:00 Uhr // 15.06.2023 18:30 - 20:30 Uhr
Wo: Hörsaal H9, Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen
Anmeldung unter: btS-Portal Mehr lesen...

Join START Nurembergs Tuesday Talks #2!

Wir wissen, ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet. Unsere Eventreihe Tuesday Talks geht in die zweite Runde! Und wir haben es uns nicht nehmen lassen, Fernsehbekanntheiten einzuladen!

Dieses Mal erwarten euch Panels und Diskussionen von Startups wie smalr, Vestigas und Naschnatur und die Möglichkeit alles über den Weg ihrer Gründung zu erfahren. Was braucht es um die Löwen zu überzeugen zu investieren?

START Nuremberg - eins der 12 Chapter der größten Studenteninitiative Europas im Bereich Entrepreneurship - läd am 06.06.2023 um 18:00 Uhr in den Zollhof zu der Eventreihe TT#2 ein. Tickets unter dem folgenden Link. Free Drinks, Networking und Sommerparty - welchen Grund gäb es nicht zu kommen? Mehr lesen...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Share your thoughts with us!

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Insider Tipp!

Mails an Univerwaltung oder Prüfungsamt?

Ein Anruf wirkt hier oft Wunder,
Probleme schnell klären
zu können!

2022 Studierendenvertretung der FAU