Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the english version click here.

14. Juni 2023

Liebe Mitstudierende,

die Bergkirchweih ist vorbei, das Fass begraben und die Tracht wird wieder in den Tiefen des Kleiderschranks verstaut bis nächstes Jahr wieder der "Berch ruft". Nach 12 Tagen Rummel wird es jetzt aber wieder ernst und die Lernphase für Prüfungen beginnt. Falls noch nicht von Dozierenden bekanntgegeben, könnt ihr auf campo.fau.de finden, wann eure Prüfungstermine sind. Hier könnt ihr euch auch noch bis Sonntag, den 18. Juni 2023, 23:59 Uhr für eure Prüfungen anmelden.

Danach kann es aber gerne wieder zum Thema Veranstaltungen gehen: viele der Sommerfeste aus dem letzten Newsletter stehen nach wie vor an und sind wieder (mit einigen Korrekturen) in dieser Mail gelistet. Auch bei den Hochschulwahlen, die bald anstehen, seid ihr wieder gefragt und könnt aktiv werden.

Außerdem wollen wir uns in dieser Mail ein wenig mit ein paar Meta-Infos zum Newsletters beschäftigen. Dazu gibt es eine Einladung in den AK, der sich mit der Erstellung beschäftigt, eine passende Umfrage zu euren Empfangsgeräten und wir möchten ein wenig aufklären, wie besagte Umfragen denn genau bei uns funktionieren. Letzteres wurde inspiriert durch eine etwas besorgte Mail nach dem letzten Newsletter, ob denn einige der Wahlmöglichkeiten nicht gezählt werden, wenn sie nicht direkt zur "Danke für euer Feedback"-Seite auf unserer Webseite führen. Doch wir wollen alle, die diese Sorge teilen, beruhigen - lest euch dazu einfach in den Beitrag unten bei den News ein.

Viele Grüße
Büşra und Lasvini
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich für gewöhnlich regelmäßig montags abends online per Zoom oder im Haus der Studierendenvertretung (Turnstraße 7). Schreibt uns für genauere Infos und ggf. Änderungen in der Planung. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Stuve-News

Alles von Gremien & AKs der Stuve bis hin zu Fachschaften & Hochschulgruppen
Stuve-Newsletter - Jetzt mitmachen!

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie diese Mail eigentlich immer zustande kommt? Habt ihr Interesse, vielleicht mal ein wenig zu schnuppern, oder gar ein paar Ideen, wie die Mail noch besser werden könnte? Oder möchtet ihr ein wenig an euren Schriftkünsten oder Programmierfähigkeiten arbeiten?

Dann seid ihr im AK Stuve-Newsletter genau richtig! Wir setzen uns einmal im Monat zusammen und sammeln Themen, schreiben und basteln an Mails, die bis zu 40.000 Studis regelmäßig die neusten Infos und Termine an der Uni liefern. Dazu können wir dringend neuen Nachwuchs gebrauchen - ob für neue Ideen, Mitarbeit, Probelesen, oder die technische Umsetzung per HTML/MJML.

Spricht euch das Thema an? Dann schaut doch mal unverbindlich in unserer Telegram-Gruppe zur Koordination der Mail vorbei und schnuppert in das Vorbereitungsmeeting einer der nächsten Newsletter. Wir freuen uns einfach über ein paar neue Gesichter! Zur Gruppe...

Aktuelles aus der Stuve

Im letzten Monat hat sich einiges bei uns getan. Ab dem 20.06. beginnt die Hochschulwahl, bei der ihr eure Vertreter*innen für das nächste Jahr bestimmen dürft. Eine Wahl-Mail mit weiteren Informationen erhaltet ihr dazu noch vor Beginn der Wahl.

Die Diskussion über die Abschaffung der Prüfungsversuche-Beschränkung schreitet darüber hinaus immer weiter voran, erste Gremien an den Fakultäten haben bereits positive Empfehlungen dazu abgegeben.

Der Studentische Konvent hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, dass das gewöhnliche Semesterticket zum Wintersemester nicht weiter fortgesetzt wird, der Vertrag wird vorerst ausgesetzt.

Durch eine Neufassung der Unterstützungskriterien verlieren momentan einige Hochschulgruppen ihren Status als unterstützte Hochschulgruppe. Im Studentischen Konvent werden diese Neufassung und ihre Auswirkungen nochmals diskutiert werden. Mehr lesen...

Stuve-Newsletter behind the scenes - Auswertung der Umfragen

Die Umfragen, die ihr immer wieder am Ende unserer Newsletter findet, sind ein tolles Tool, um die grobe Stimmungslage unserer Studierenden zu verschiedenen Themen zu erfahren. Die Anzahl der Stimmen wird dabei nicht auf der Webseite gezählt, sondern über unser Shortlink-System "stuve.me" - es reicht also ein simpler Klick auf den jeweiligen Button, um mitgezählt zu werden.

So hat zum Beispiel bei der Umfrage zum Thema Diversity und Sensibilisierung in der letzten Mail "Ja, das Thema ist mir wichtig" knapp 60 Klicks erhalten, während es bei "Nein, nicht mein Bier" ca. 50 waren.

Besonders hoch (mit über 200 Klicks) war bei der Umfrage zur FAU-St-Befragung die Beteiligung bei "Sehe den Sinn nicht". Das finden wir besonders schade, da wir zum Beispiel die Ergebnisse der Fragen der Studierendenvertretung gerne nutzen wollen, um uns besser für euch einsetzen zu können. Nehmt euch gerne noch ein wenig Zeit, denn auch aus den Themen Wellbeing und Studierbarkeit können sehr wichtige Schlüsse für die Studienentwicklung an der FAU gezogen werden!

Bewerte dein Studium - FAU-St 2023

Bis zum 18.06. hast du die Möglichkeit, in der FAU-Studierendenbefragung von deinen Erfahrungen zu verschiedenen Aspekten des Studiums zu berichten. Es geht z. B. um deine Zufriedenheit mit dem Studium und deine Erfahrungen mit den Beratungsstrukturen an der FAU sowie weiteren Angeboten verschiedener Einrichtungen. Auch die Studierendenvertretung hat Fragen zu den Interessen der Studierenden eingebracht. Die Ergebnisse sollen helfen, das Studium an der FAU weiterzuentwickeln. Dein individueller Einladungslink wurde an dein FAU-Mail-Postfach geschickt (Absender: evaluation@fau.de). Als Dankeschön werden 20 Gutscheine im Wert von je 25 Euro verlost.

Rainbow Rush - queere Party

Das Zentrum Wiesengrund wird bunt, glitzrig und fabulous!

Am 16.06.23 steigt die Sommerparty vom Referat Queer ab 22 Uhr. Seid bereit für Glitzer, gute Musik (DJs Confranco + Dr Dens) und einen Drag Auftritt. Eintritt zum Solipreis: gib so viel du magst (Richtwert: 5-10€). Die Einnahmen kommen dem #makeyourtownqueer e.V. zu Gute.

Super Smash Ultimate Turnier

Die Hochschulgruppe "Bread&Butter" veranstaltet am 18.06. im Zett9 in Fürth ein Super Smash Ultimate Turnier. Willkommen sind Hobbyzocker, Einsteiger in die Turnierszene und einfach alle, die Spaß am Smash zocken haben. Wir legen großen Wert darauf, dass trotz Turniermodus alle Teilnehmenden mit einem Lächeln nach Hause gehen und einen ganzen Tag voller Smash haben. Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

Ticketverkauf für das ARENA Festival 2023 startet

Das diesjährige ARENA Festival steht vor der Tür und verspricht fünf Tage voller Spannung, Kreativität und Chaos. Vom 21. bis zum 25. Juni 2023 wird Erlangen zum Hotspot für Tanz, Theater und (Performance-)Kunst. Acht internationale Künstlergruppen bringen das Festivalmotto CHAOS auf neu geschaffene wie auch bereits etablierte Bühnen. Im Rahmenprogramm können die Zuschauenden selbst aktiv werden.

Der Kartenvorverkauf startet am 1. Juni online, in der Zeit vom 6. – 17. Juni können die Karten direkt am Hugenottenplatz in der Innenstadt erstanden werden. Nähere Informationen zu den Stücken, das kostenfreie Rahmenprogramm sowie der Ticketshop sind auf arena-festival.de zu finden. Mehr lesen...

TechFak Sommerfest 2023

Das Semester läuft auf Hochtouren und jetzt bringt uns auch noch das Wetter zum Schwitzen. Es wird also allerhöchste Zeit, mal wieder dem Studileben nachzugehen und zu feiern! Geradezu perfekt, dass das TechFak Sommerfest schon in den Startlöchern steht. Am Donnerstag, den 22. Juni ist es wieder so weit – dann gehts auf dem Gelände zwischen Rotem Platz und dem Rechenzentrum wieder rund. Die Fachschaft der Technischen Fakultät freut sich auf Sie und Euch! Mehr lesen...

Vortrag: Prekäre Beschäftigung in der Wissenschaft - #IchBinHanna

Vortrag und Diskussion am 23.06.23, 18:15 Uhr im kleinen Hörsaal Bismarckstr. 1a (Erlangen)

Überstunden, Kettenbefristungen, schlechte Arbeitsbedingungen. In der Wissenschaft zu arbeiten, heißt prekär zu arbeiten - nicht nur bei studentischen Beschäftigten. Unter dem Hashtag #IchBinHanna machten 2021 viele Hochschulbeschäftigte auf ihre Situation aufmerksam.

Wir haben daher die Mitinitiatorin des Hashtags und Co-Autorin des 2022 erschienenen Buches «#IchBinHanna. Prekäre Wissenschaft in Deutschland», Kristin Eichhorn eingeladen. Sie gibt einen Einblick über Hintergründe und Geschichte der Kampagne #IchBinHanna, spricht über die prekäre Situation für Wissenschaftler*innen und das Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Mehr lesen...

Events

Kultur, Freizeit, Bildung - aktuelle Termine rund um die FAU & Erlangen-Nürnberg
Aromafest im Aromagarten in Erlangen

17 - 21 Uhr  |  Botanischer Garten Erlangen  |  Mehr lesen...
Emmy Noether Vorlesung: Seduced by Radium: How Radioactivity Entered the Bedroom

18 - 20 Uhr  |  Kollegienhaus KH 1.011, Erlangen  |  Mehr lesen...
Deadline Prüfungsanmeldung

23:59 Uhr  |  campo - "Studienplaner mit Modulplan"  |  Zur Anmeldung...
10. Sitzung des Studentischen Konvents

18:30 Uhr  |  SR TM Raum-Nr. 00.044, Egerlandstr. 5 (Südgelände)  |  Mehr lesen...
Ringvorlesung: Nachhaltige, inklusive und widerstandfähige Städte – Klimawandel und soziale Ungleichheit als Herausforderung

18:30 - 20 Uhr  |  Emmy-Noether-Hörsaal H12, Cauerstr. 11, Erlangen  |  Mehr lesen...
Schlossgartenfest

17:30 Uhr  |  Schlossgarten, Erlangen  |  Mehr lesen...

Sommerfeste im SoSe23

Alle Feste der Studierendenvertretung im aktuellen Semester
FSI CBI

Cauerstraße 4 (Südgelände)
FSV Tech

Roter Platz (Südgelände)
FSI Kanüle

Meilwaldbühne (Nord-Erlangen)
FSI Geschichte

Amphitheater (Audimax)
FSI Lehramt CRS

Regensburgerstr. 160 (Nürnberg)
Trichter e.V.

Innenhof Lange Gasse 20 (Nürnberg)
HSG VWI, FSIen WIng, MB, IP

Roter Platz (Südgelände)
FSI Politikwissenschaft

Amphitheater (Audimax)
FSI Germanistik

Grünfläche Kochstraße (Innenstadt)
FSI Jura

Amphitheater (Audimax)
FSI Latein/Griechisch

Amphitheater (Audimax)
FSI Geographie

Amphitheater (Audimax)
WiSo Fachschaften

Innenhof Lange Gasse 20 (Nürnberg)

Externe News

Beiträge von externen Stellen zu Infos und Veranstaltungen für Studierende
Gesucht: WORKSHOPLEITER*INNEN FÜR AUFKLÄRUNGS- UND PRÄVENTIONSKAMPAGNE

Du begeisterst dich für die Themen Menschenrechte, Bekämpfung von Menschenhandel und Aufklärung über die Loverboy-Methode, möchtest mehr erfahren und darüber aufklären? Du bist reisefreudig und kannst dir vorstellen, Aufklärungsarbeit an verschiedenen Orten in Bayern durchzuführen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) hat die Fachberatungsstelle JADWIGA im Rahmen der "Bayern gegen Gewalt"- Initiative GewaltLOSwerden eine Kampagne zur Prävention sexueller Ausbeutung und Aufklärung über die sogenannte Loverboy-Methode gestartet, die in Schulen in ganz Bayern durchgeführt wird. Werde jetzt Workshopleiter*in! Mehr lesen...

KNU – FAU Sommerschule 2023 "Demokratieaufbau in Kriegszeiten"

Möchtet ihr das Beste aus eurem Sommer machen und eure Kenntnisse erweitern? Dann haben wir ein großartiges Angebot für euch. Vom 24. Juli bis 4. August 2023 veranstaltet die FAU zusammen mit der führenden ukrainischen Universität, der Taras Shevchenko Kyiv National University, die Sommerschule "Demokratieaufbau in Kriegszeiten". Während der Sommerschule werdet ihr:

🔎 euer Wissen zu Themen wie Demokratisierung, Rechtsstaatlichkeit, und Menschenrechtschutz erweitern
💬 an interdisziplinären wissenschaftlichen Dialogen mit Experten aus Deutschland und der Ukraine teilnehmen
👫 mit Studierenden aus der Ukraine und anderen europäischen Universitäten zusammenarbeiten und vieles mehr! Mehr lesen...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Insider Tipp!

Mails an Univerwaltung oder Prüfungsamt?

Ein Anruf wirkt hier oft Wunder,
Probleme schnell klären
zu können!

2022 Studierendenvertretung der FAU