Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the English version click here.

13. September 2023

Liebe Mitstudierende,

zum letzten Mal in diesem Semester versorgen wir euch mit den neusten Informationen aus der Studierendenvertretung und der Welt darum. Hoffentlich habt ihr im weltweit heißesten Sommer "aller Zeiten" auch ein bisschen Muße für Dinge außerhalb von Prüfungen und Summer Schools gehabt.

Wie ihr weiter unten der ausgewerteten Umfrage aus der letzten Mail entnehmen könnt, haben viele von euch ihre 200€ Einmalzahlung noch nicht beantragt. Falls es einfach an euch vorbeigegangen ist, findet ihr alle nötigen Informationen in dieser Mail. Zeit dafür habt ihr noch bis zum 30. September.

Direkt am nächsten Tag startet im fließenden Übergang das ermäßigte Deutschlandticket für Studierende für nur 29€. Für dieses haben wir uns im letzten Jahr sehr stark eingesetzt! Wichtige Informationen zum Kauf und was genau sich jetzt im Vergleich zum Semesterticket ändert, findet ihr im Newsletter und dem FAQ unseres AK Semesterticket.

Ab Oktober wird der Stuve Newsletter dann schon von den neuen Spratis unterstützt, die sich in der nächsten Mail vorstellen werden. Leider müssen wir uns auch von zwei unserer Studivertreter*innen verabschieden, die in dieser Mail auf ihre Arbeit hier zurückblicken werden. Wir wünschen ihnen alles Gute!

Viele Grüße
Büşra und Christian
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich für gewöhnlich regelmäßig montags abends online per Zoom oder im Haus der Studierendenvertretung (Turnstraße 7). Schreibt uns für genauere Infos und ggf. Änderungen in der Planung. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

CSD Erlangen
29€-Ticket

Stuve-News

Alles von Gremien & AKs der Stuve bis hin zu Fachschaften & Hochschulgruppen
Aktuelles aus der Stuve

Auch wenn der Fokus momentan auf der Organisation der Erstsemesterbegrüßungen und dem Abschluss der diesjährigen Amtszeit liegt, gab es in den letzten Monaten doch einige Themen, die uns beschäftigen. Der Austausch mit verschiedenen Statusgruppen und dem Oberbürgermeister zur Situation am Bürgermeistersteg während der Bergkirchweih, dem jedes Semester stattfindenden Baugespräch, sowie die Teilnahme an der Schlüsselübergabe des Siemens-Campus und ein Treffen mit dem ehemaligen OB und Präsidenten des Unibunds Siegfried Balleis.Mehr lesen...

Start des 29€ Tickets am 01.10.2023

Nachdem wir lange Zeit das teuerste Semesterticket Deutschlands hatten, haben wir uns stark für das 29€-Ticket eingesetzt und gekämpft. Jetzt ist es endlich soweit! Das ermäßigte Deutschlandticket ist seit dieser Woche erhältlich und ab 01.10. gültig. Aber wie genau bekommt ihr es und was sind die Pläne für die Zukunft? Hier findet ihr Antworten.Mehr lesen...

Baugespräch mit dem Kanzler

Jedes Semester findet ein Austausch zwischen dem Kanzlerbüro und den studentischen Vertreter*innen des Konvents, sowie der Fakultäten statt. Hier besteht die Möglichkeit, Fragen zu laufenden Projekten zu stellen und aktuelle Missstände zur Sprache zu bringen. Ein paar der Punkte aus dem neusten Gespräch haben wir hier für euch zusammengefasst - unter anderem Pläne für den neuen Siemenscampus und Updates zur Hauptbib.Mehr lesen...

Ersti-Radtouren der Studierendenvertretung durch Erlangen

Für Erstsemester und solche, die es vllt. noch gerne wären, finden am 15.10. durch Erlangen und am 20.10. übers Umland zwei Radtouren mit dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und der Studierendenvertretung statt. Perfekt für alle, die Radwege, Wissenswertes über Erlangen und ihre Studivertreter*innen kennenlernen möchten.Mehr lesen...

Umfragenauswertung: 200€-Einmalzahlung

Laut Bundesregierung hatten am 17.08. bereits 75% der Studierenden, welche Anspruch auf die 200€-Einmalzahlung hatten, selbige beantragt. Wir haben für euch die Umfrage aus dem letzten Newsletter ausgewertet, in der ihr euren Bearbeitungsstand mitteilen konntet und wollen näher auf diese Ergebnisse eingehen.
In unserer Umfrage hatten bis zum 11.09. bereits 85% der Teilnehmenden die Einmalzahlung schon beantragt, wenn auch natürlich die Stichprobe hier wesentlich kleiner ist als bei der Statistik der Regierung. Weiterer Informationsbedarf ist vor allem aus den anderen Wahlmöglichkeiten ersichtlich.
So haben zum Beispiel knapp 2% der Stimmen angegeben, dass die Beantragung bei ihnen nicht geklappt hat. In diesem Fall verweisen wir gerne auf die Kontaktmöglichkeiten der Einmalzahlung, die - solange es nicht an fehlender Antragsberechtigung gescheitert ist - bei den meisten Problemen weiterhelfen kann.

Etwas über 2% schienen gleichzeitig noch gar nichts von der Einmalzahlung gehört zu haben. Für diese Studis und die anderen 7% der Stimmen, die sie zu diesem Zeitpunkt "(noch) nicht" beantragt hatten, gibt es das offizielle Q&A zur Einmalzahlung, auf der alle möglichen Fragen zum Ablauf und zur Berechtigung geklärt werden.

Die 4% der Stimmen, die wohl nicht berechtigt sind, sind natürlich sehr schade. Hier bleibt aber zumindest die Hoffnung auf zukünftige Formate wie das 29€-Ticket, mit dem mehr Studis von solchen Subventionen abgeholt werden können.

Termine

Kultur, Freizeit, Bildung - aktuelle Termine rund um die FAU & Erlangen-Nürnberg
Queerer Maskenball

ab 19:00 Uhr - Einlass  |  Redoutensaal, E-Werk  |  Mehr lesen...
13. Sitzung des Studentischen Konvents

ab 18:30 Uhr  |  Kochstraße 6a, Raum 00.15  |  Mehr lesen...
CSD Erlangen

13:00 - 14:30 Uhr (vrsl.)  |  Treffpunkt am Schlossplatz  |  Mehr lesen...
Landtags- und Bezirkswahl

8:00 - 18:00 Uhr  |  jew. Wahllokal (siehe Wahlbenachrichtigung)  |  Mehr lesen...
Erstiradeln in Erlangen

ab 15:00 Uhr  |  Treffpunkt am Schlossplatz  |  Mehr lesen...
TechFak goes Downtown

ab 22:00 Uhr  |  E-Werk  |  Mehr lesen...

Abschied aus dem Sprecher*innenrat

Für einige Mitglieder des Sprecher*innenrats endet ihre Amtszeit diesen September. Bevor sich die Neu- und Wiedergewählten in der nächsten Ausgabe vorstellen, bekommen sie hier die Möglichkeit, sich zu verabschieden und auf ihre Amtszeit(en) zurückzublicken.
Lara Ebbinghaus

Das akademische Jahr ist vorüber und somit die Amtszeit 22/23! Das bedeutet auch, dass es Zeit ist, mich zu verabschieden.

In den vergangenen zwei Jahren hatte ich das Vergnügen, Euch als studentisches Mitglied im Senat und im Universitätsrat, sowie im Sprecher*innenrat und im Konvent zu vertreten. In dieser Zeit haben wir unsere Universität im stetigen Wandel erlebt - manches haben wir sehr begrüßt und mit manchem konnten wir nicht so konform gehen. Jetzt ziehe ich mich aus der vordersten Reihe zurück, um mich auf die Arbeit an der MedFak zu konzentrieren.

Besonders bedanken möchte ich mich bei all den tollen Menschen, die ich während meines Engagements kennengelernt habe und mit denen wir gemeinsam große Herausforderungen gemeistert haben. Meinen Nachfolger*innen wünsche ich viel Kraft und Ausdauer, aber zeitgleich auch viel Freude an der Arbeit.

Liebe Grüße, Lara

Conrad Schröder

Liebe Studis,

die erste Amtszeit ohne größere Einschränkung ist nun gelaufen und auch damit meine Zeit als studentischer Senator. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten haben wir im letzten Jahr wirklich viel auf die Beine gestellt: zahlreiche Feste, besondere Begegnungen und viele Projekte für uns Studis. Das wäre alles gar nicht möglich gewesen, ohne die zahlreiche und intensive Mitarbeit aller Menschen in der Stuve. Das hat auch dazu geführt, dass wir einiges erreichen konnten und vor allem auch einen Grundstock legen konnten für zukünftige Generationen.

Teil der Stuve zu sein hat mich mit Stolz erfüllt, aber auch Demut gegenüber Verantwortung, die man hier trägt. Sicher werde ich die Stuve immer im Hinterkopf haben und aus der Welt bin ich auch noch nicht ganz. Man sieht sich sicher auf dem Dies Academicus oder Partys wie TechFak goes Downtown!

Bis dahin alles Gute, Conrad

Externe News

Beiträge von externen Stellen zu Infos und Veranstaltungen für Studierende
Helfer*innen zur Langen Nacht der Wissenschaften am 21.10.23 gesucht!

Helfer*innen zur Langen Nacht der Wissenschaften am 21.10.23 gesucht! Melde dich jetzt und supporte deine FAU bei der Wissenschaftskommunikation in Erlangen oder Nürnberg!

Deine Aufgaben? Entweder beim Einlass, an der Abendkasse oder als Springer*in werden Helfer*innen eingesetzt. Pro Stunde erhältst du 12,- €.

Einfach Formular ausfüllen, bewerben und am 21.10.23 dabei sein für deine FAU!Mehr lesen...

Die Show für neuen Mut!

Wir leben in einer Zeit multipler Krisen: Klimakrise, Krieg, Inflation, Demokratiekrise... Gerade als junge Generation sollten wir deshalb nie den Mut verlieren und nach Vorne blicken. Die Gruppe Volle Halle zeigt mit einer humorvollen und unterhaltsamen Show Inspiration zur Lösung der Krisen unserer Zeit.

20.09.2023, Einlass 19h, E-Werk (Großer Saal), Eintritt freiMehr lesen...

Hilfskräfte aufgepasst! Tarifvertrag jetzt! Bring Deine Forderungen ein!

Liebe Kommiliton*innen, liebe studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte und Tutor*innen (kurz: studentische Beschäftigte),

für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter an unserer Hochschule brauchen wir Deine Hilfe! Wie? Nimm jetzt an der digitalen Forderungsbefragung zur Tarifrunde der Länder teil!Mehr lesen...

V - das Studimagazin sucht neue Stimmen!

Wir suchen neue Stimmen für unseren Blog! Egal ob Journalismus-Neulinge oder alte Hasen beim Verfassen von Artikeln - wir freuen uns, euch bei uns begrüßen zu dürfen. Hier könnt ihr euch ausprobieren und Erfahrungen (und eventuell ein paar ECTS für eure Schlüsselqualifikationen ;) ) sammeln. Am 25.10.2023 um 18:30 Uhr treffen wir uns zum Semester-Kick-Off in der Turnstraße 7 in Erlangen - kommt vorbei!Mehr lesen...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

 

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



 

Insider Tipp!

Mails an Univerwaltung oder Prüfungsamt?

Ein Anruf wirkt hier oft Wunder,
Probleme schnell klären
zu können!