Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the English version click here.

11. Oktober 2023

Liebe Mitstudierende,

bald geht es wieder los, die Vorlesungen starten nächste Woche und die Vorbereitungen für die Erstsemestereinführungen sind in der finalen Phase. Wir hoffen, inzwischen konnten alle Interessierten ihr 29€-Studi-Ticket für diesen Monat erwerben und ihre Reise ins neue Semester erfolgreich starten!

Bei uns hat sich trotz Semestervorbereitung und Prüfungsphase Einiges getan. Das Referat für Lehre und Studium kümmert sich um neue Themen und wir fiebern der ersten Studentischen Vollversammlung in Präsenz seit den Coronasemestern entgegen. Anfang Oktober begann die neue Amtszeit und ihr könnt die neuen sowie alten Gesichter des Sprats und des Konvents weiter unten in der Mail finden.

Wir wünschen allen, die noch ihre letzten Klausuren haben - und das hier beim Prokrastinieren lesen - noch viel Erfolg und sehen euch dann beim Stressabbau auf den Ersti- und Studipartys.

Viele Grüße
Büşra und Christian
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich für gewöhnlich regelmäßig montags abends online per Zoom oder im Haus der Studierendenvertretung (Turnstraße 7). Schreibt uns für genauere Infos und ggf. Änderungen in der Planung. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Studentische Vollversammlung
TechFak Goes Downtown

Stuve-News

Alles von Gremien & AKs der Stuve bis hin zu Fachschaften & Hochschulgruppen
Aktuelles aus der Stuve

Die alte Amtszeit geht, die neue kommt und irgendwie gibt es in der Arbeit doch keinen Unterschied. Ihr bekommt in dieser Mail einen Überblick über die aktuellen Themen und aufkommende Projekte. Weiter unten im Newsletter könnt ihr sowohl die Vorstellungstexte der neuen Mitglieder des Sprecher*inenrates finden, als auch eine kurze Vorstellung der meisten Delegierten im Studentischen Konvent. Ein besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem Referat für Lehre und Studium, sowie der geplanten Studentischen Vollversammlung am 08.11.2023.Mehr lesen...

Stundenplanerstellung mit campo

Für alle, die neu an der FAU mit dem Studieren beginnen - und auch für alle, die das schon länger tun - beginnt die Vorlesungszeit mit der Erstellung eines Stundenplans. Wie genau das über das Portal campo funktioniert und welche Stolpersteine ihr dabei umschiffen müsst, erfahrt ihr in dieser Anleitung.Mehr lesen...

Ersti-Radtouren der Studierendenvertretung durch Erlangen

Für Erstsemester und solche, die es vllt. noch gerne wären, finden am 15.10. durch Erlangen und am 20.10. übers Umland zwei Radtouren mit dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und der Studierendenvertretung statt. Perfekt für alle, die Radwege, Wissenswertes über Erlangen und ihre Studivertreter*innen kennenlernen möchten.Mehr lesen...

Vorstellung der neuen Konventler*innen

Dieses Jahr wollen wir neben den Sprecher*innen auch einen näheren Einblick in die gewählten Mitglieder des Konvents geben. Wenn ihr schon immer mal herausfinden wolltet, wer die Delegierten eurer Fakultät sind und wofür sie stehen, dann findet ihr das hier heraus.Mehr lesen...

Termine

Kultur, Freizeit, Bildung - aktuelle Termine rund um die FAU & Erlangen-Nürnberg
Erstiradeln - in Erlangen

ab 15:00 Uhr  |  Treffpunkt am Schlossplatz  |  Mehr lesen...
Erstsemesterbegrüßung

18:00 - 20:00 Uhr  |  Heinrich-Lades-Halle, 91052 Erlangen  |  Mehr lesen...
TechFak Goes Downtown

22:00 Uhr  |  E-Werk  |  Mehr lesen...
Erstiradeln - rund um Erlangen

ab 12:00 Uhr  |  Treffpunkt am Schlossplatz  |  Mehr lesen...
Die Lange Nacht der Wissenschaften

17:00 - 23:55 Uhr  |  Nürnberg, Fürth, Erlangen  |  Mehr lesen...
Studentische Vollversammlung

14:00 - 16:00 Uhr  |  Großer Hörsaal - Bismarckstraße 1a, Erlangen  |  Mehr lesen...

08
NOV

Studi-Talk: Studentisches Wohnen

ab 18:00 Uhr  |  Kellerbühne, E-Werk

Vorstellung des neuen Sprecher*innenrats

Neue Amtszeit, neuer Sprat! Auf der Konstituierenden Konventssitzung im Juli wurden 6 Studierende gewählt, um die Interessen der Studierendenschaft gegenüber der FAU zu vertreten. Um wen es sich genau handelt und was sie bewegt bzw. was sie bewegen wollen, erfahrt ihr hier.
Emil Fischer - Vorsitzender des Studentischen Konvents

Hey! Ich bin Emil, 21 Jahre alt und studiere Physische Geographie im Bachelor. Für diese Amtszeit bin ich zum Vorsitzenden des Studentischen Konvents gewählt worden, bin zudem im Sprecher*innenrat und dem ZGS.

Was mir immer wieder klar wurde: der Konvent ist für uns Studis ein mehr als wichtiges Gremium – wir können von der Unileitung gehört werden und wirklich Prozesse ins Rollen bringen. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, euch weiter zu vertreten und zu unterstützen!

Es macht mir unglaublich Spaß, mich in diesen Gremien für ein besseres, flexibleres und auch faireres Studium einzusetzen und dafür zu kämpfen. Ich werde mich nachhaltig für Gleichheit, Solidarität und Mitbestimmung einsetzen – in allen Bereichen unserer Universität!

Leon Bernáth - Stellvertretender Vorsitzender des Studentischen Konvents

Hallo, ich studiere im 7. Semester Physik und freue mich sehr auf die Arbeit im Konvent und Sprat!

Mir liegt besonders die Verbesserung der Studienbedingungen am Herzen. So habe ich mich beispielsweise letztes Semester stark für die Abschaffung der Drittversuchsregel eingesetzt – hier ist die Diskussion noch im vollen Gange.

Neben dem Konvent und Sprat bin ich auch in vielen Fakultäts-/Departmentsweiten Gremien aktiv, beispielsweise organisiere ich auch das Echt oder Fake, welches am 14. November ab 18 Uhr im H11 im Mathegebäude stattfindet. :)

Beste Grüße, Leon

Ann-Sophie Scholl - Studentische Senatorin

Hey 😊 ich heiße Ann-Sophie (sie/ihr), studiere Humanmedizin und bin in meiner zweiten Amtszeit im Sprat. Nachdem ich die letzten 8 Monate Vorsitzende des studentischen Konvents sein durfte, vertrete ich euch dieses Jahr als studentische Senatorin. Zudem bin ich Delegierte in den Bayerischen Landesstudierendenrat und Mitglied im ZGS und im Fakultätsrat der MedFak.

In dieser Amtszeit, möchte ich mich weiter in dem Thema Prüfungsversuche einbringen und mich mehr für die Vernetzung der FSVen und der Stuven in Nürnberg und Umgebung einsetzten. Wenn ihr anliegen und Fragen habt, dürft ihr mir gerne jederzeit schreiben. 😊

Eure Ann-Sophie

Christian Peppel - Studentischer Senator

Hello there, dieses Jahr melde ich mich mal wieder direkt zum Beginn der Amtszeit und nicht erst wieder nach einem halben Jahr im Sprecher*innenrat zurück ;)

In den letzten Jahren habe ich bereits in vielen Bereiche der Studierendenvertretung gearbeitet, aber dieses Jahr kann ich, als gewähltes Mitglied im Senat der FAU, noch einen neuen Aspekt der FAU kennenlernen. Ich freue mich sehr, auch dort die studentische Perspektive zu vertreten und mich für unsere Interessen einzusetzen.

Neben der Organisation diverser Veranstaltung an der TechFak, werde ich mich Universitätsweit noch im Konvent und im Zentralen Gremium für Studienzuschüsse einbringen. Daneben werde ich meine Bemühungen fortführen, die Arbeitsweise der Stuve noch weiter zu standardisieren und vereinfachen.

Euer Christian

Alina Abel - Mitglied im Sprecher*innenrat

Hallo ;) Ich heiße Alina Abel (sie/ihr) und studiere im 4. Semester Medizin in Erlangen-Bayreuth. Jetzt im Wintersemester plane ich das Physikum zu schreiben.

Bisher war ich nur in der FSI Medizin aktiv und organisiere in diesem Semester die Vorlesungsreihe mit. Jetzt bin ich neu in der FSV und möchte mich auch uniweit viel mit einbringen, da ich als Bayreuth-Studiengang nach dem 5.Semester auch nach Bayreuth wechsle. Auch von dort aus will ich mich weiter engagieren und hoffe in meiner ersten Amtszeit viele Einblicke in die Hochschulpolitik zu gewinnen.

Allgemein plane und organisiere ich gerne und freue mich auf einen guten Austausch mit euch und euren Anliegen.

Gwyn Rhys Thomas - Mitglied im Sprecher*innenrat

Hallo zusammen! Ganz kurz ein paar Worte über mich selbst: Ich bin Gwyn Thomas, 23 und gebürtig aus Escherndorf. Dieses Semester ziele ich meinen Bachelorabschluss in Physik an. Letztes Semester kam ich über den RCDS in die FSV Nat. Von dort ging‘s weiter in den Konvent, nach etwas Eingewöhnungsphase anschließend auch in den Sprat.

Dem Sprat werde ich auch dieses Semester noch beiwohnen. Die Zeit hat gezeigt, dass man vor allem im Sprat die allgemeinen Belange der Studierenden am besten nachvollziehen und sich für diese einsetzen kann. Wichtig ist es mir auch meine neugefundenen Freunde in der Stuve bei Alltagsarbeit und sonstigen Events zu unterstützen. Ich freue mich schon auf die Arbeit mit den alten und neuen Spratis dieses Semester.

Kommt auch gerne auf mich zu, egal um was es geht.

Externe News

Beiträge von externen Stellen zu Infos und Veranstaltungen für Studierende
Psychisch fit studieren. Das Forum für Dich.

Am 19.10.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr läd Dich die FAU, FAUgesund und Irrsinning Menschlich e.V. zum Austausch über die großen und kleinen Fragen zur psychischen Gesundheit im Studium ein.

Du kannst ohne Anmeldung und anonym teilnehmen.Mehr lesen...

Gemeinsame Vorstellung der TechFak-Hochschulgruppen am 18.10.2023

Ein neues Semester steht wieder an und für manche von euch ist es das erste Semester an der FAU. Aber egal in welchem Semester ihr euch befindet, eine gute Möglichkeit um andere Studierende kennen zu lernen und coole Erfahrungen zu machen sind Hochschulgruppen! Wir bieten alles, was ein*e Student*in zum Überleben braucht, von einem breiten Spektrum an Aktivitäten, Möglichkeiten und Chancen bis hin zu einer super Atmosphäre und tollen Leuten.

Deshalb raten wir dir: schau doch einfach mal bei unserer Vorstellungsveranstaltung am roten Platz am Mittwoch den 18.10.2023 zwischen 10 und 15 Uhr vorbei oder geh direkt zu einem Treffen der Hochschulgruppe deiner Wahl. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!Mehr lesen...

Missstände der juristischen Ausbildung aufdecken

Bis zum 15. Oktober könnt Ihr uns Vorschläge für missratene Reformen, miese Gesetzesänderungen, unfaire Prüfungsbedingungen und „fails“ der Landesjustizprüfungsämter usw. aus den letzten 3 Jahren per Mail/Kontaktformular einschicken. Aus den zehn am häufigsten genannten Vorfällen bilden wir eine Shortlist – die Hall of Shame der juristischen Ausbildung.Mehr lesen...

Wettstreit der Argumente: Einsteigerabende beim Debattierclub

Andere Menschen mit präziser Argumentation von einer Position zu überzeugen ist nicht nur eine im Leben wichtige Fähigkeit, sondern macht auch Spaß. Wir üben im Debattierclub genau das: Teilnehmer*innen erhalten ein zuvor unbekanntes Thema sowie eine zugeloste Pro- oder Kontra-Position. Innerhalb von 15 Minuten erarbeiten sie im Team stringente Argumentationen und rhetorisch überzeugende Reden.

An unseren Einsteigerabenden am 17. und 24.10. (18:00 c.t., 0.04 PSG, Kochstr. 6a) geben wir einen Überblick über den Ablauf einer sportlichen Debatte und üben gemeinsam erste Argumentations- und Redetechniken. Interesse? Dann schaut gerne direkt vorbei oder tretet unserer Debattierclub-Gruppe bei.Mehr lesen...

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Beitrag / Termin einreichen

Hier könnte euer Text stehen! Also... nicht direkt hier, aber oben - ach ihr wisst schon!

Formular für News-Beiträge
Formular für Termin-Einträge