Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the English version click here.

13. März 2024

Liebe Mitstudierende,

der erste Schwung Prüfungen ist hoffentlich schon erfolgreich vorbei und ihr habt etwas Zeit zum verschnaufen vor den nächsten :) Auf jeden Fall weiterhin alles Gute, ihr schafft das!

Trotz den Prüfungen und dem Vorlesungsende waren wir wie immer aktiv für euch, näheres bei den Stuve News.

Viele Grüße
Alina und Emil
für die Studierendenvertretung

PS: Meldet euch gerne per Mail an stuve-sprat@fau.de! Der Sprecher*innenrat trifft sich für gewöhnlich regelmäßig montags abends online per Zoom oder im Haus der Studierendenvertretung (Turnstraße 7). Schreibt uns für genauere Infos und ggf. Änderungen in der Planung. Wir freuen uns auf neue Gesichter und heißen euch herzlich willkommen!

PPS: Eine globale Pandemie, Krieg und eine Energiekrise prägen die heutige Zeit. Bitte teilt uns über unseren Stuve-Kummerkasten mit, wie wir euch unterstützen können.

Sitzung des studentischen Konvents
StUB

Stuve-News

Alles von Gremien & AKs der Stuve bis hin zu Fachschaften & Hochschulgruppen
Aktuelles aus der Stuve

Auch in der vorlesungsfreien Zeit hat die Stuve wieder einiges zu tun – wenngleich auch wir versuchen, die etwas ruhigere Zeit zu genießen :)

Auf der Dezembersitzung haben wir ja die Geschäftsordnung des Konvents um einen Paragraphen für Arbeitskreise und Referate ergänzt, was selbstverständlich auch einiges an Arbeit nach sich gezogen hat – und auch immer noch zieht. Auf der letzten Sitzung haben wir bereits ein paar Referent*innen bestätigen können, für die folgende Sitzung stehen weitere AKs und Refs auf der Tagesordnung.

Ein großes Thema wird auch für die Stuve die Kampagne für die StUB sein – auf der letzten Konventssitzung haben wir das Thema bereits in Angriff genommen. Gäste aus offiziellen und unterstützenden Gremien haben uns grundlegende Informationen und Einführungen in die Kampagne gegeben, welche am Tag der EU-Wahl mit dem Bürgerentscheid über die nächste Realisierungsphase der Straßenbahn ihren Höhepunkt haben wird. Als Stuve haben wir schon vor längerem eine Position verabschiedet, in welcher wir und klar für den Bau der Stadt-Umland-Bahn positioniert haben, das können wir jetzt mit viel Unterstützung auch umsetzen.

Aktiv für grünen ÖPNV - Studis Pro StUB braucht eure Hilfe

Im letzten Newsletter wurde bereits angekündigt, dass am 9. Juni parallel zur Europawahl über die Stadt-Umland-Bahn in Erlangen abgestimmt wird. Die Verlängerung der Straßenbahn aus Nürnberg entlang der B4 durch Erlangen und nach Herzogenaurach soll in Zukunft die drei Städte im 10-Minuten-Takt verbinden, jährlich 47 Mio. PKW-Kilometer von der Straße auf die Schiene verlagern und einen wichtigen Beitrag gegen die Klimakatastrophe leisten. Jedoch gibt es auch starke Gegenstimmen, die dieses Projekt versuchen zu verhindern. Ähnliche Projekte sind in anderen Städten bereits an einer solchen Abstimmung gescheitert.

Deswegen brauchen wir eure Hilfe. Die Stuve setzt sich für einen positiven Ausgang der Abstimmung ein. Wenn ihr interessiert seid, tretet gerne unserer Whatsapp-Gruppe bei unter fsv.tf/studisprostub [als Link setzen] Jede Hilfe zählt! Weitere Infos zur STUB unter stadtumlandbahn.de.

Termine

Kultur, Freizeit, Bildung - aktuelle Termine rund um die FAU & Erlangen-Nürnberg
Zoom Plausch: Studium mit Behinderung

16:00 - 17:30 Uhr  |  via Zoom  |  Mehr lesen...
The Orange Jam Session

ab 19:30 Uhr  |  Orangerie im Schlossgarten  |  Mehr lesen...
#FAUwissenwollen: ChatGPT: Urheberrecht vs. Technik

18:30 - 20:30 Uhr  |  Plärrer, Nürnberg  |  Mehr lesen...
Erlanger Cybercrime Tag: Veranstaltung zu Hate Speech im Netz

10:00 - 18:00 Uhr  |  Orangerie im Schlossgarten  |  Mehr lesen...
Bunt gegen Rassismus

ab 16:00 Uhr  |  Hugenottenplatz  |  Mehr lesen...
Film: “Feminism WTF” und Diskussion

18:15 - 21:15 Uhr  |  Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a, Erlangen  |  Mehr lesen...

Externe News

Beiträge von externen Stellen zu Infos und Veranstaltungen für Studierende
Zoom-Plausch: Studium mit Behinderung

Das Studium kann für Menschen mit körperlichen, psychischen und chronischen Behinderungen und Erkrankungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten. In lockerer Atmosphäre soll es beim Zoom-Plausch am 15.03.und am 29.03.2024 um 16 Uhr einen digitalen Raum für Vernetzung und den Austausch von Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen geben. Der Plausch findet regelmäßig an jedem zweiten Freitag statt. Der Link zum Zoom-Plausch ist auf der Website des Büros für Gender und Diversity abrufbar.

Lust auf einen coolen & flexiblen Nebenjob? Wir suchen dich!

Wir, das Kinderkulturbüro, suchen Mitarbeiter*innen für das Ferienprogramm der Stadt Erlangen. Das Kinderkulturbüro bietet jedes Jahr in den Oster- und Sommerferien verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Deine Aufgaben erfolgen bei Tagesausflügen, Betreuungsangeboten und Workshops mit Kindern im Alter von 6 bis 15 Jahren. Die Stadt Erlangen zahlt für Mitarbeiter*innen des Ferienprogramms ein faires Gehalt (16€/Stunde). Daneben gibt es ein spannendes Programm und ein tolles Team an Betreuer*innen. Eure Arbeitszeiten könnt ihr selbst mitbestimmen und so perfekt mit eurem Studium verbinden! Dafür müsst ihr mind. 18 Jahre alt sein, Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und Erfahrungen in diesem Bereich wären wünschenswert. Wir freuen uns auf dich!

Wohnraum erhalten – Bürgerbegehren von SDS & Co. in Erlangen

Das Bürgerbegehren „Wohnraum erhalten“ setzt sich für den Erhalt von Wohnraum und Wohnheimen rund um das Uniklinikum in der Erlanger Innenstadt ein, die durch die Baupläne von Uniklinikum und Stadt in Gefahr sind und zu Büros umgewandelt werden sollen. Mit der Unterschrift beim Bürgerbegehren kann jeder und jede ein wichtiges Zeichen gegen die Vernichtung von Wohnraum und für bezahlbares Wohnen in ganz Erlangen setzen. Erlangen braucht mehr Wohnraum, um der Wohnungsnot unter Studierenden zu begegnen.

Für das Bürgerbegehren dürfen alle EU-Bürger*innen unterschreiben, die volljährig sind und ihren Wohnsitz in Erlangen haben. Alle Sammelstellen und weitere Informationen findet ihr unter diesem Link. Am 26. März könnt ihr euch zudem informieren, wie ihr aktiv werden könnt.

StudyTutors sucht Unterstützung für das Orgateam

Hast du Lust, dich neben dem Studium sozial zu engagieren? StudyTutors sucht einige interessierte Studierende, die Aufgaben in der Standortleitung übernehmen und sich idealerweise auch mehrere Semester lang engagieren können. Der Verein vermittelt Studierende als ehrenamtliche Nachhilfelehrer*innen an Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien, die sich kostenpflichtige Nachhilfe nicht leisten können. So gut wie alle Aufgaben lassen sich online erledigen und die Kommunikation läuft auf Deutsch. Falls du Interesse hast, Teil des Orgateams zu werden, kannst du beim Standortleitungstreffen am 20.03.2024 um 20 Uhr über Zoom teilnehmen. Schicke für die Zugangsdaten eine Mail an studierende.erlangen@studytutors.de

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Wie bewegst du dich hauptsächlich in der Stadt fort?

zu Fuß
Fahrrad
Bus
Tram / S-Bahn
Auto

Follow Us.

We live and breathe for exciting new collaborations.
Be daring with us.

Contact Us.

stuve-sprat@fau.de
stuve.fau.de

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Beitrag / Termin einreichen

Hier könnte euer Text stehen! Also... nicht direkt hier, aber oben - ach ihr wisst schon!

Formular für News-Beiträge
Formular für Termin-Einträge