Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the English version click here.

Aktuelles aus der Stuve

02/2024

Alles von Gremien & AKs der Stuve bis hin zu Fachschaften & Hochschulgruppen

Redaktion: Büşra Başol, Christian Peppel

Im Umfeld der Studierendenvertretung stehen gerade einige Veränderungen an. Wir verabschieden uns nach vielen erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit von der bisherigen Vizepräsidentin für Education Bärbel Kopp. Das Referat für Lehre und Studium steht bereits in Kontakt mit ihrer Nachfolgerin Andrea Bréard, um gemeinsam unsere Arbeit weiterzuführen. Ebenfalls verabschieden wir uns aktuell von Gwyn, welcher zu Beginn des Sommersemesters von seiner Position im Sprat zurückgetreten ist.

Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit hat sich nach längerer Zeit wieder an das Großprojekt Merch gesetzt und kümmert sich um die Überarbeitung des Designs der Stuve Newsletter. Überarbeitungen gibt es außerdem aktuell in der Infrastruktur der Stuve, da das Referat für Computerkram in einem großen Infrastruktur-Meeting unter anderem Verbesserungen für die Terminklicks und das Stuve-Pad umgesetzt hat.

Um die Strukturunterschiede der Stuve an der FAU zu erkennen, beschäftigt sich der neue Arbeitskreis Strukturreform aktuell mit der Vernetzungen mit den Fachschaftsvertreterinnen auf Fakultätsebene und Stuven anderer Universitäten in Bayern. Ref Mobil fokussiert sich nach wie vor auf den Bürgerinnenentscheid zur Stadt-Umland-Bahn.

Ein großes Thema waren natürlich auch die neuen Sprachverbote an bayrischen Universitäten. Unsere Reaktion darauf erkennt ihr unter anderem in der Nutzung des Generischen Femininums in dieser Mail, sowie im ausführlicheren Beitrag unten.

Genderverbot an bayrischen Hochschulen

Dreieinhalb Monate nachdem Ministerpräsident Söder es angekündigt hatte, ist zum 01.04. unter anderem an Hochschulen ein Verbot von Gendergap, Genderstern und Co. für den Schriftverkehr beschlossen worden. Wir haben uns in der Vergangenheit bereits für den Einsatz von Inklusiver Sprache und Schrift ausgesprochen (beispielsweise hier) und sprechen uns entschieden gegen diese neue Regelung aus.

Wir als Studierendenvertretung haben uns zusammen mit anderen Stuven in Bayern dazu bereits mit folgender Pressemitteilung sehr kritisch zu den Maßnahmen der Staatskanzlei geäußert. Die komplette PM könnt ihr hier einsehen.

Als eigene kleine Reaktion haben wir auf der letzten Sitzung des Studentischen Konvents beschlossen, dass wir in unserem Schriftverkehr ab jetzt das generische Femininum verwenden werden. Dabei sind natürlich auch alle anderen Genderidentitäten angesprochen.

Neue Referentinnen in der Studierendenvertretung

Die Wahl von Referentinnen für die Referate und Arbeitskreise der Stuve wurde bereits zu Beginn der aktuellen Wahlperiode beschlossen und soll die Arbeit der Stuve besser strukturieren. Die Referate bestimmen aus ihrer Mitte eine Sprecherin, die dann per Abstimmung im Studentischen Konvent bestätigt werden muss.

Eine aktuelle Übersicht über alle vom Konvent bestätigten Referentinnen findet ihr auf unserer Website.

Stuve-Tipp: Lernraum-Navigator & Computerraum-Übersicht der FAU

Insbesondere während den Prüfungsphasen kann es mit den Arbeitsplätzen an der Uni knapper werden. Die Uni-Bib stellt Studierenden dafür einen Lernraum-Navigator zur Verfügung, der das Finden vom perfekten Lernplatz erleichtern soll. Durch die Auswahl verschiedener Kriterien wie Ort und Ausstattung lässt der Navigator durch die aktuell 62 möglichen Arbeitsbereiche filtern, die breit über die Zweigstellen der Bib verteilt sind.  Zum Lernraum-Navigator...

Außerdem gibt es beim RRZE eine Sammlung aller CIP-Pools an der Uni, die allen Studierenden zugänglich sind. Aufgeschlüsselt nach grobem Standort ist diese Liste besonders hilfreich für alle, die an ihren eigenen Departments keine CIP-Pools haben oder ggf. bestehende Zugangsbedingungen für Räume in ihrer Nähe nicht erfüllen.  Zur Computerraum-Übersicht...

Vorstellung der TechFak-Hochschulgruppen am 17.04.2024

Ein neues Semester steht wieder an und für manche von euch ist es das erste Semester an der FAU. Aber egal in welchem Semester ihr euch befindet, eine gute Möglichkeit um andere Studierende kennen zu lernen und coole Erfahrungen zu machen sind Hochschulgruppen! Wir bieten alles, was ein*e Student*in zum Überleben braucht, von einem breiten Spektrum an Aktivitäten, Möglichkeiten und Chancen bis hin zu einer super Atmosphäre und tollen Leuten. Deshalb raten wir dir: schau doch einfach mal bei unserer Vorstellungsveranstaltung am Roten Platz am Mittwoch den 17.04.2024 zwischen 10 und 15 Uhr vorbei oder geh direkt zu einem Treffen der Hochschulgruppe deiner Wahl. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Grüne Hochschulgruppe (GHG): Semester-Kick-Off

Die Grüne Hochschulgruppe startet ins neue Semester! Wir treffen uns am 22.04.2024 um 19 Uhr in Raum 00.012 in der Turnstraße 7 in Erlangen. Wir freuen uns auf alle Neuen und Interessierten, die Lust haben, mit uns grüne Hochschulpolitik zu gestalten!

Proving Grounds Nürnberg 2024- Online League of Legends Turnier 04.05.

Liebe Studierende, auch in diesem Jahr möchten wir, die Hochschulgruppe E-Sports Erlangen, gerne mit euch den Semesterstart mit einem League of Legends Online Turnier feiern!

Die Proving Grounds Nürnberg 2024 findet dieses Jahr am Samstag den 04.05. von 13 bis 20 Uhr statt. Teilnahmevoraussetzung ist, dass 2/5 Spieler*innen an einer der Hochschulen in der Region Erlangen/Nürnberg immatrikuliert sein müssen. Das Turnier findet online statt, wir begleiten euch aber durch den Tag mit einem Twitch Stream.

Anmelden könnt ihr euch dafür schon ab sofort bis 03.05.2024 um 20 Uhr auf Toornament. Wir freuen uns auf eure Teilnahme 😊

Liebe Grüße, Euer E-Sports Erlangen (E-Mail: kontakt@esports-erlangen.de)

TeckFak Goes Downtown
Ringvorlesung (FA)U for Sustainability

Termine

Kultur, Freizeit, Bildung - aktuelle Termine rund um die FAU & Erlangen-Nürnberg
“Feminism WTF” - Dokumentarfilm und Diskussion mit dem BGD

18:15 - 21:15 Uhr  |  Experimentiertheater, Bismarckstr. 1  |  Mehr lesen...

15
APR

Beginn der Vorlesungszeit

15
APR

TechFak Goes Downtown

ab 22:00 Uhr  |  Kulturzentrum E-Werk, Fuchsenwiese 1  |  Mehr lesen...

18
APR

Ringvorlesung: (FA)U for Sustainability - Einführung zur Schlüsselqualifikation

17:00 – 18:30 Uhr  |  Hörsaal H20, Cauerstraße 5b  |  Mehr lesen...

19
APR

Zoom-Plausch: Studium mit Beeinträchtigung

16:00 – 17:30 Uhr  |  via Zoom  |  Mehr lesen...

24
APR

Studi-Radtour - Erlangen Stadt

ab 17:00 Uhr  |  Startpunkt Schlossplatz  |  Mehr lesen...

26
APR

Vernetzungsveranstaltung für Studierende aus Nicht-Akademiker*innenfamilien

14:00 – 17:00 Uhr  |  0.021 EG, Hauptbibliothek Erlangen  |  Zur Anmeldung...

30
APR

FAU Dialog: Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen

17:00 – 19:00 Uhr  |  via Zoom  |  Mehr lesen...

30
APR

Freundschafts-Speed-Dating (Anmeldung nötig)

ab 19:00 Uhr  |  Kellerbühne, E-Werk  |  Mehr lesen...

10
MAI

Punkrockalarm Benefizkonzert

ab 19:30 Uhr  |  Hirsch - Home of Music, Nürnberg  |  Mehr lesen...

Abschied aus dem Sprecher*innenrat

Gwyn Rhys Thomas

Hallo zusammen,

Das Semester geht jetzt wieder los. Ich hoffe ihr hattet eine erholsame Vorlesungsfreie Zeit und könnt möglichst wieder mit dem Studium durchstarten. Für mich wird sich im kommenden Semester viel ändern, weshalb ich mein Amt im Sprat leider niederlegen muss. In meiner Zeit im Sprat konnte ich eine handvoll großartiger, engagierter und herzensguter Mitspratis kennenlernen und mit meiner Arbeit unterstützen. Für mich heißt es jetzt erstmal auf Wiedersehen. Wer auch immer das hier liest kann sich gerne mal durch den Kopf gehen lassen vielleicht selbst mal den Sprung ins Herz der Stuve zu wagen und sich mit einem eigenen Engagement zu verwirklichen. Ihr werdet definitiv in eurer Zeit top Menschen kennenlernen und aus allererster Reihe einen Blick auf die Stuvearbeit werfen können :)

Bis Baldrian, euer Gwyn

Externe News

Beiträge von externen Stellen zu Infos und Veranstaltungen für Studierende
Abstimmung zur StUB am 9. Juni

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, findet am 9. Juni zum Termin der Europawahl auch ein Bürger*innenentscheid über die Stadt-Umland-Bahn (StUB) statt. Hierbei handelt es sich um eine Straßenbahnerweiterung von Nürnberg durch die Erlanger Innenstadt und nach Herzogenaurach. Die StUB soll im 10-Minuten-Takt die drei Städte und somit auch Standorte der FAU und großer Unternehmen in der Region miteinander verbinden. Mithilfe der StUB soll der Verkehr in Erlangen nachhaltiger werden, indem Autoverkehr auf den ÖPNV verlagert wird und CO2-Emissionen reduziert werden. Alle Infos rund um die StUB finden sich auf der Website.

Inklusive Kartsaison 2024 von United in Dreams

Seit 2020 verfolgt United in Dreams das Ziel, Inklusion fest im Motorsport zu integrieren. In Kooperation mit der dmsj und dem DMSB bekommen Menschen ab 8 Jahren mit und ohne körperliche Einschränkung die Möglichkeit, an der beliebten Einstiegsdisziplin Kart-Slalom teilzunehmen.

Die dmsj - Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom gemeinsam mit der Inklusiven E-Kart-Slalom-Trophy startet am 13. April auf dem Gelände der Kartbahn in Wackersdorf mit einem Schnuppertag: jede*r kann das inklusive E-Kart sms revo Space Drive ausprobieren und sich danach für die Meisterschaft(en) anmelden.

Interesse geweckt? Mehr Infos und die Anmeldungslinks findest du auf unserer Website. Wir freuen uns auf Euch!

Bewirb dich für die JEK 2024 zum Thema Demokratieförderung

Die Jugend-Enquete-Kommission geht in die nächste Runde. In ihrem 3. Jahr steht das Thema Demokratieförderung im Zentrum. Sei dabei und tausche Dich mit Expert:innen zum Thema aus und führe viele Diskussionen mit anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland. Du musst auch überhaupt kein*e Expert*in auf diesem Gebiet sein, denn wir begleiten Dich auf dem Prozess dahin. Bei uns kannst Du ganz direkt mit deiner Meinung ein Policy Paper gestalten, das du im Januar 2025 an Abgeordnete im Bundestag übergeben kannst.

Teilnahmegebühren gibt es keine, lediglich deine Fahrtkosten musst Du selbst übernehmen. Wenn Du Deine Stimme also in die Politik einbringen möchtest, dann bewirb Dich bis zum 21. April hier!

Uni-Life-Wellbeing-Barometer

Kontakt

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Beitrag / Termin einreichen

Hier könnte euer Text stehen! Also... nicht direkt hier, aber oben - ach ihr wisst schon!

Formular für News-Beiträge
Formular für Termin-Einträge