12. Juni 2024
Liebe Mitstudierende,
es ist wieder soweit! Die Hochschulwahlen haben begonnen. In diesem außerplanmäßigen Newsletter wollen wir euch alle Infos rund um die Wahl geben, damit ihr eure Stimme bestmöglich nutzen könnt.
Wieso solltet ihr überhaupt wählen? Natürlich ist eine große Wahlbeteiligung sinnvoll, um die vielfältigen Meinungen der Studierendenschaft bestmöglich in den Gremien zu repräsentieren. Allerdings gibt es noch einen wichtigen Grund; je höher die Wahlbeteiligung ist, desto mehr zeigt das der Uni, dass die Studierenden tatsächlich gehört werden wollen und die Studierendenvertretung ernst genommen werden sollte. Jede einzelne Person von euch kann so einen Teil dazu beisteuern, die Stimme der Studierendenschaft zu stärken!
Doch was genau wählt ihr eigentlich? Der Studentische Konvent ist ein uniweites Gremium, in dem Studierende Positionen erarbeiten, um mit ihnen die Meinungen und Forderungen der Studierendenschaft weiterkommunizieren zu können. Hier habt ihr 15 Stimmen zur Verfügung, um Menschen zu wählen, die eure Meinung in diesem Gremium bestmöglich vertreten können. In einer weiteren Wahl habt ihr wiederum 4 Stimmen zur Verfügung, um Studierende in den Fakultätsrat zu wählen, wo sie sich beispielsweise für studifreundliche Prüfungsordnungen einsetzen. Mit diesen 4 Stimmen bestimmt ihr indirekt auch die Zusammenstellung der Fachschaftsvertretungen (FSV), die euch auf Ebene der Fakultäten vertreten, indem sie Studierenden mit ihren Anfragen helfen, Mittel verwalten und die eine oder andere Veranstaltung organisieren. Genaueres zu den Gremien könnt ihr auch im Wahl-Video erfahren (siehe weiter unten).