Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klickt auf folgende Links:
Für die deutsche Version, klickt hier.   |   For the English version click here.

12. Juni 2024

Liebe Mitstudierende,

es ist wieder soweit! Die Hochschulwahlen haben begonnen. In diesem außerplanmäßigen Newsletter wollen wir euch alle Infos rund um die Wahl geben, damit ihr eure Stimme bestmöglich nutzen könnt.

Wieso solltet ihr überhaupt wählen? Natürlich ist eine große Wahlbeteiligung sinnvoll, um die vielfältigen Meinungen der Studierendenschaft bestmöglich in den Gremien zu repräsentieren. Allerdings gibt es noch einen wichtigen Grund; je höher die Wahlbeteiligung ist, desto mehr zeigt das der Uni, dass die Studierenden tatsächlich gehört werden wollen und die Studierendenvertretung ernst genommen werden sollte. Jede einzelne Person von euch kann so einen Teil dazu beisteuern, die Stimme der Studierendenschaft zu stärken!

Doch was genau wählt ihr eigentlich? Der Studentische Konvent ist ein uniweites Gremium, in dem Studierende Positionen erarbeiten, um mit ihnen die Meinungen und Forderungen der Studierendenschaft weiterkommunizieren zu können. Hier habt ihr 15 Stimmen zur Verfügung, um Menschen zu wählen, die eure Meinung in diesem Gremium bestmöglich vertreten können. In einer weiteren Wahl habt ihr wiederum 4 Stimmen zur Verfügung, um Studierende in den Fakultätsrat zu wählen, wo sie sich beispielsweise für studifreundliche Prüfungsordnungen einsetzen. Mit diesen 4 Stimmen bestimmt ihr indirekt auch die Zusammenstellung der Fachschaftsvertretungen (FSV), die euch auf Ebene der Fakultäten vertreten, indem sie Studierenden mit ihren Anfragen helfen, Mittel verwalten und die eine oder andere Veranstaltung organisieren. Genaueres zu den Gremien könnt ihr auch im Wahl-Video erfahren (siehe weiter unten).

Hochschulwahlen '23
Wie könnt ihr nun genau wählen? Das geht online ab Mittwoch, den 12.06. bis Mittwoch, den 19.06. um 09:00 Uhr unter online-wahlen.fau.de/. Das Wahltool der Universität bietet dabei neben der besseren Accessibility auch den Vorteil, euch Warnungen auszugeben, falls ihr zu viele Stimmen abgebt und so evtl. eure Stimme ungültig gemacht hättet. Diese könnt ihr dann sehr einfach korrigieren und eure Wahl mit einem simplen Klick abschicken.

Und wen sollt ihr nun dabei wählen? Das ist eine Frage, die wir euch nicht beantworten können. Wir haben allerdings ein paar Tools für euch bereitgestellt, um die Recherche der aufgestellten Wahllisten einfacher zu gestalten. Zunächst findet ihr auf unserer Webseite und Instagram während dem Wahlzeitraum zahlreiche Einblicke und Informationen zu den Listen, die gerne in den Konvent gewählt werden möchten. Außerdem könnt ihr wieder im Hochschulwahlkompass eure Meinungen zu verschiedenen Themen mit denen der Konventslisten vergleichen und ihre Beweggründe dafür erfahren. Zu guter Letzt möchten wir euch im nächsten Abschnitt die Listen auch noch einmal genauer vorstellen.

Wir hoffen, wir konnten eure dringendsten Fragen zu den Wahlen schon klären, sind aber für weitere Fragen immer offen unter stuve-sprat@fau.de. Viel Spaß beim Abstimmen und eine angenehme Wahlwoche wünschen wir euch!

Viele Grüße
die Wahlkoordination der Studierendenvertretung

Stuve Video zur Mittwochsmail

Listen-Vorstellung

Im Folgenden könnt ihr euch zu den Listen informieren, die in der nächsten Amtszeit gerne in den studentischen Konvent gewählt werden möchten.

Campusgrün

[Leider liegt uns hier kein Text vor.]

Frosch-Liste

[Leider liegt uns hier kein Text vor.]

FSIen-Liste

Liebe Studis, wir sind die FSIen-Liste. Wir sind parteiunabhängig, bereits in unterschiedlichsten FSIen engagiert und setzen uns für ein hochwertiges und studierbares Studium für ALLE ein. Wir stehen für eine nachhaltige Weiterentwicklung unserer FAU, für Diversität und Wohlbefinden, gute Lehre und eine starke Community. Wir sind für Euch da!

International Student Committee

[Leider liegt uns hier kein Text vor.]

JUSO-Hochschulgruppe

Liebe Studies, wir als deine JUSO-HSG setzten uns bereits in zahlreichen Gremien für deine Interessen ein. Die Schwerpunkte sind dabei die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte in der Universität aber auch die Studierbarkeit deines Studiums, welches sich an deinen Bedürfnissen orientieren muss. Wir lassen euch nicht im Regen stehen.

Liberale Hochschulgruppe (LHG)

Dein Studium, deine Freiheit! Wir sind die LHG im Raum Erlangen-Nürnberg. Im Zentrum unserer Politik steht der Einsatz für die größtmögliche Freiheit jedes einzelnen Menschen. Mit unserem Spitzenkandidaten Felix Bartsch treten wir für Dich an, damit Du dein Studium nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen gestalten kannst. Ab 12.06. LHG wählen!

Die Linke.SDS

Der SDS tritt wieder an, um sich für eure Interessen einzusetzen! Schluss mit hohen Mieten und steigenden Preisen, schlechten Lern- und Arbeitsbedingungen und Uni-Kürzungen. Echte Veränderung passiert nicht durch den Konvent. Wir kämpfen für eure Interessen – mit euch auf der Straße, in den Gewerkschaften und bei der Europawahl im Juni.

RCDS Erlangen-Nürnberg

Hallo miteinander, wir sind der Ring Christlich-Demokratischer Studenten. Als eine der größten Hochschulgruppe setzen wir uns an den Fakultäten und im Konvent für euch ein. Der RCDS ist aber auch deutschlandweit und mit unserem Dachverband CREAS sogar europaweit vernetzt, sodass wir uns gemeinsam auf jeder Ebene für eure Interessen engagieren.

Kontakt

Turnstraße 7
91054 Erlangen

Stuve-Kummerkasten

Fragen oder Probleme im Studium?

Melde dich doch über den
Stuve-Kummerkasten!



Beitrag / Termin einreichen

Hier könnte euer Text stehen! Also... nicht direkt hier, aber oben - ach ihr wisst schon!

Formular für News-Beiträge
Formular für Termin-Einträge