Externe NewsBeiträge von externen Stellen zu Infos und Veranstaltungen für Studierende |  | Hochschulgruppe: International Student Network Bist Du von einem Auslands-Semester heimgekommen und vermisst die coole Atmosphäre? Oder studierst Du hier dauerhaft und magst trotzdem das internationale Flair erleben? Dann werde einfach Mitglied bei ISN und unterstütze uns bei der Durchführung von Erasmus-Partys, internationalen Dinners, Sprachtandems und noch viel mehr! We're looking forward to you joining us! |
|  | Barabend am 22.10, 18 Uhr mit Amnesty International Sudan, Ukraine, Gaza, willst du aufhören nur zuzuschauen? Wir sind die Hochschulgruppe Amnesty International und setzen uns mit Aktionen an der Uni und im Umkreis für Menschenrechte ein. Als Gruppe sind wir Teil der weltweit größten NGO für Menschenrechte mit 10 Millionen Mitgliedern. Am 22. Oktober veranstalten wir einen Bar-Abend im Gambrinus, Vierzigmannstraße 7, ab 18 Uhr. Dort könnt ihr uns als Organisation kennenlernen und euch bei entspannter Atmosphäre mit anderen über aktuelle Themen austauschen. Wenn ihr Interesse habt, tragt euch gerne in unsere Umfrage ein. Wir freuen uns auf euch Euer Amnesty Erlangen Team |
|  | High Voltage Motorsports Der High-Voltage Motorsports e.V. ist eine Hochschulgruppe der FAU, die seit 2007 als Formula Student Team jedes Jahr einen innovativen Rennwagen entwickelt und baut. Um erfolgreich in die neue Saison zu starten, brauchen wir eure Unterstützung! Daher laden wir euch herzlich zu unseren kommenden Events ein. Hier findet ihr uns: 14.10.2024: Techfak Rallye 16.10.2024: Roter Platz 22.10.2024: Mensa Langemarck 24.10.2024: Tag der offenen Werkstatt @Wetterkreuz 11A Weitere Infos findet ihr auf Instagram unter: @highvoltagemotorsports Wir freuen uns auf euch! |
|  | ETG-Ersticamp 2024 - Erstiwochenende Du bist Ersti und kennst in Erlangen noch gar nicht so viele Leute? Das möchtest Du ändern und gleichzeitig noch ein legendäres Wochenende vor Semesterstart erleben? Dann laden wir, die ETG Kurzschluss, dich ganz herzlich zu unserem Ersticamp vom 11. bis zum 13.10.2024 ein! Das Ersticamp ist die perfekte Gelegenheit für dich, Kommiliton*innen aus deinem Studiengang kennenzulernen, Insiderinfos über das Studieren an der Technischen Fakultät und das Leben in Erlangen zu sammeln. Am Wochenende vor Vorlesungsbeginn fahren wir mit einer Gruppe Erstis in das CVJM Freizeitzentrum Münchsteinach. Die Anmeldung und alle nötigen Informationen wie teilnehmende Studiengänge findest du hier. Wir freuen uns auf dich! |
|  | Hast du Lust ein Tanz, Theater, Performance Festival zu organisieren? ARENA ist ein studentisch begründeter und geführter Verein, der seit den 90ern jeden Sommer ein Tanz-Theater-Performance Festival für junge Kunstschaffende der Welt organisiert. Das kommende Festival wird im Juni 2025 unter dem Motto "Kitsch" stattfinden. Wir sind zum Semesterstart auf der Suche nach wunderbaren Menschen, die das Festival mit auf die Beine stellen wollen! Unser Team besteht komplett aus Studierenden der FAU, es ist egal, aus welcher Fachrichtung du kommst und du musst keine Vorkenntnisse mitbringen - du solltest Lust haben nette Leute kennen zu lernen, aus eigener Hand ein cooles Kulturfestival zu planen und du kannst dafür sogar noch bis zu 10 ECTS abgreifen! Komm doch gerne zu einem unserer Kick-Off Termine! Bis bald :) |
|  | EELISA Pub Quiz #4 im Kanapee Wie gut bist du in Geografie, Geschichte, Popkultur und Politik? Weißt du, wann die EU gegründet wurde? Oder welches Land die meisten Nobelpreisträger hervorgebracht hat? Teste dein Wissen beim EELISA Pub Quiz! Tritt gegen andere Studierende an und zeige beim vierten EELISA Pub Quiz am 25. November um 19:00 Uhr im Kanapee, Neue Straße 50 in Erlangen, was du drauf hast! Insgesamt 20 Teams haben die Chance auf den Hauptgewinn: Vier Interrailtickets und ein Besuch an einer unserer EELISA Partneruniversitäten. Egal, ob Quiz-Veteran*in oder Anfänger*in: Hier ist für jeden was dabei! Anmelden könnt ihr euch über die EELISA Website der FAU. Verpasst nicht eure Chance, kurzfristige Plätze werden über den EELISA FAU Instagram Account bekanntgegeben. |
|  | Werde Teil von Deutschlands größter Marketing-Studierendeninitiative! Mit über 3.600 Mitgliedern und 18 Standorten bieten wir, MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V., dir die Möglichkeit, durch Vorträge, Workshops und Projekte praktische Erfahrungen im Marketing zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Neben der Praxis kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Bei Events und Barbesuchen findest du schnell Freunde fürs Leben! Komm zu unseren Kick-offs am 29.10. an der TH oder am 30.10. an der FAU WiSo in H5, jeweils um 18:30 Uhr. Für weitere Informationen folge uns auf Instagram @mtp_nuernberg und besuche unsere Homepage. Du kannst auch immer bei unseren wöchentlichen Plenen ab Donnerstag, dem 07.11., vorbeischauen. Wir freuen uns auf dich :) |
|  | FAUst aufs Auge – Improvisationstheater zum Mitmachen FAUst aufs Auge e.V. steht für Improtheater – kreativ, interaktiv und spontan. Wir bieten regelmäßig Workshops und Auftritte an. Folge uns auf Instagram oder tritt unserer WhatsApp Community bei, um Termine und Infos zu erhalten. Mitmachen kannst du bei unseren Schnupperworkshops am 05.11.24 und 04.03.25 sowie beim Blick hinter die Kulissen am 17.12.24, je um 19:30 Uhr. Anmeldung an join@impro-faa.de oder via Instagram. Erstis haben bei allen Auftritten in 2024 freien Eintritt! Im FAU Hochschulsport gibt es dienstags 18:15–19:15 Uhr „Theatersport“ (Anmeldung ab 07.10.24). |
|  | Platypus-Lesekreis WS 24/25: Was ist die „Linke“? Was ist „Marxismus“? Die historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. und 18. Jahrhunderts und deren Krise im 19. Jahrhundert. Der Lesekreis versucht, diesen geschichtlichen Hintergrund durch die Lektüre von Texten von Marx und der radikalen bürgerlichen Philosophie der Aufklärung herauszuarbeiten. Durch Texte von Autoren wie Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Georg Lukács, Karl Korsch und Leszek Kołakowski versuchen wir, das Problem des politischen Bewusstseins der Linken im 20. Jahrhundert, das bis heute prägend bleibt, zu beleuchten. Erster Termin: 23.10. 18:30 Uhr, Findelgasse 7-9, Raum 2.016 Danach immer Donnerstags, 18:30 Uhr Alle Texte sind zu finden hier. |
|  | Gemeinschaft erleben und Austausch über den Glauben: Treffen der SMD Wir sind eine überkonfessionelle Hochschulgruppe christlicher Student*innen verschiedener Fachrichtungen. Als solche wollen wir eine Anlaufstelle für alle sein, die sich für den christlichen Glauben interessieren und dabei den Glauben im Hochschulkontext ins Gespräch bringen, Fragen stellen und gute Gemeinschaft genießen. Unser Programm reicht vom lockeren Spieleabend bis zum tiefgründigen Vortrag im Hörsaal. Es ist bestimmt etwas für dich dabei. Weitere Informationen findest du online. |
|
|