ARENA-Festival ist wieder da!

DAS ARENA-FESTIVAL STEHT VOR DER TÜR!

Unter dem Motto: Berühr mich! haben wir auch dieses Jahr wieder internationale Künstler*innen zu Besuch.
Eine sanfte Berührung, ein Handschlag, eine Umarmung. Dinge anfassen, ertasten und erforschen. Eine Atmosphäre, ein Lied oder ein Geruch – Berührungen, ob emotional oder physisch, haben eine unmittelbare Wirkung auf uns. Wir wollen berühren und bewegen, berührt und bewegt werden.

→ ARENA 2022 – berühr mich!
22. — 26.06. → Erlangen

Das Programm findet ihr hier auf unserer Website oder auf Instagram

Ebenso finden coole Partys, Konzerte und Workshops statt!

Kommt vorbei!
Tickets gibt es Online, im Festivalzentrum oder an der Abendkasse.

HELFER*INNEN GESUCHT! ARENA-Festival 2022

Du interessierst Dich für Tanz, Performance & Theater und hast Lust hinter die Kulissen eines Festivals zu blicken? Dann bist Du bei Uns genau richtig!
Egal ob Du eine Schicht übernehmen kannst oder uns die ganze Woche zur Seite stehst – Wir freuen uns auf Dich!

Wann? 22. – 26.06.22 + Einzeltermine
Wo? Erlangen (vers. Orte)
Was? Auf-& Abbau, Ticketverkauf, Einlass, Gastronomie, Dekoration
Was bringst du mit? keine Vorkenntnisse nötig, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Spaß und Freu(n)de

Deine Vorteile? Praktikumsbescheinigung, 1 ECTS Punkt (mind. 25h), Verpflegung

Kontakt: helfer@arena-festival.org oder telefonisch +4917657924038

Jetzt als Helfer*in  hier anmelden

Zoom Plausch: Studium mit Beeinträchtigung

Das Studium kann für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten. In lockerer Atmosphäre soll es bei dem Zoom-Plausch am 27.05. um 16 Uhr einen digitalen Raum für Vernetzung und den Austausch von Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen geben. Der Plausch findet regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag des Monats statt.
Der Link zum Zoom-Plausch ist auf der Website des Büros für Gender und Diversity hier abrufbar. Bitte beachtet, dass es seit kurzem einen neuen Link gibt – also bitte nicht wundern, wenn der alte Link nicht mehr funktioniert!

 

Kick-Off Referat Stadtleben

Um unser Studierendenleben in Erlangen und Nürnberg möglichst angenehm zu gestalten, brauchen wir eure Unterstützung!
Wir, das Referat für Stadtentwicklung , befassen uns mit allen Themen rund um das Leben und Lernen der Studierenden in den Städten Erlangen und Nürnberg. Die Fahrradfreundlichkeit und das Kulturangebot der Städte für die Studierenden sind hierbei nur zwei der zahlreichen Themen.
Wir organisieren uns wieder neu, was bedeutet, dass ihr mitbestimmen könnt, auf welche Themen wir uns in Zukunft fokussieren wollen.

Das nächste Treffen ist der 1. Juni um 17 Uhr über Zoom 

 

Die Klimakrise und was wir dagegen tun können

Der Klimawandel ist eine existenzielle Krise, die wir unbedingt stoppen müssen. Der neue IPCC-Bericht macht es wieder deutlich: uns bleibt nicht mehr viel Zeit, doch es ist noch nicht zu spät. Was wir also tun, um der Klimakrise etwas entgegenzusetzen?

Wir sind 2 Klimaaktivist:innen und wollen euch in unserem Vortrag einige Antworten auf diese Frage geben. Wir sprechen darüber, warum es nicht ausreicht, wenn wir einfach ein nachhaltigeres Leben führen und wollen euch stattdessen einen Einblick in verschiedene politisch-aktivistische Bewegungen geben. Vielleicht bekommt ihr dann ja auch Lust, euch zu engagieren.

Montag, 23.05. – 18 Uhr  im Unterrichtsraum 2 der HS Medizin, Ulmenweg 18