Sprecher*innenrat
Der Sprecher*innenrat (Sprat) stellt das ausführende Organ des studentischen Konvents dar.
In dieser Runde werden über Finanzierungshilfen und weitere Unterstützung für studentische Hochschulgruppen diskutiert. Gemeinsam achten wir auch darauf, dass bei Entscheidungen der Uni die studentischen Wünsche mit berücksichtigt werden, zum Beispiel bei der Einrichtung neuer Studiengänge. Auch können Studis zu Sitzungen kommen, wenn das BAföG gestrichen wird und es Probleme mit Lehrveranstaltungen oder Wohnheimsplätzen gibt.
Grundsätzlich gilt beim Sprat: wer Interesse hat kann einfach vorbei kommen und mitmachen, auch wenn man nicht gewählt ist.
Du erreichst uns unter stuve-sprat@fau.de
Aktuelle Mitglieder des Sprecher*innenrats
Lara Savannah Ebbinghaus
Studienfach: Human Medizin
Weitere Gremien: Studentischer Konvent, Senat, Hochschulrat, Fachschaftsvertretung der Medizinischen Fakultät, Kommission für Lehre und Studium der Medizinischen Fakultät, Landes Asten Konferenz, Debattierclub der FAU, Corona-Krisenstab
Referate und AKs: HSG Amnesty international, AK Hochschulgesetz, AK Hochschulwahlwerbung, Ref Public Relations, Ref Lehre und Studium, AG Innovative Lehre
Schwerpunkte:
-
- Modernisierung und Digitalisierung der FAU für mehr Changengleichheit, Gerechtigkeit und Studienqualität
- Wellbeing
- Öffentlichkeitsarbeit der Stuve
- Internationale Vernetzung
- Hochschulinnovationsgesetz
Christian Peppel
Studienfach: Energietechnik
Weitere Gremien:
Referate und AKs: Ref IT, Ref PB
Schwerpunkte:
-
- mehr politische Teilhabe von Studierenden
- Stärkung der IT- und Onlineangebote an der FAU
Christina Kramer
Studienfach: M.A. Education
Weitere Gremien: –
Referate und AKs: Ref PR, FSI Pädagogik
Schwerpunkte:
-
- Sprachenvielfalt im Sprachenzentrum
Michael Ruppert
Studienfach: Philosophie und linguistische Informatik
Weitere Gremien: Senat, Hochschulrat, Fakultätsrat der PhilFak, FSV Phil, PhilLuSt, LAK, Debattierclub der FAU, Corona-Krisenstab der FAU, UniLuSt, Konvent, Realisierungswettbewerb des geisteswissenschaftlichen Zentrums Erlangen, AG Campus der Zukunft / Achse der Wissenschaft, AG Lehr- und Lernumwelt
Referate und AKs: AK Hochschulgesetz, RefIT, RefLuSt, AntiDisRa, Ref PR, FAUstelle, AK Hochschulwahlwerbung, AK Causa „Sprachenzentrum“, AK Kürzungen, AK Himbeerpalast und PhilFak 2.0, AK Öffnungsdebatte, Referat für politische Bildung
Schwerpunkte:
-
- Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes
- Abmilderung der Folgen der Coronakrise
- Verbesserung von Studien- und Lehrqualität
Büşra Başol
Studienfach: B.Sc. Mathematik
Weitere Gremien: Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät, studentischer Konvent, StudZuKo Mathematik
Referate, AKs und Hochschulgruppen: Ref PR, FSI Mathe/Physik/DS, AK Awareness, AK Periodenprodukte, Social Media
Schwerpunkte:
-
- Außergewöhnliche Studiensituationen
- Gender und Diversity
- Accountability der Universität
- Vernetzung der Stuve untereinander und mit den Studierenden
Andy Hierl
Studienfach: Medizintechnik
Weitere Gremien: Studentischer Konvent, FSV Tech, Studienzuschusskommission MB
Referate und AKs: Referat für politische Bildung, FAUstelle, Stadt- Landleben
Schwerpunkte:
-
- Infrastrukur
- Vernetzung ehrenamtlicher Gruppen