Referate & Arbeitskreise
Um die Mitarbeit in der Studierendenvertretung für alle Studierenden zu öffnen hat die Stuve Möglichkeiten geschaffen sich auch ohne Wahl und Verpflichtung zu engagieren! Diese Möglichkeiten werden durch die acht festen Referate und zusätzliche Arbeitskreise zu aktuellen Themen verkörpert.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit Mehr Infos
Da Referat für Öffentlichkeitsarbeit (Ref PR) der Stuve kümmert sich darum, interessante Themen und Veranstaltungen aus Universität, den Städten Erlangen und Nürnberg sowie der Stuve selbst unter den Studierenden und gegenüber der Öffentlichkeit zu bewerben.
Kontaktadresse: stuve-pr@fau.de
Beitrittslink zur Whatsapp-Gruppe des Referats
Referat für Computerkram Mehr Infos
Das Referat für Computerkram (Ref IT) der Stuve betreut die Technik und Elektronische Infrastruktur der Stuve, der FSVen, vieler FSIen und auch einiger Hochschulgruppen. Dazu zählen vor allem Mailverteiler, Websites und Services (Doodle Terminklick, Wiki, Etherpad) der Stuve.
Kontaktadresse: stuve-it@fau.de
Referat Queer Mehr Infos
Das Referat Queer kümmert sich speziell um die Diversitätsdimension Queer, dies beinhaltet natürlich alle sexuelle Identitäten (Homosexuell, Bisexuell, Transgender, Intersexuell und Queer). Auch dieses Referat organisiert Informations- und Vernetzungsveranstaltungen und nimmt an solchen Teil. Vertreter*innen des Referats nehmen für die FAU auch am Christopher-Street-Day (CSD) teil. Es ist außerdem die studentische Anlaufstelle für alle Studierenden, die Diskriminierung speziell hinsichtlich ihrer sexuellen Identität ausgesetzt sind oder waren.
Kontaktadresse: stuve-queer@fau.de
Referat für Politische Bildung Mehr Infos
Das Referat für Politische Bildung (Ref PB) der Stuve bemüht sich die Studierenden über Politik und speziell die Hochschulpolitik an der FAU aufzuklären, um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. Das Referat setzt sich sowohl aus Studierenden, die politisch auch in einer Partei oder Hochschulgruppe aktiv sind, als auch aus allgemein politisch interessierten Studierenden zusammen.
Kontaktadresse: stuve-pb@fau.de
Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit Mehr Infos
Das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit (Ref Öko) der Stuve setzt sich für nachhaltiges Gestalten des studentischen Lebens an der FAU und in den Städten ein. Sie wollen das Umweltbewusstsein der Studierenden schärfen und aktuelle gesellschaftliche Transformation in den Universitätsalltag integrieren.
Kontaktadresse: stuve-oekologie@fau.de
Referat für Lehre und Studium Mehr Infos
Das Referat für Lehre und Studium (Ref LuSt) befasst sich ganz generell mit allen Themen rund um die Gestaltung von der Lehre und dem Studium an der FAU. Es steht im Kontakt mit der Vizepräsidentin Education und der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung.
Kontaktadresse: stuve-lust@fau.de
Referat für Universitätsinfrastruktur Mehr Infos
Das Referat für Universitätsinfrastruktur (Ref FAUstelle) befasst sich mit allen Themen rund um Gebäude und Ausgestaltung von Räumen an der FAU. Dazu gehören die Schaffung von adäquaten Lehr- und Lernräumen genauso wie die Integration des alltäglichen Lebens der Studierenden in die Gebäude und Flächen der FAU.
Kontaktadresse: stuve-faustelle@fau.de
Referat für Stadtentwicklung Mehr Infos
Das Referat für Stadtentwicklung (Ref Stadtleben) befasst sich mit allen Themen rund um das Leben und Lernen der Studierenden in den Städten Erlangen und Nürnberg. Die Fahrradfreundlichkeit und das Kulturangebot der Städte für die Studierenden sind hierbei nur zwei der zahlreichen Themen.
Kontaktadresse: stuve-stadt@fau.de
Referat für Internationale Studierende Mehr Infos
Das Referat für internationale Studierende (Ref Int) bündelt die Probleme und Herausforderungen der internationalen Studierenden, um diese gemeinsam anzugehen. Dadurch soll eine bessere Repräsentation von den Interessen der internationalen Studierenden innerhalb der Studierendenvertretung und an der Universität gewährleistet werden.
Kontaktadresse: stuve-internationals@fau.de
Arbeitskreis Zivilklausel Mehr Infos
Der Arbeitskreis Zivilklausel setzt sich dafür ein, dass Lehre, Forschung und Studium an der FAU friedlichen Zwecken dienen, das Zusammenleben der Völker bereichern und im Bewusstsein der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen erfolgen.
Kontaktadresse: stuve-zivilklausel@fau.de
Arbeitskreis CampusblümchenMehr Infos
Kontaktadresse: stuve-oekologie@fau.de
Vergangene und Aufgelöste Referate
Folgende Referate haben im Rahmen der Studierendenvertretung irgendwann mal existiert. Sie haben entweder keinen Nachwuchs gefunden oder sie wurden aufgelöst, um ihre Aufgaben in ein anderes Referat zu überführen. Mehr Informationen zu den ehemaligen Referaten und weshalb sie nicht mehr existieren, sind auf den entsprechenden Unterseiten zu finden.
Referat AntiDisRa Mehr Infos
Das Referat gegen Diskriminierung und Rassismus (Ref AntiDisRa) der Stuve kümmert sich um alle Angelegenheiten rund um das Thema Diskriminierung. Dazu zählen unter anderem Ausstellungen und Infoabende zu den verschiedenen Dimensionen der Diskriminierung und die Teilnahme an Vernetzungstreffen. Es ist außerdem die studentische Anlaufstelle für alle Studierenden, die Diskriminierung oder Rassismus ausgesetzt sind oder waren.
Kontaktadresse: stuve-antidisra@fau.de
Arbeitskreis HochschulgesetzMehr Infos
Ein neues bayerisches Hochschulgesetz steht an und an der Universität werden sich viele Dinge ändern. Der AK Hochschulgesetz sichtet Materialien zu dem Thema, trifft sich mit Politiker*innen, steht im Kontakt mit der Hochschulleitung, entwickelt eine Position zu dem Thema und setzt sich hier für studentische Interessen im Gesetzgebungsprozess ein.
Kontaktadresse: stuve-hochschulgesetz@fau.de