Die nächste Sitzung des Konvents findet am
Mittwoch, 4.2.2015
ab 19:00 Uhr
im Raum 05.054 (Kochstraße 4)
statt. Es werden VertreterInnen in verschiedene Gremien gewählt bzw. nachbesetzt, wir diskutieren über Positionen zu Theaterticket und Flüchtlingssituation, und klären die Modalitäten für eine zukünftige Teilfinanzierung von Security-Kosten bei studentischen Veranstaltungen.
Die komplette und ausführliche Tagesordnung weiter unten.
1. Formalia
Anwesenheit und Beschlussfähigkeit feststellen, vergangene Protokolle genehmigen
2. Berichte
Der Sprecherrat und alle aktiven Arbeitskreise und Gremien berichten, was seit der letzten Sitzung passiert ist. Das wären in dieser Sitzung auf jeden Fall das Aktionsbündnis Semesterticket sowie der AK Kultur, ggf. weitere.
3. AG Medizin & Menschenrechte
Die AG Medizin&Menschenrechte stellt das Projekt »One Dollar Glasses« vor (eingeladen, noch nicht sicher zugesagt).
4. Wahlen
In verschiedene Gremien müssen studentische Vertreter entsandt oder nachbesetzt werden. Gewählt werden: ein zweites studentisches Mitglied im ZfL-Vorstand, zwei Stellvertretende studentische Mitglieder im Wahlausschuss. Die Kommission für Chancengleichheit und die Bibliothekskommission wurden rechtlich neu gefasst, so dass wir die studentischen Vertreter neu entsenden müssen. Einige der studentischen Vertreter bei der Begehung im Rahmen der Systemakkreditierung müssen noch vom Konvent bestätigt werden.
5. Positionspapier „Studentische Flüchtlinge an die FAU“ (vorläufige, nicht beschlossene Fassung)
6. Aktionspapier „Kulturticket beschließen!“ (vorläufige, nicht beschlossene Fassung)
Die beiden Positionspapiere werden diskutiert und ggf. beschlossen.
7. Security-Finanzierungs-Modalitäten
Kosten für Sicherheitsdienste bei studentischen Veranstaltungen werden nicht mehr von der Universität finanziert. Nach Gesprächen mit der Kanzlerin der FAU wird nun ein Teil der Kosten weiterhin übernommen, wie die Verteilung auf die Veranstaltungen vonstatten geht muss nun vom Konvent geregelt werden.
8. Wer ist auf den Stuve-Mailverteilern?
Die Stuve betreibt eine Reihe von Mailverteilern für die interne Kommunikation. Es soll für die Stuve-weiten Verteiler wie stuve-aktive@fau.de, oder die Info-Verteiler zu Raum- und Finanzangelegenheiten geklärt werden, ob es Beschränkungen geben sollte bzgl. wer sich auf den Verteilern eintragen kann.
9. Verpflegung bei Sprecherratssitzungen aus Stuve-Etat?
Bei verschiedenen Arbeitskreis- oder studentischen Gremien-Treffen wird von der Stuve Verpflegung bezahlt. Es soll diskutiert werden, ob die regelmäßige Finanzierung der Verpflegung für Sprecherrats-Sitzungen finanziert werden soll.
10. Sonstiges
Weitere (spontane) Punkte, Sitzungsfeedback und Themenenwünsche für die kommenden Sitzungen.